Ach du scheiße, mit wie viel biste dann rumgetuckert? Standstreifen gabs hoffentlich oder?
Beiträge von Alfaloleobombeo
-
-
Ach du scheiße das schaut ja schlimmer aus als beim berüchtigten RS6 vorfall
-
Na holla die Waldfee 10,7 Liter bei einer quh, die arme verdurstet doch.
-
Moinsen Karl!
Herzlich willkommen im ARP und viel erfolg mit dem Brera. Bei Motortechnischen Fragen haben wir den Fabri welcher mehr als fit ist bei den 2.4ern
-
Ach ja, morgen wird unser GTV 30 Jahre alt (zumindest nach dem Datum der Erstzulassung). Der Prosecco steht schon im Kühlschrank!
Na dann Glückwunsch
-
So wie Gott es wollte
-
Die auslassnockenwelle steht nicht richtig. Keine Ahnung ob man beim Turbowechsel den Zahnriemen abnehmen muss, wenn ja könnte da was schief gelaufen sein. Oder der Nockenwellenversteller an der Auslass Seite ist durch, aber der ist Original teuer. Ob das von einem anderen Folgefehler kommen kann weiß ich leider nicht.
-
ja, ich denke den Turbo besser voher tauschen, weil sollte es ihm zerlegen sind die Teile im Ölkühler, Schläuche, Leitungen, Ölwechsel. Wenn man Getriebe macht, dann gleich alles. Bin am überlegen ob ich nicht gleich für eine gebrauchte Giulia 2.0 sparen soll. Ist zwar kein SW, aber ich bin am überlegen.
Ob es sich lohnt den vorsorglich zu tauschen kann ich echt nicht sagen, beim Getriebe bin ich bei dir. Ob sich eine Giulia 2.0 lohnt keine ahnung, wird halt teurer kommen als den 159er zu reparieren.
-
Turbo würde ich erst anfassen wenn der Anzeichen macht oder halt hochgeht. Hast du die Dichtung an der Ölpumpe mal tauschen lassen oder durch das Upgradeteil ersetzt? Wenn ja sollte der bei Ordnungsgemäßen fahren & Fleißigen Öl wechseln noch weiter laufen. Wenn deine Kupplung noch tut würde ich auch einfach warten bis das Getriebe anfängt zu Singen, das hört man früh genug (und ich Affe fahr schon 17.5k km so rum
).
Aber ja wird dann auf jeden Fall teuer wenn das mal kommt.. Turbo hat 2019 bei einer Fiat/Alfa Werke den Erstbesitzer bei mir 3.5k gekostet. Holger hat vor paar Jahren mal seine Rechnung geteilt wegen dem M32 Getriebe in seinem 159 welches er beim M32 Experten in (glaube) Winterberg machen ließ, waren glaub ich um die 2K €. Ich weiß jetzt aber nicht ob er ZMS & Kupplung mit gewechselt hat. Wie viel das mittlerweile kostet weiß ich aber nicht. + Der Kotflügel bei dir bist du dann bestimmt ganz schnell die 5K los.
-
159 tbi wieder in die Garage, gwaschen, trockengefahren. Was soll ich mit dem TBI machen, langsam muss man mehr investieren. Es kommt nach 170 k sicher mal Getriebe und Turbo (noch erster). Was meint ihr?
Wenn er von der Karosse noch gut da steht anfangen das Geld beiseite zu legen.
-
So'n Alfa nest ist eine super Sache
-
Hallo Leute,
heute wieder einmal den 159 gestartet. Ich glaube wegen der Hitze hat sich bei der Frontscheibe vom 159 diese Zierleiste aufgebogen, ist nicht mehr an den Clips. Kann man das irgendwie kleben oder reparieren, weil neu gibt es ja nix mehr. Irgendeine Idee - runterdrücken geht aber hakt nicht ein.
Als Tipp zu den Gummiteilen an den Seiten der Windschutzscheibe (die sich bei den 939ern ja gerne nach oben verbiegen) wurde mal Karosseriekleber genannt. Sollte bei deinem Teil auch funktionieren.
-
..und ein 159er
-
Eine ordentliche Liste auf jeden fall - dafür wird der dir das jetzt bestimmt danken!
Und wegen den Felgen wenn mit den Hufeisenfelgen die Wahlscheiben gemeint sind würde ich persönlich die jetzigen behalten.
-
Einem Bayrischen Tregger starthilfe gegeben (was so 20-30 Minuten gedauert hat während es mittendrin angefangen hat zu regnen
).
Und den Stellplatz von meinem Alfa und dem BMW durchgekehrt - keine blöden blätter usw mehr!
-
Let's go - Glückwunsch!
-
Heute gab's mal wieder eine entspannte Handwäsche
-
Wenn du mit nem Kühlschrank mit geradem Blick aus dem Mediamarkt läufst, wird das keine Sau hinterfragen
Und dann noch mit Stolz einen Mitarbeiter nach Hilfe fragen
-
Wurde vorhin im 147 rausgezogen, auf Nachfrage sagte man mir, ich "falle ins Raster" (haben ganz unauffällig gewartet, bis ich gefahren bin)
Höre ich auch zum ersten mal, dass ein 147 so in deren Bild fällt
Böse silberne Kleinwagen aus den 2000ern halt
. Meine Freundin wurd schon weiß der Geier wie oft rausgezogen mit Ihrem putzigen Ford Fusion in silber. Dabei ist die Karre fast stock. Keine anderen Lampen (selbst die Kennzeichenbeleuchtung ist Original), Stahlfelgen mit Original Radkappen, nur die Kennzeichenhalter sind nicht von Autohaus XY sondern so Pink Lila umrandet - das war's aber auch schon. Ich wurde in dem Teil auch schon mal rausgezogen und das gab von hinten ein Lichthupen gedonner ey.
Währenddessen wurde ich in meinem Alfa genau 1x rausgezogen und das war weil das Bremslicht rechts durch war.
-
Kannst das Öl ja demnächst nochmals wechseln und dann attacke