Ja das Aqcua geht mal auf 90 und dann bleibts da stumpf stehen, ganz ganz selten hab ich mal gesehen das es ein stücken runter is um dann direkt wieder auf die 90 zu gehen.
Beiträge von Alfaloleobombeo
-
-
Also ich hab mal kurz auf die Seite von denen geschaut und dort stand
Actual engine temperature in the "Car data" menuAlso wahrscheinlich doch das Kühlwasser? Weil wäre es das Öl hätten die das bestimmt dazugeschrieben.
-
Also das man die Öltemperatur sehen kann klingt schon verlockend, aber ich warte lieber noch auf Erfahrungswerte ob das Gerät auf lange sicht Probleme macht oder nicht.
-
Abarth 600e. Muss man in echt sehen. Ich befürchte, der wird mir besser als der Milano gefallen. Gespannt bin ich auf Preis und Leistung. IMG_1724.jpeg
Na das sieht doch mal nett aus aber erinnert mich ein stücken an einen Mini
-
Frankreich ist uns einiges voraus, was Spritvernichter angeht :https://www.auto-motor-und-spo…trafsteuer-frankreich-v1/
Also generell find ich was da beschrieben war schon eher Extrem ABER
CodeNeu bewertet werden soll zudem die mögliche Einstufung von Pick-ups und SUV-Modellen als Nutzfahrzeug, die sich damit der Strafsteuer entziehen könnten.
das hier ist eine sehr sehr fragwürdige Idee, die sollten doch ganz genau wissen was so eine ähnliche Regelung im Land der Freiheit (wegen dem Flottenverbrauch) angerichtet hat..
-
Was wie warum, was treiben die da?
-
Sind die "modernen" Motoren alle nicht....
Ein klassischer Saugrohreinspritzer nimmt sich was er braucht...ein zwangsbeatmeter Direkteinspritzer kriegt das, was die Steuerung meint ihm geben zu müssen....Naja und manche Motoren bzw deren Steuerungen sind wohl geiziger und manche spritzen da volle Hütte alles rein
.
-
Da bleibt praktisch nur der tbi
Der schöne TBI is aber auch kein Sparwunder
-
Gebrochenes Rohr?
Hört sich ja schrecklich an, hoffentlich hält das jetzt gescheit. Aber gut das dein Motor jetzt runder läuft ;D -
Na dann ein Herzliches Willkommen zurück ;D
-
Also die Erlkönigsfolie is schick, zum rest sag ich mal nichts
-
Nein, kein Kompressor - 5.0V8 Sauger mit knapp 400PS. Reicht für die recht leichte Alukarosserie.
Kompressor ist in meiner XJR Limo:
Echt schickes Teil, dazu fällt mir dieser Video Schnipsel ein:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay danke, dann probier ich es mal wenn es ein Stücken wärmer wird ;D
-
FlatRed mir kam letzens auch die Idee von meinem Vater die Motorhauben Gasdämpfer zu nehmen weil die "Abgelaufen" sind aber die sind ein stücken länger als bei meinem Sportswagon bevor die in den Müll kommen. Weil meine sind nicht mehr soo frisch. Denkt ihr das könnte man machen oder lieber nicht?
-
Meines Wissens stellt man den Wagen auf die Bühne, löst eine Verbindung an der Rücklaufleitung kurz vor dem Reservebehälter, bewegt die Lenkung mehrfach von Anschlag zu Anschlag und fängt das alte Öl auf. Dabei wird gleichzeitig oben im Reservebehälter immer wieder frisch aufgefüllt.
Ergebnis: in einem Rutsch ist die alte Plörre raus, nur ein kleiner Rest aus der Rücklaufleitung vermischt sich mit dem neuen Öl.
Das wäre der Sauberste und wahrscheinlich schnellste Weg gewesen, klar. Aber ich hatte bei rund um den Gefrierpunkt nicht so das Interesse da rumzufummeln (und mir fehlen noch die Wagenheber (wobei mein Alfa eigentlich einen hat
) und die Stützdinger (car jacks?), ich hab das einfach immer auf Arbeit in der Pause auf dem Parkplatz gemacht - Zeit effizent genutzt
.
-
strados- Ich hab einfach mit einer spritze immer 200-300ml rausgezogen, frisches eingefüllt, rumgefahren (ganz wichtig paar mal links und rechts komplett einlenken) und einen tag später das gleiche spiel nochmal. Hat mich knapp eine Woche zeit gekostet, also meine methode ist nicht unbedingt die schnellste gewesen
.
Hier noch die vorher nachher bilder:IMG_1347.jpegIMG_1519.jpeg
-
So mein Servoöl Abenteuer hat heute sein Ende gefunden, hab da jetzt 2L durchgeschickt und die Lenkung geht gefühlt besser (Eventuell Placebo - keine Ahnung) aber was ich sagen kann ist das der Wagen sich jetzt leichter tut. Bevor ich da was gemacht hab und im Stand gelenkt hab konnte ich hören das die RPM runtergingen und der motor dann beschleunigt hat. (Ich muss zugeben ich fand das irgendwie cool
)
Vorhin aus Jux das gleiche bei mir auf dem Parkplatz probiert und nix, die Umdrehungen bleiben beim Lenken konstant.
Später oder Morgen Lad ich hier noch vorher nachher Fotos von der Suppe hoch. -
Sixt? Die haben wohl recht viele Autos bei Stellantis bestellt. 250.000 was man so lesen kann.
Yep, das erklärts.
Aber für den Tonale ist das eher nicht so gut, wenn die Dinger jetzt schon an Vermieter verramscht werden.
Besser als der Rest der dort rumsteht (MG und so zeugs)
-
Das Quartal beginnt gut für den Tonale!
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit bei einer Autovermietungsbude einen Truck vollbeladen mit Tonale(n?) gesehen
Das wird wohl die größte Massenbestellung gewesen sein bei dem Modell
-
Dachte die TBI's wären identisch (also zumindest 159 und Giuletta) aber wäre für damaha sogar besser weil er wird wohl seine Giuletta meinen. Hab mal kurz nach der Giuletta/4c nummer gesucht und da siehts ganz gut aus, gibt ein paar Gebrauchte die das gesuchte Plastikteil hoffentlich haben