Hast du die Fensterheber Schalter links noch da ?
Der gute Herr hat leider seinen Account gelöscht
Hast du die Fensterheber Schalter links noch da ?
Der gute Herr hat leider seinen Account gelöscht
Die findest du eigentlich recht schnell auf Ebay.
Musste schon mal einen tauschen und hab ~15-20€ inkl. Versand gezahlt.
Wenn du schon dabei bist, bestell gleich mehrere, die anderen WERDEN auch kaputt gehen, dann sparst du dir weitere Versandkosten. Sind auch nicht schwer zu wechseln, schau da einfach mal auf YouTube.
Die Schalter, wenn nicht sogar die gesamte Einheit sollten m. W., egal ob (pre-)facelift gleich sein, aber das solltest du ja auf den Bildern erkennen.
Bei mir ist links aktuell schon wieder einer kaputt
// Auch auf Aliexpress wird man fündig
Also haben das Ding heute repariert
Es war tatsächlich der genannte Plastikring in der Schaltkulisse
Man hat auch sofort einen Unterschied gemerkt, da der Schalthebel beim alten komplett frei und ohne jeglichen Wiederstand war, beim neuen ist er immer in der Position geblieben
147 98.000 mit Hagelschaden seit dem Wochenende ...
Na hoffentlich hast du eine Teilkasko die das dann übernimmt
Mein 147 hat ±114.000km drauf
Werde mal alles durchprobieren.
Dann bleibt aber noch die Frage mit dieser Klammer an der Seite offen.
Hat die irgend einen Zweck, wenn ja welchen und bei Leuten, die diese nicht dran haben: springt euer Schalthebel in die Neutralstellung zurück oder hängt der ein bisschen?
Würde ich mir mal als aller letzte Lösung vormerken, würde da eigentlich eher ungern rumsägen.
Dass es so vorgesehen ist, kann ich mir nicht vorstellen, das wird eher für die andere Variante der Schaltkulisse sein. Es gibt, wie ich bisher gesehen habe, anscheinend 2 verschiedene:
Eine mit fest verbautem Dom und eine mit aufgeschraubten.
Auch aus anderen Beiträgen ging mir hervor, dass manche die Variante mit Verschraubtem Serienmäßig haben und andere - wie ich - diese, welche man zwangsweise ausbauen muss.
Weil ich nicht weiß, ob das überhaupt 1:1 passt?
Meinst du das wäre wirklich nötig, denn meiner Ansicht nach sollte es doch eigentlich passen, nur diesen Plastikring zu tauschen, sonst ist da ja gefühlt nichts dran
Die Frage ist dann natürlich immer noch ob es wirklich das Teil ist und was es mit dieser Klammer auf sich hat, welche auf dem Neuteil sitzt
Ja das ist alles ein Teil und Löcher für Schrauben gibt es dort auch keine.
Hab ja oben die Teilenummer erwähnt, da kannst du es dir nochmal genauer ansehen.
So sieht das ganze Ding von unten aus (ein Bild von oben ist ja schon oben angehangen):
Danke für die Antwort erstmal
Der Repsatz wird aber nicht passen, da bei meiner Schaltkulisse das gesamte Gehäuse ein Teil ist und nicht das obere Teil aufgeschraubt. Hab aber auch schon diesen Ring einzeln gesehen, ich weiß nur nicht, wie leicht man den tauschen kann.
Könnte das aber eventuell auch der Verursacher dafür sein, dass der Schalthebel nicht in die Mitte springt?
Moin,
letzte Woche während eines Schaltvorgangs hat sich mein Schalthebel auf einmal sehr komisch angefühlt und hat sich danach auch nicht mehr richtig schalten lassen.
Auto wurde also erstmal in die Werkstatt gebracht für eine Diagnose, die meinten Schaltkulisse sei ausgeschlagen, Originalteil allerdings nicht lieferbar (Teilenummer: 55191141).
Gestern hab ich die Schaltkulisse mal ausgebaut und habe gemerkt, dass beim nach links Drücken ein Gegendruck besteht und der Hebel beim loslassen auch wieder zurückspringt, nach rechts ist er aber komplett frei und ohne jeglichen Gegendruck. Auch im eingebauten Zustand ist der Schalthebel nie richtig in die Mitte zurück gesprungen und den 3. Gang musste man immer suchen.
Optisch ist mir an der Schaltkulisse erstmal nicht viel aufgefallen, aber nachdem ich meine mit Bildern von einer neuen verglichen habe, fiel mir auf, dass auf einer Seite eine Art Metallklammer ist, welche in das Gehäuse rein geht (siehe unteres Bild), welche bei mir fehlt, hat das vielleicht was mit dem ganzen zu tun?
Hatte jemand von euch vielleicht auch schon mal das gleiche Problem und weiß, wie man das reparieren könnte, an eine neue kommt man nämlich nur schwer bzw. teuer ran.
Modell: 147 Facelift
Grüße