Beiträge von strados-

    Hoffen wir mal, dass es auch einen "Plan B" gibt, und es nicht irgenwann so läuft, wie beim "alfa-power.de". Das war für sehr viele Jahre das Typ 930-Portal schlecht hin. Das ist irgendwann, vermutlich wegen eines erheblichen Zwischenfalls (vermutlich Tod oder sehr schwere Kankheit) des Forumsinhabers, komplett verloren gegangen :-/ Wissendatenbank, Anleitungen, Autoportraits...

    DAS wäre besonders wichtig (Absicherung für Plan B). Ich habe sowas 2 x erlebt, dass ein Forum, welches für die jeweilige Sparte / User / Produkte (fast) welt-, mindestens aber europaweit führend war, Da ging es nicht um Autos, sondern ganz andere Dinge (Studiotechnik).

    Wahrscheinlich durch Tod des Betreibers (und Unwissenheit der Angehörigen) ohne Vorwarnung vom Hoster dann einfach abgeschaltet.

    Das war sehr bitter, ich hatte dort viele Kontakte nach USA, Australien, Südamerika, Asien, etc.

    Wieder mal ein neues Auslieferungs- Zwischen- oder Endlager:

    Ich weis, worauf Du abzielst (ist hier aber was völlig anderes):

    Wenn Du also schon sowas schreibst, solltest Du Dich vielleicht vorher etwas genauer informieren. (z.B. den Artikel mal GANZ durchlesen).

    ICH war jahrelang bei BLG und kenne die Unternehmensbereiche genau.

    HIER geht es um "Umschlag" (also konkret um das "Einpacken" vor dem Verschiffen nach Übersee, oder umgekehrt),

    und ... "Aufbereitung", das sind primär Leasing-Rückläufer, die vor dem Verkauf "aufbereitet" werden. Nach dieser Behandlung sehen die Fahrzeuge aus, wie gerade ab Werk !

    Und... NATÜRLICH braucht man für sowas eine riesige Stellfläche + Hallen.

    In Bremerhaven betreibt BLG schon seit Jahrzehnten eines der weltweit größten Verschiffungs-Terminals (240 Hektar, Platz für 70.000 Fahrzeuge)

    ZIP-Datei entpacken, BIN-Datei nicht entpacken. So einfach ist das.

    Und nicht nur bei diesem Magneti Marelli Gerät, sondern auch bei allen anderen, selbst bei "offenen" Android Geräten, wo man frei entscheiden kann, WELCHE Navigation (und sonstigen Apps) man installieren will.

    Hab übrigens bei nem Peugeot 208e auch teils innen gefrorene Scheiben... das bekommen offenbar auch andere als Alfa hin ;)

    Ja "e" .... (warum tust Du Dir sowas an ?)

    Ich bin jahrelang mit einem 206 2.0 HDI zur Arbeit gefahren, also auch im Winter. Und hatte NIE irgendwelche Probleme

    Wenn du dir so eine turbo - led kaufst und damit dein Wohnzimmer beleuchtest, ist das deine Sache.

    Grenzwertig wird es aber wenn du damit auch Dritte konfrontierst, ob sie wollen oder nicht.

    Sorry, wenn ich so "direkt" antworte, aber Du hast offensichtlich keine Ahnung von dem Thema.


    Wie Fabri schon erklärt hat, kommt es bei JEDER LED auf eine sehr korrekte Scheinwerfer Einstellung an, denn unterhalb der Hell-/Dunkelgrenze (beim Abblendlicht) ist das Licht deutlich heller als bei jeder Halogen Birne. "Oberhalb" (bei innen sauberen Scheinwerfern) aber pechschwarz.

    DAS hat ausschließlich was mit "Streuung" zu tun. Bedeutet, dass innen (!) verstaubte Scheinwerfer mit JEDEM Leuchtmittel (egal ob Halogen oder LED) auch über die Hell-/Dunkelgrenze nach oben leuchten. Und DAS ist es, was den Gegenverkehr dann mehr oder weniger oder garnicht blendet.

    )Falls die Zulassung keine Rolle spielen sollte bei dir, dann würde ich entweder zu den Osram Nightbreaker oder zu den Philips Ultinon 6000 pro gen2

    Warum habt ihr eigentlich alle solche Angst, mal "über den Tellerrand" zu schauen ??

    Es gibt NICHT NUR Osram oder Philips, sondern zahlreiche (!) Hersteller, (z.T.) wirklich SEHR gute LEDs herstellen. Die Fassung (H1, H7, H11, HB3, etc.) kann man frei (bzw. MUSS man natürlich) bei der Bestellung auswählen !

    Ich habe inzwischen in ALLEN Fahrzeugen diese 360° LEDs eingebaut, die excellentes Licht erzeugen (und max. 1/3 der Osrams / Philips kosten).

    Solche "360°" LEDs kann man inzwischen bei vielen Händler (auch hier in Deutschland) kaufen.

    Komisch nur, das bei der 940er Giuluetta ab Werk 205 55 16, 225 45 17 und eben die 225 40 18 ab Werk zugelassen sind...naja, egal, sind jetzt eingetragen 👍

    Es gibt Autos, da ist die "Voreilung" des Tachos schon fast utopisch. D.h. da kannst montieren, was Du willst und es passt immer noch.

    DAS wissen natürlich auch die TÜV Prüfer :)

    Das mit den Achslasten habe ich auch mit einem Vergleich zum GT gemacht. (ging bei mir zwar um die 17" SSP II mit 215/45R17), aber auch die gab es ja von Alfa als Zubehör NICHT direkt für den 916, ABER für den GT.

    Damit warder Prüfer in dem Punkt dann zufrieden. Was er bei mir aber zusätzlich verlangt hat, war eine Tacho Überprüfung, weil es rein rechnerisch SEHR knapp war. Der Tacho darf zwar eine Voreilung haben, also zu viel anzeigen), aber niemals zu wenig. Hat dann "gerade noch so" gepasst.

    Wenn Du Dich über den OBD2 Anschluss mit dem Airbag und ABS Steuergerät verbinden kannst, müsste es eigentlich auch zum Motorsteuergerät möglich sein.

    Das Kabel mit den 3Pin Stecker neben der Batterie führt dann zum Steuergerät des elektrischen Verdecks.