RTL überträgt dieses Jahr 7 Rennen live !!
Beiträge von strados-
-
-
Ok Marco, das ist eine Ansage
Ich guck mal ob es irgendwie einen günstigen Transportservice gibt. Wagen steht noch auf Reifen?
Ich habe mir 2021 ein SUV von Pirna nach Düsseldorf bringen lassen. Das beste Angebot hat mir (Janusz D. ) mit letztlich 290,-€ gemacht.
Zu finden über clicktrans,com
-
besser hätte es ein Kölner nicht formulieren können ....
-
wozu brauchts eigentlich diese Stange?
(Als Indikator ob die Türe abgeschlossen ist?)
Ja, genau richtig. Macht aus meiner Sicht auch Sinn. Bei modernen Autos muss man immer erst "probieren", ob es abgeschlossen ist oder nicht (ODER die FB aus der Tasche kramen und vorsichtshalber nochmals draufdrücken).
Wie umständlich .... aber das ist ja der "Fortschritt".
-
Na gut, aber bei einen kompletten Motor sind die Transportkosten doch in einem ganz anderen Verhältnis zum Warenwert, als bei einer Tür.
-
Das Problem mit der Beleuchtung konnte ich lösen, und es werden auch keine Fehlermeldungen mehr angezeigt.
Würde mich am Rande ja doch interessieren, WAS Du gemacht / geändert hast ?
-
Wenn an den Lenkradtasten die Windows- und die Anruf-Taste zur Bedienung des Blue&Me vorhanden sind, werden diese natürlich nach dem Ausbau des Blue&Me nicht mehr funktionieren - so war das gemeint! Lautstärke- und Skip-Tasten können weiterhin genutzt werden, sofern diese über einen entsprechenden Adapter am neuen Radio angeschlossen werden.
Wenn Lenkradtasten "analog" angeschlossen sind (und nicht über einen CanBus.Controller), werden auch die "Telefon" Tasten an einem Android Navi/Radio funktionieren. Dort ist nämlich (normalerweise) die Möglichkeit vorgesehen, sämtliche "Hardware-Tasten" und dazu zählen auch die externe angeschlossenen am Lenkrad frei mit Apps / bzw. deren Funktionen zu "verknüpfen".
Alle "Standard"-Tasten wie lauter, leiser, Vor, zurück, etc. sind bereits eingestellt. Weitere Tasten, die im Auto manchmal nur optional vorhanden sind, muss man dann eben selbst der entsprechenden App (z.B. Telefon) "zuweisen".
-
Warum machst Du ihn denn so blöd an, nur weil er als Österreicher mit Deinem Stichwort ILOXX nichts anfangen kann? Dann füg doch gleich beim ersten mal den link ein. Nach meinen Kenntnissen bietet ILOXX in der Größe auf Palette auch nur Speditionsversand an.
Also,... JEDER kennt doch wohl google. Und wenn mir ein Begriff / Name noch nicht geläufig ist, dann habe ich das Ergebnis in 10 sec.
Und... natürlich setzt auch ILOXX für den Transport von auf Paletten verpackten Sendungen Speditionen oder "Kleintransporte" ein.
Meine Palette (mit dem Körbler Hardtop in die Schweiz) wurde von einem DPD Fahrzeug abgeholt.
ABER.... die kalkulieren eben ganz andere (kundenfreundlichere) Preise als normale Speditionen !!! Und DESHALB habe ich hier den Tipp geschrieben.
-
Nein die funktionieren trotzdem. B&M hat mit den Lenkradtasten nix zu tun.
Hätte mich auch echt gewundert (wobei bei Alfa alles möglich ist....
)
-
PERFEKT !!!
-
Meinst Du wirklich man bekommt die obere Platte (Deckel) einzeln ? Da ist ja die Halterung der drunter hängenden Benzinpumpe + Tankgeber dran befestigt
Wenn Du einen Riss oder ein kleines Loch in dem Kunststoffteil hast, lässt sich sowas mit 2K Kunstharz Kleber (z.B. UHU Plus Endfest 300) verschließen. Kein anderer Kleber würde an dem Kunststoff halten, weil das "Polyamid" ist.
Und für alle anderen, die Probleme mit Benzingeruch im Auto haben:
Natürlich kann man alles mögliche per "try & error" austauschen (was wahrscheinlich irgendwann auch zum Erfolg führt).
Systematisch Suche geht aber mit einem "Gas Detector". Ich hatte (vor Jahren) bei einem 115er Spider genau das Problem und mir nach zahlreichen erfolglosen Aktionen den "Trotec BG30" gekauft.
DAMIT habe ich dann undichte Stellen gefunden, da wäre ich vorher NIE drauf gekommen !
-
Schau mal in das PDF Alfa Romeo Spider-GTV - Werkstatthandbuch II Nebenorgane, Karosserie // 70 KArosserie Türen -10/2-.
Ab Seite 132 ist es beschrieben.
Oh ha, hab mir das gerade angesehen (geht ja seitenweise....) Ich hoffe, dass ich da nie nachjustieren muss. Bis jetzt sind meine Scheiben 100% dicht (bin grad heute wieder durch die Waschstraße gefahren).
-
Jetzt aber kommt das unvergleichliche. Offen mit dem Novitec ist fast noch akustisch geiler. Das pfeiffen des Turbos selbst wenn Mann ihn nicht hoch dreht wenn du schaltest das muss Mann erlebt haben. Wenn du ihn dann ausdrehst geht die Post so richtig ab.
Zum Thema Akustik kann ich auch noch was beisteuern:
Mein 3.0 l 12V fängt ab 3000 rpm richtig an zu "brüllen", WENN man ordentlich Gas gibt. Wenn man ihn so dahin rollen lässt (also Autobahn gleichmäßig 120 (wie z.B. in der Schweiz SEHR ratsam), kann man auch bis 4000 (das wäre dann aber 160) ohne Stress Musik hören.
Das einzige was bei mir nicht Serie ist, ist der ESD. Da habe ich den Zender 4 Rohr und bei dem gibt es ja keinen ESD, dafür haben alle 4 Endrohre einen kleinen integrierten Dämpfer.
-
Was iloxx ist weiß ich nicht.
Äh,....
einfach aufrufen und LESEN....
Paketversand, Sperrgut und Spedition | iloxx.de
dann anrufen, oder per email anschreiben und nach dem Preis erkundigen.
Warum tust Du Dich da so schwer ... ?
Wenzel Logistik ist eine "normale" Spedition und ich hatte ja geschrieben, dass (normale) Speditionen für Privatkunden sehr viel teurer sind als solche "Spezial" Unternehmen wie z.B. ILOXX (die übrigens auch sehr zu empfehlen sind für Reifen / Felgen / Kompletträder Versand. DAFÜ auch "felgenkartons.de", aber DAS ist ja hier nicht das Thema, war auch nur ein weiteres Beispiel für "Spezial-Transport Unternehmen" für größere Autoteile.
-
So. Endlich. Versand einer Palette mit der Tür kommt auf ca. 130-150€, abhängig vom Gewicht dann.
Das finde ich jetzt ungewöhnlich viel.
Hast Du bei einer Spedition oder bei ILOXX angefragt ? (Speditionen kalkulieren da deutlich höher .... ! )
-
Am Ende gibt es eine Liste als PDF nach PLZ geordnet.
Ist zwar nicht nach PLZ, sondern nach Bundesländern sortiert, aber egal.
Leider sind für Bayern nur 2 Werkstätten enthalten und in / um München überhaupt keine. DAS kann ich eigentlich kaum glauben.
Vielleicht rafft sich der eine oder andere aus dieser schönen Stadt doch mal auf und schickt uns seine Empfehlung
-
Hi danke, aber ich suche nicht die Türverkleidungen, sondern die roten Lederfächer unten, die fehlen bei den Türtafeln in der Anzeige.
Das ist natürlich kein echtes Leder, sondern Vinyl ! Ich habe noch 2, allerdings in schwarze. Aber die könnte man problemlos in passendem Rot umlackieren (es gibt spezielle Vinyl-Farbe !! )
-
Wahrscheinlich hat er schon vergessen, dass er hier EINEN Beitrag (als Frage) eingegeben hat.
-
Was ist denn jetzt mit dem "Totalausfall" der Elektrik ?
Ursache schon gefunden oder "noch keine Zeit gehabt" ..... ?
-
Na gut, dann wollen wir mal auf die konkrete Frage von SpiderausE antworten:
a) es gab min. 3 verschiedene Varianten des Körbler Targa Hardtops. Ich hatte mir (2014 - 2016) mehrere angesehen und dann eins der letzten Version gekauft.
Die Unterschiede liegen innen in der Abdeckung für das Faltverdeck und außen in der hinteren Befestigung.
Die erste Version hatte innen überhaupt NIX !
Die zweite Version hatte hinten keine außenliegenden "Ohren" für die Befestigung. Dieses habe ich aber nie selbst gesehen, NUR ein Bild davon.
Die dritte Version hatte innen eine komplette, stabile Abdeckung über dem Faltverdeck, sodass davon nichts mehr zu sehen war.
b) befestigt wird das Körbler mit 2 Schrauben hinten, links + rechts außen (!) und 2 langen Metallbügeln links + rechts innen. DA sind dann auch mehrere Schrauben vorgesehen.
Hier mal ein Bild mit den Einzelteilen (da sind dann aber auch die Metallbügel für die Verriegelung der beiden Dachhälften dabei).
UND, . eine "original" (!) Montageanleitung von Körbler.