Schau mal bei ebay da gibt es hin und wieder jemanden, der die Zahnräder 3D druckt und verkauft.
Beiträge von Andre
-
-
Kann es sein, dass der Turbo einen weg hat und die Geräusche verursacht?
-
Ciao and welcome to the ARP
-
Willkommen im ARP und Viel Erfolg beim wieder auf die Straße bringen.
-
Schau mal auf den Plattformen für 3D Druck. Ich meine ich hab sie dort schon mal zum selber drucken gesehen.
-
Hab ich gestern auch an einem Fiat 500 gemacht.
Bekannte Schwachstelle.
-
-
Mehrmals auf Malle gesehen, findet also auch seine Käufer.
-
Kannst dir die Versionsnummer anzeigen lassen.
-
Innenausstattung? An den Sitzen wurde doch nie was geändert?!?!
Und das neue System mit der Touchbedienung sieht zwar etwas besser aus, aber wirklich doll ist es auch nicht.
-
Ja ist es, das kann man aufschieben.
-
Danke für diesen Hinweis.
-
-
Eine komplette? Hab 2 da.
Auf die Idee kam ich dann vorhin auch noch. Wenn die Ventile unterschiedlich sind, dann nimm doch gleich
eine komplette Einheit wo alle Ventile die neueren sind.
-
Waren ja heute rege im Kontakt und haben herausgefunden, dass die Multiaireinheiten unterschiedliche Ventile haben.
Die Ventile einer Einheit von 2009 sind etwas anders aufgebaut, wie bei einer Einheit von 2012. Fahrzeug ebenfalls ein Mito.
-
Von der Giulietta gabs auch ein B-Tech Model? Höre ich zum ersten Mal.
Aber hübsch.
-
Fahre den 2.0 TB selber jetzt im 5. Jahr im Stelvio und kann nix negatives berichten.
Motor und Getriebe sind top. Turbo hält obwohl am Limit gemapped.
Technik und Fahrwerk haben bisher auch noch keine Probleme bereitet.
Außer der jährlichen Wartung war der Wagen nie in der Niederlassung.
-
Willkommen im ARP.
-
Servus und Grüße aus Berlin
-
So einen Diesel 939 hat meine Mutter, Motor ist ok abgesehen von den spezifischen Problemen die woanders hier im Forum zum 2,4er erläutert wurden.
Aber das Inserat ist Copy Paste, ein Schaltwagen bewerben aber Schaltwippen in den Text. Zahnriemen KM genannt aber nicht Jahreszahl. Reifen mit klassischer Gummiaufbereitung behandelt. Wäre da vorsichtig.
Gefühlt kriege ich alle paar Monate einen Anruf wegen Verdeckproblemen und das Hydrauliköl muss man bei dem Angebot vermutlich tauschen, das ist keine schöne Arbeit.
Hier kommt der Kreuzlink im Forum: RE: Schnäppchen für unsere Alfas
Der 916 mit 3,0 Busso und manuellem Verdeck wäre mein Favorit, aber ich will hier nichts verkaufen was ich nicht kenne.
Organisier doch erstmal beim Händler/privat eine Probefahrt, dann weiß man direkt viel mehr was einem zusagt. Und einige Ersatzteile sind für beide schwierig, so weis ich das Domlager für den 916 schwierig sind, für den 939 aber soetwas wie Fensterheberschalter mit Gold aufgewogen werden. Aber je weniger verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen.
Domlager für den 916er sind wieder verfügbar und jetzt sogar noch im Sturz einstellbar.
Werden in der Ukraine gefertigt.
Kosten sind wohl 250€ für das Paar.