Korrekt.
Beiträge von Andre
-
-
Das ganze Teil ansich ist nicht schief, das sieht genauso aus wie das Original. Nur das Inndisplay ist leicht gedreht.
Allerdings beim Stelvio nicht!
-
Wollte mal gucken was ich da an Rabatt bekommen würde durch das Claas Mitarbeiterangebot.
-
Es ist ein 1 zu 1 Ersatz für das originale Display.

Das Teil findet man bei Ali.

-
Warum die raus muss? Na weil darunter eine Schraube des Displays sitzt.
An und für sich hat sich das Alfa Romeo sehr gut durchdacht.
So einfach die Technik rausklauen wie bei BMW ist es nicht.

-
Könnt ihr den Konfigurator bei Alfa Romeo aufrufen, oder ist der bei euch auch kaputt?

-
-
Am Sonntag das schlechte Wetter genutzt gehabt und das neue System verbaut in der Giulia.
Fazit. Tip Top. Passt alles auf den mm. Technik vom feinsten genauso wie vorgestellt. Komplett eigenständiges Android System inkl. allen Google Apps und Google Playstore mit Touchfunktion. Somit lässt sich alles installieren und nutzen was man so kennt und benötigt. Youtube und Co lässt sich auch während der Fahrt gucken, ist aber auch abschaltbar. Der eingebaute DSP macht den Sound nochmal um einiges besser über die Serienlautsprecher.
Wireless Apple Car Play ist auch mit an Board, werde ich aber nicht mehr benötigen, bleibe hier dann bei Android.
Die originale Oberfläche ist weiterhin aufrufbar und nutzbar. DAB, Rückfahrkamera und PDC funktionieren weiterhin und werden auch in der Android Oberfläche angezeigt.
Was einige allerdings vielleicht stören wird ist die Ausrichtung des Displays. Es ist leicht gekippt, ich denke um die Sicht für den Fahrer zu verbessern.
Für Beifahrer und Co wird es leicht schief aussehen.
Beim Stelvio Kundenfahrzeug was das komischerweise aber nicht so.

Alles in allem, sehr geil, kann ich empfehlen.
Einbau war umfangreich und für den ein oder anderen eventuell zu komplex.

-
Insiderwissen.

-
Wieder keine Schegge.

-
Der Mito fährt übrigens immer noch und hat schon weit über 200.000km auf dem Buckel.
Da sag mal nochmal einer Alfa Romeo ist Mist.

-
Klingt alles irgendwie wild und konstruiert.

-
Jup, haben sie nie gemacht.
-
Bisschen was geht da schon beim 2.2 JTS. So wie Udo schreibt.
Eine Rakete wird es aber trotzdem nicht, allerdings geht er dann von unten raus, etwas besser vorwärts und dreht durch Anhebung
der Drehzahl auch länger durch.
Das Gaspedal kann man ebenfalls etwas aggressiver einstellen.
-
MultiEcuScan oder AlfaOBD.
-
Willkommen im ARP.

-
Viel wichtiger ist zu schauen, welcher Fehler genau hinterlegt ist.
-
Alles anzeigen
Guten Morgen miteinander,
Vorgestern auf der Rückfahrt nach Hause, plötzlich kurz kein Gas annahme und Motorkontrollleuchte ging an.
Und im Display stand Motor kontrollieren lassen.
Sonst aber lief er ganz normal.
Gestern auf dem Weg zur Alfa Werkstatt merkte ich das der DNA Schalter zwar leuchtet aber ohne Funktion ist.
In der Werkstatt wurde es ausgelesen und mir wurde gesagt der DNA Schalter defekt sei.

Ok da ich mein Garantie Schein nicht dabei hatte soll ich heute vorbeikommen und einen Termin machen.
Heute Morgen beim Start war die Motorkontrollleuchte aus und der DNA Schalter funktioniert auch .
Frage kann sein das es was anderes sein kann ?
Batterie oder das Steuergerät vom DNA Schalter?
Oder hatte hier jemand dss selbe Problem und es war wirklich der Schalter.

Wenn der Motor Fehler meldet und der Wagen in den Notlauf geht, dann ist es normal, dass der DNA Schalter auf N blockiert wird. Da ist nichts kaputt.

-
[…]
Der Motor dreht dann logischerweise höher und fetter, lauter, als normal. Er sollte aber auf allen 4 Zylindern sauber laufen ohne Aussetzer, Ruckler und Fehelrmeldungen.
-
Ulter gabs anfangs mit Gutachten, warum das dann gestrichen wurde, keine Ahnung.
Ich hab es jedenfalls und der TÜV ist fein damit.
-
Das ist Quatsch, da ist genauso das ZF8 drin. Wenn mit dem Wagen alles stimmt, kann man den ruhig kaufen.
Motor, Getriebe und Turbo sind soweit standhaft.Eventuell könnte die Multiair Probleme bereiten.
Dazu den Wagen einfach mal kalt starten und beobachten, wie sich der Kaltlauf verhält.
-
Oder wir nehmen uns alle so einen ERoller
mit 3.8 im Turm vom Glühwein. 
-
Vom Holzmarkt können wir zu Fuß rüber ins Euphoria oder wir fahren eine Station mit der SBahn. Eventuell fährt da auch ein Bus, dass weiss ich aber aktuell nicht.
-
Die Hauptfrage sollte lauten sind die Kabel und Steuergeräte vorhanden.
-
Angefixt durch einen Kunden habe ich mir dieses neue Display inkl. Android Betriebssystem, Touchfunktion, Apple Carplay, Android Auto und jeder Menge andere Spielereien gekauft. Bin gespannt.
