Netiquette:
Eine Orientierungshilfe für das eigene Verhalten in diesem Forum
1. Merke: auf der anderen Seite des Bildschirms befindet sich ein Mensch. Egal ob ihr
euch geärgert habt, euch etwas quert im Magen liegt oder ihr der Meinung seid, dass
von unserer Seite aus ein Fehler besteht, wir sind alle Menschen.
2. Ich verbreite keine Beleidigungen, Beschimpfungen oder Unwahrheiten.
3. Ich bin mir bewusst, dass unterschiedliche Meinungen bereichernd sein können.
4. Ich antworte auf Beleidigungen anderer nicht ebenso beleidigend.
5. Ich trage keinen Streit online aus, sondern im direkten, ungestörten Gespräch.
6. Ich verbreite keine Fotos und Videos, die Gewalt zeigen.
Hass, Diskriminierung, sexistische oder rassistische Sprüche haben im Web nichts
verloren.
7. Ich überlege, was ich schreiben will und lese das Geschriebene noch einmal durch,
bevor ich auf „Senden“ drücke.
8. Denke nach, bevor du schreibst und lese das „Geschriebene“ noch einmal durch,
bevor du auf Sende-Knopf drückst.
9. Geschriebene Worte transportieren keine Gestik und auch keine Mimik
transportieren, daher versucht euch so sachlich und klar wie möglich auszudrücken.
10. Emojis sind eher für den schriftlichen Austausch mit Freunden gedacht. Daher wohl
dosiert benutzen.
11. Ironische Bemerkungen können leider im Netz zu Missverständnisse führen. Daher
raten wir euch, diese auch wohl zu dosieren.
12. Abkürzungen sind branchenbezogen und wir können nie davon ausgehen, ob unser
gegenüber diese Abkürzungen kennt. Wenn euch jemand “blöd kommt”: bitte nicht,
bis ins Detail alles ausdiskutieren. Entweder “Gras darüber wachsen lassen” oder in
einem persönlichen Gespräch mit dieser Person klären. Bedenke, dass nicht die
gesamte Netzgemeinde euren persönliche Schlagabtausch lesen und verfolgen
möchte.
13. Wir behalten uns vor Menschen, die sich nicht an die Netiquette Regeln halten zu
sperren.
14. Anzeigen und Angebote auf unserem Marktplatz gehören nicht "schlecht gemacht". Weist
den Ersteller gerne auf fehlende Infos oder Fehler hin. Gebt Ratschläge was man besser machen kann,
aber ein schlecht machen gehört sich nicht.
