Alles anzeigen
Meine Schrauber- Bude, sieht klein aus aber bis jetzt haben alle Alfas reingepasst
Schöne kleine Alfa Werke, mehr braucht man nicht. 
![]()
Alles anzeigen
Meine Schrauber- Bude, sieht klein aus aber bis jetzt haben alle Alfas reingepasst
Schöne kleine Alfa Werke, mehr braucht man nicht. 
![]()
Bei Fahrzeugen bis einschl. EZ 12/2005 wird und wurde auch in der Vergangenheit im Endrohr gemessen. Auch nach dem 11.01.2018.
Fz ab EZ 01-2006 werden bis 10.01.2018 per OBD gemessen. Ab dem 11.01.2018 wie oben. Also: Alle, unabhängig von der EZ im Endrohr.
Genauso. ![]()
Somit stellt sich aber immer noch die Frage, wie wollen sie ein Fahrzeug am Rohr messen, wo ein Leerlauf Limiter von Werk aus reinprogrammiert ist. ![]()
Zitatund ab dem 11. Januar 2018 alle Fahrzeuge....
Na da stehts doch.... "alle"
Ich denke ab 2018 sollen alle egal ob Benziner oder Diesel zur Endrohrmessung? ![]()
![]()
I
Keine Ahnung, ob es das vor 2006 gab, aber auf jedefall gibt es sowas jetzt.
Fahre den Turbo immer schön warm und kalt und wechsel dein Motoröl jedes Jahr und er wird halten. ![]()
Und falls er doch mal Hops geht ist das auch nicht wirklich so tragisch. Ausbauen, reparieren lassen, wenn noch möglich und weiter gehts.
Ich kann Fabrims Sinn dahinter auch verstehen, gute Idee. Hatte nämlich schon selber das Problem und konnte die Zeichen nicht richtig deuten. ![]()
Wie möchte man eigentlich bei den Fahrzeugen eine AU machen, bei denen die Drehzahl im Leerlauf begrenzt ist, auf zum Beispiel 2000rpm?
Die fallen dann automatisch durch oder was? ![]()
Kann es sein, dass du bei Racechip arbeitest? ![]()
![]()
Vor allem Funktionen wie das Ein-und Ausschalten der Leistungsteigerung oder das stufenweise zuschalten der Leistung. Auch Klappensteuerungen lassen sich dann darüber bedienen
Das klingt natürlich nett. Aber auch dafür gibts im Bereich Kennfeldtuning Lösungen. Nur hab ich mich damit, auch aus Zeitmangel, noch nicht näher beschäftigt.
Nein ist mir nicht bekannt, da ich mich mit dem Thema Boxen nicht beschäftige. ![]()
Wer spricht denn von € 100,- Boxen? Die meisten Boxen die ich kenne kosten um die € 500,- und bedienen 3-4 Kanäle. Erkläre doch mal warum eine Box weniger gut für ein Fahrzeug ist?
Du weißt schon, dass externe Boxen die Sicherheitsmechanismen der originalen ECU nicht aushebeln? Hier ist die Box sogar von Vorteil. Mal abgesehen davon, dass man diese jederzeit demontieren kann.
Von Vorteil? Also ich kann aus Erfahrung nur von der Novitec Box sprechen. Diese liefert in alle Lagen maximale Leistung. Das spührt man sofort und fährt sich natürlich super. Nur irgendwann war dann meine Kupplung hinüber, weil sie eben immer in jedem Drehzahlbereich arbeitet und Leistung erzeugt.
Bei einer Kennfeldoptimierung kann ich genau sagen wann in welchem Drehzahlbereich ich wieviel Mehrleistung haben will und das ist der große Vorteil, meiner Meinung nach.
Das ist doch teilweise auch Blödsinn, was du da schreibst. Eine Leistungsteigerung über den Flash und die Kennfelder ist sicherlich nicht das gleiche wie ein Boxtuning, was lediglich Ladedruck und Raildruck durch einen Trick erhöht.
Mach dazu dann einen eigenen Beitrag auf in der Garage / Meine Bella.
Geh zum Aldo, Auto Krämer Euskirchen.
Ich denke denen ihr Problem ist die Preispolitik. Die Kisten sind einfach zu teuer, dafür was sie bieten.
Da greift Otto Normalverbraucher dann doch zu BMW, Audi oder Benz und hat gleichzeitig noch mehr technischen Schnickschnack.
Was ich in letzter Zeit beobachte ist, dass sich die Kids häufig nach Audi umdrehen und meinen wow, geile Karre. Da hat das Marketing aus Ingolstadt alles richtig gemacht. Traurig aber wahr.
Ich hatte den letzten Teil einmal komplett durchgespielt und das wars dann.
Hallo Julia, willkommen bei uns. 
Hast du auch einen Namen?
Willkommen bei uns. 
Preisangabe fehlt, bitte nachreichen.
Du hast hier Bild und Preisangabe vergessen.
Ja Brera 1.9 und 2.4 JTD funktioniert.
Alles was neuer ist funktioniert nicht mehr mit den billig China Clone Interfaces.