Dynamik Schaltpunkte in Normal programmiert tatsächlich einer, auch weicher, und noch einige sinnvolle Dinge mehr
A fällt dann weg.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das in meine 8HP50 Getriebe einspielen zu lassen.
Und wer?
Dynamik Schaltpunkte in Normal programmiert tatsächlich einer, auch weicher, und noch einige sinnvolle Dinge mehr
A fällt dann weg.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das in meine 8HP50 Getriebe einspielen zu lassen.
Und wer?
Und wer?
Der Holländer, den jeder Giorgio Fahrer kennen sollte
genau so ist es - wird auch im Rahmen der „Massimo“ Optimierung gemacht,dazu noch Start/Stop und V-Max Begrenzung weg. Funzt bei meinem Stilfser alles pipifein
Buenos dias aus dem Winterquartier 😎 🏖️ 🇪🇸
hatte gehofft das Andre das auch kann. Hatte den Cholländer schon mal gefunden und den Namen vergessen. Da werde ich wohl jeder hinpilgern müssen 07/2025.
Hatte den Cholländer schon mal gefunden und den Namen vergessen.
squadra-tuning dot holland 😉
Aufgrund dieses "Knattergeräusches" im 5. Gang wurde bei meinem Stelvio 2.0 TB letztes Jahr das Automatikgetriebe innerhalb der Garantie ausgetauscht.
Gebracht hat der Tausch aber gar nichts, denn das Geräusch ist nach wie vor vorhanden.
Nervig ist es vermutlich nur deshalb, weil es im Bereich um 50 km/h auftritt und daher im Ortsgebiet ständig präsent ist. Wenn es mich extrem nervt, schalte ich manuell in den 4. Gang.
Offensichtlich ist das eben bei diesem ZF Typ so.
Grüße, Tom
Nein, das ist sicher nicht immer so beim 2.0T Stelvio bzw. den verbauten ZF Getrieben. Hat bzw. hatte keiner meiner beiden Stelvios und ist auch nicht bei der Giulia eines Freundes zu finden.