Hab heute Bremslichtschalter erneuert und kommt trotzdem Fehler đŁ wie kommt das

Fehler trotz neuer Bremslichtschalter
-
-
kann ein Masseproblem sein. schlage mich auch damit rum . Z.Zt ist Ruhe , aber scheinbar nur , weil die Luftfeuchtigkeit recht hoch ist
und es dadurch besser leitet. MuĂ da auch unbedingt beigehen , weil die Warnungen mit Sicherheit , wieder auftauchen werden.
GruĂ aus HH
-
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Evtl ein ABS Sensor defekt.
-
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Evtl ein ABS Sensor defekt.
Fehler unbekannt laut Ăamtc
-
Sind Standardleuchtmittel verbaut ? Funktioniert auch die 3. Bremsleuchte ?
-
richtig , war bei mir auch . Die 3. Bremsleuchte war defekt und hatte solch Fehler angezeigt.
-
Oder halt der Kabelbaum zum Kofferraumdeckel
-
Sind Standardleuchtmittel verbaut ? Funktioniert auch die 3. Bremsleuchte ?
Ja alles original
Bremslicht funktioniert
Nur die Meldung kommt immer
-
HĂ€ng mal das diag dran wenn der Fehler auftaucht.
Unbekannter Fehler ist merkwĂŒrdig.
Sowas Àhnliches hatte ich aber glaub ich mal an einem anderen Auto. Da war ein verschmutzter magnetischer Impulsgeber am Radlager der verursacher.
-
HĂ€ng mal das diag dran wenn der Fehler auftaucht.
Unbekannter Fehler ist merkwĂŒrdig.
Sowas Àhnliches hatte ich aber glaub ich mal an einem anderen Auto. Da war ein verschmutzter magnetischer Impulsgeber am Radlager der verursacher.
Ok danke da achte ich heute noch drauf , da ich heute noch die Antriebswelle rechts erneuere !!!
-
Moin,
wo sitzt der Bremslichtschalter beim 159SW ?
Das Bremslicht leuchtet dauerhaft. Im SteuergerĂ€t habe ich den Fehler gelöscht. Kein Ănderung.Bekomme auch noch etwas wegen Fahrzeugschutz oder so, aber Lenkradschloss rastet ein, nur Batterie ist etwas schwach, wird gerade geladen. Fehler kommen seit gestern, als meine Frontscheibe getauscht wurde, ich denke, die haben 5 Stunden ZĂŒndung an gehabt .
Doof nur, das ich morgen zu TĂV-NU muss (weil Scheibe defekt, war zwar unverĂ€ndert seit 6 Jahren so, aber plötzlich ist es gravierend), nur wenn ich jetzt die NU nicht bestehe, ist der Urlaub ab Sonntag im A....
Edit:
Gefunden, klemme ich den Schalter ab, geht Bremslicht aus. Habe mal mit WD40 geflutet, aber keine Ănderung, heisst, dauerhaft an, wenn ZĂŒndung an. Im Fehlerspeicher P0504, kommt nach dem löschen auch direkt wieder. Der Stecker hat 4Kontakte, wenn ich den durchmessen will, welche sind da auf Durchfluss zu messen ?
Fehler Fahrzeugschutz ist weg, nachdem Batterie wieder mehr Spannung hat
Edith2:
Schalter durchgemessen, funktioniert. Wenn ich von Hand betĂ€tige, wird Bremslicht auch korrekt ein/ausgeschaltet. Nur nicht wenn der Schalter eingebaut ist. Ziehe ich allerdings das Bremspedal manuell etwas zurĂŒck, erlischt das Bremslicht. Also werde ich da etwas basteln, bis der neue Schalter geliefert ist.