Alfa 75 TS Getriebe

  • Servus Leute

    Ich brauche mal kurz eure Hilfe.

    Bin aktuell an einen 75er 2l TS 145PS Bj 06/91 dran 😍

    Kann mir jemand sagen ob ich heraus finden kann, ob das Fahrzeug über ein Sperrdiff verügt bzw. ob und wie ich das herausfinden kann.


    Danke für eure Hilfe.


    Lg :AlfaFahne:

  • Die 75er TS haben prinzipiell eine 25% Sperre verbaut...wenn da dran nix gemacht wurde, sollte das also auch in dem von dir genannten Hobel so sein.

    Erkennen kannst du das im verbauten Zustand allerdings nicht.
    An den Flanschanschlüssen für die Antriebswellen gibt es aber gelbe und grüne Farbmarkierungen, die man nur im ausgebauten Zustand sehen kann.
    Wenn die Farbe Gelb dabei ist, soll es sich um ein gesperrtes Getriebe handeln.

    Gruß Didi

  • Aber funktionieren wird die eh nicht mehr. Gibt aber neue Reibscheiben zu kaufen.



    Schönen Gruß

  • Man sagte in den 80 Jahren, dass die Sperren nach 40 000km hin wären.... Die Reibscheiben waren mit Bertone, spider und Berlina die gleichen, wie vom 75TS.

    Bei BMW Geld verdienen aber seit 1975 Alfa fahren, hier ist das Herz zuhause !:AlfaFahne:

  • Guck mal bei Drexsler ob die was haben.


    Mir hat man gesagt, dass die Torsions Sperrdiffs, wie das Q2 z.b., kaum Verschleiß haben, ein Lamellen Sperdif hat dagegen einen Verschleiß, denn die Lamellen nutzen sich mit der Zeit ab.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson