916 Spider Audioanlage Upgrade

  • Wie möchtest du die Einbaulage der MT verändern?

    die ist doch durch den original Ausschnit vorgegeben :kopfkratz:

    das kann man zwar evtl mit Doorboard auf den Türpappen regeln, aber dann geht das originale Design ja flöten.

    Die 916 Spider/GTV sind echt nicht gut für Car Hifi geeignet.

    Ich glaube das hast du nicht ganz richtig verstanden bzw. habe ich mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt... Ich meinte nicht, die Position verändern zu wollen, sondern die vorgesehene Montageposition zu checken und möglicherweise so nachzuarbeiten, dass der TMT eben auch ein definiertes Volumen bekommt, und nicht einfach so in irgendeinem Plastikadapter rumflattert (=akustischer Kurzschluss).



    Du meinst 4 Zyl. = Nähmaschine.? Richtig erkannt. :joint:

    ach ja, den Sound vom 4-Zylinder finde ich jetzt gar nicht sooo schlimm... Zum gemütlichen Umhergleiten reicht das. Und da das Auto sowieso nicht schnell ist, braucht es auch keinen Lärm zu machen. Dafür habe ich ein Paar andere Fahrzeuge, die sind schnell und machen auch entsprechenden Sound, da gucken dann auch die Bussos in die Röhre, aber sowas von...

  • Ich glaube das hast du nicht ganz richtig verstanden bzw. habe ich mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt... Ich meinte nicht, die Position verändern zu wollen, sondern die vorgesehene Montageposition zu checken und möglicherweise so nachzuarbeiten, dass der TMT eben auch ein definiertes Volumen bekommt, und nicht einfach so in irgendeinem Plastikadapter rumflattert (=akustischer Kurzschluss).

    Hi, demontiere mal die Türverkleidung (TV), falls noch nicht geschehen. Falls nein, schaue Dir das Innenleben mal an. Allein der Einbauort sieht schon wüst aus - das liegt an der Verkleidung an sich, die so merkwürdige Aussparungen aufweist. Und hinter dem TMT ist so eine Art wasserabweisender Filz (einseitig), den Du dringend brauchst, sonst zieht es dort kühl Richtung Beine 'rein. Das Auto scheint, wie schon hier beschrieben, nicht auf High End Hifi ausgelegt zu sein. Das, was mir noch vorschwebt, ist zumindest eine Abdichtung der TV zum Chassis hin. Ansonsten ist es eigentlich unmöglich, ein luftdichtes Volumen für einen zB 13er TMT zu erwirken, denn die Tür muss ja nach unten wegen Wassereintritt bei Regen etc. durch die Löcher offen sein. Und wenn man offen fährt und die Schreiben herunter hat, ist es eigentlich unmöglich, ein festes Einbauvolumen mit Fb (oder hier gar Fc) = X oder Y, passend zum TMT zu erwirken. Aber halte uns mal informiert. Spannend finde ich das auch :) Viel Erfolg weiterhin.

  • Eigentlich muss im Auto nur dafür gesorgt werden, dass kein akustischer Kurzschluss da ist.

    Die TMTs für Autos sind von den TS Parametern (QTs) eigentlich immer auf Freeair ausgelegt.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Dürfte wohl eingeschlafen sein das Projekt ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: