Diebstahlschutz Fiat 500, Abarth, Grande Punto, Mito, Giulietta usw.

    • Offizieller Beitrag

    Stelvio ist Air getagged ....

    Hab meinen auch Air getagged. Demnächst kommt aber noch was besseres rein. Infos später.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Na da wo man ihn nicht so schnell findet, da müsste man schon eine Weile wühlen. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Sollte halt ein Plätzchen sein, das auch noch Kontakt zu anderen iPhones zulässt. Also entweder vorderer Teil oder hintere Teil des Fahrzeugs. Gibt beim Stelvio ein paar gute Plätze die man auch nicht so schnell vermutet bzw. findet. Aber wie schon von einigen erwähnt, wenn jemand ein Fahrzeug klauen will dann tut er es auch ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ist so ne Art GPS-tracker, erklärung von Apple: "Dein AirTag sendet ein sicheres Bluetooth Signal aus, das Geräte aus dem „Wo ist?“ Netzwerk erkennen können, wenn sie in der Nähe sind. Diese Geräte schicken den Standort deines AirTag an iCloud und du siehst ihn in der „Wo ist?“ App auf einer Karte."

    Besitzt also keine eigene GPS Antenne, sondern nutzt iPhones in seiner Umgebung um geortet zu werden.

    Die Dinger sind so groß wie ne 2€ Münze und haben ne ewig lange Akkulaufzeit, deswegen werden die oft für sowas verwendet, häufig auch für Fahrräder

  • Jap, nutzt nen Ultra-Breitbrand Chip, der hat ein bisschen mehr Reichweite von bis zu 50m, reicht also ein bisschen weiter als normales Bluetooth.

    Ein iPhone oder iPad muss trotzdem in dem Radius sein, sonst wird das mit dem orten nix

  • Ist jetzt sicher keine Profilösung. Airtag lag rum und in Verbindung mit dem GPS Tracker Alarm Stickern vielleicht abschreckend. Aktuell hat der Stelvio noch eine Vollkasko wäre also bei Diebstahl eigentlich eine Versicherungssache. Wäre trotzdem schade weil so was in der Ausstattung gibt es halt nicht mehr. Nächstes Jahr wechsle ich auf eine Teilkasko, wohne aber auch nicht in Süditalien oder in einer Großstadt. Hab also eigentlich keine Panik was das anbelangt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich hab nen altes smartphone hinterm armaturenbrett versenkt.

    Also ich finde es gut wenn man alter Hardware noch einen nutzen schenkt aber an deiner Stelle würde ich regelmäßig nach dem akku schauen nicht das der sich mal entscheidet n bisschen pummelig zu werden, weil ich glaub da wirds ja schon mal ein Stücken wärmer. ;)

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: