Alfa 159 2.4 JTD Leistungsverlust , Fehler P 2111

  • Ausprogrammiert ist wohl eher mit "in Nullstellung, bzw. dauerhaft geschlossen programmiert" zu verstehen.

    Der fehlende Steckkontakt erzeugt dann die Meldung "defektes Ventil oder fehlende Rückmeldung"


    Einfach nur Stecker abziehen hätte sonst ja auch den Effekt, ist also nicht vergleichbar.

  • Nebenbei:


    Bei ausprogrammiertem AGR bleibt auch die Drosselklappe ständig offen.


    Einzige Funktion: Sie schließt beim Abstellen des Motor's und verhindert so ein Nachlaufen.

  • Ich wollte mal eine Rückmeldung aus dem nichts geben, denn ich hatte das gleiche Problem. Ziemlich wahllos Leistungsabfall und maximale Drehzahl von 2000U/min. Als Fehler hatte ich AGR, was aber durch Stilllegung ohnehin Dauerzustand ist. Einziger Unterschied war, dass die Motorkontrolle nach dem Löschen und starten sofort wieder angegangen ist und nicht erst nach 5x starten. Es war auch der Stecker vom AGR lose und hat etwas vor sich hin gewackelt. Nach anstecken ist der Fehler weg.


    Beste Grüße,

    Felix

  • Nebenbei:


    Bei ausprogrammiertem AGR bleibt auch die Drosselklappe ständig offen.


    Einzige Funktion: Sie schließt beim Abstellen des Motor's und verhindert so ein Nachlaufen.

    Hallo zusammen,


    ich greife das nochmal auf, weil ich auch gerade so ein Problem habe. Der 159 läuft soweit ganz normal, aber die Motorkontrolleuchte leuchtet und er Fehler lässt sich nicht löschen (laut Werkstatt). Ich weiß jetzt den genauen Fehlercode nicht, aber die Drosselklappenverstellung ist wohl defekt. Das einzige woran man das bisher merkt, ist (außer der Motorkontrolleuchte), dass er manchmal etwas ruppiger ausgeht.


    Da das AGR schon seit fast 200.000 km raus ist, sollte ich, wenn obige Aussage richtig ist, ja eigentlich noch fahren können. Doof, wäre halt, wenn die Drosselklappe in der Stellung geschlossen blockiert wäre.


    Ersatzteil ist derzeit wohl nicht lieferbar, außerdem will ich den 159 eh nur noch diesen Winter nutzen, da habe ich auch keinen Bock mehr auf größere Reparaturen. Wenn ich halbwegs "gefahrlos" zumindest im Umkreis unterwegs sein könnte, wäre das immerhin ein weing beruhigend. Der Tank ist noch voll, da kann ich ihn ja nicht jetzt schon zum Schrotti geben. ;)