Alles anzeigenEntschuldige, aber das stimmt nicht. Du kannst unbesorgt sein, CureVac ist ein deutsches Unternehmen
Was du meinst, ist, dass das Unternehmen nach niederländischem Unternehmensrecht als "N.V." verfasst ist, Freizügigkeit in der EU und so.
An der NASDAQ - der für die Branche weltweit wichtigsten Börse - werden seit 2020 Anteile von CureVac gehandelt, um ausländisches Kapital einzuwerben. Übrigens betrifft das circa 10% der Unternehmensanteile.
So weit so normal.
Dietmar Hopp hat als Risiko-Kapitalgeber mit sehr viel privatem (!) Geld über viele Jahre wesentlich dazu beigetragen, dass es das Unternehmen CureVac überhaupt so weit geschafft hat. CureVac betreibt ein Geschäftmodell, bei dem ungewiss ist, wann - und letztlich sogar ob überhaupt jemals - aus den sehr kapitalintensiven Forschungen ein Gewinn erzielt werden kann. Und um am Markt bestehen zu können und die Forschungen weiterzubetreiben, ist noch sehr viel mehr Kapital erforderlich. Wir reden hier von Milliarden-Investitionen.
Du willst Herrn Hopp nicht ernsthaft vorwerfen, dass er das nicht alleine stemmen kann / möchte, oder?
Davon abgesehen ist mir klar, dass ich dich von meinem optimistischeren Blick auf unsere Wirtschaft nicht überzeugen werde.
Nochmal: wir alle können nicht in die Zukunft schauen. Wer etwas anderes behauptet lügt - oder sollte als Prophet eine neue Religion gründen
Das stimmt so nicht alle Aktienanteile wurden auf die niederländische CureVac N.V. übertragen. Wenn da so weit "normal" ist warum machen das andere Konzerne wie Siemens nicht. Der Freefloat an Aktien beträgt ca. 30%. Herr Hopp selbst hält noch 4,5% und 44% über eine Holding. Beim Börsengang selbst wurde das Geld nicht ins Unternehmen gesteckt, sondern zum Großteil Kasse gemacht. Das Kapital beschafft man sich jetzt durch eine Kapitalerhöhung und die "neuen" Aktionäre werden verwässert. Ganz so rosa rot ist das nicht.
Herrn Hopp habe ich nichts vorgeworfen, das interpretierst du rein. Ich gönne ihm jeden Cent. Nennt sich Kapitalismus. Ohne Gier kein Fortschritt. Die Frage ist warum man so einen Handstand machen muss um deutsches Recht zu umgehen (was ja im Sinne der Eigentümer ist).