Todesstoß für den Verbrennungsmotor?

  • Das stimmt so nicht alle Aktienanteile wurden auf die niederländische CureVac N.V. übertragen. Wenn da so weit "normal" ist warum machen das andere Konzerne wie Siemens nicht. Der Freefloat an Aktien beträgt ca. 30%. Herr Hopp selbst hält noch 4,5% und 44% über eine Holding. Beim Börsengang selbst wurde das Geld nicht ins Unternehmen gesteckt, sondern zum Großteil Kasse gemacht. Das Kapital beschafft man sich jetzt durch eine Kapitalerhöhung und die "neuen" Aktionäre werden verwässert. Ganz so rosa rot ist das nicht.
    Herrn Hopp habe ich nichts vorgeworfen, das interpretierst du rein. Ich gönne ihm jeden Cent. Nennt sich Kapitalismus. Ohne Gier kein Fortschritt. Die Frage ist warum man so einen Handstand machen muss um deutsches Recht zu umgehen (was ja im Sinne der Eigentümer ist).