DPF-Reinigungsintervall erhöht, Leistungsverlust

  • https://share.icloud.com/photos/0_DtYsMN-hb-U3li_boozgrIg


    hier mal ein kleines noch harmloses Beispiel.

    Na, dann brauche ich mich ja nicht zu wundern, dass der "Diffusor" hinten angekokelt ist. Hat wohl bei einer schnellen Autobahnfahrt regeneriert, möchte nicht wissen wie das von hinten ausgesehen hat.

    Aber wenn ich das so sehe, könnte man das Feuerwerksverbot gut per Regeneration umgehen :joint:


    In diesem Sinne: Guten Rutsch!

    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!

  • Na, dann brauche ich mich ja nicht zu wundern, dass der "Diffusor" hinten angekokelt ist. Hat wohl bei einer schnellen Autobahnfahrt regeneriert, möchte nicht wissen wie das von hinten ausgesehen hat.

    Aber wenn ich das so sehe, könnte man das Feuerwerksverbot gut per Regeneration umgehen :joint:


    In diesem Sinne: Guten Rutsch!

    Denke mal das es während der Fahrt nicht so krass ist, da das komplette Fahrzeug inkk Abgasanlage Fahrtwind abbekommt. Die manuelle Regeneration ist eine andere Regeneration als während der Fahrt

  • Ja während der Fahrt kommt die verwirbelung noch hinzu und der Fahrtwind der von unten noch kühlt und die Drehzahl steht nicht stocksteif auf 3500 Giri.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich werde es der Brera mitteilen mit den Verwirbelungen und so... Ich habe nämlich nur noch einen Diffusor in Reserve ?. Sieht auf jeden Fall Sch.... aus mit den Kokeleien.

    Allerdings nebelt die Brera ab so Minute 2 der Reg. ganz ordentlich und peinlich. Sie startet die Regeneration auch schon mal bei fast kaltem Motor oder im Leerlauf, da ist sie schmerzfrei

    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!

  • Ich werde es der Brera mitteilen mit den Verwirbelungen und so... Ich habe nämlich nur noch einen Diffusor in Reserve ?. Sieht auf jeden Fall Sch.... aus mit den Kokeleien.
    Allerdings nebelt die Brera ab so Minute 2 der Reg. ganz ordentlich und peinlich. Sie startet die Regeneration auch schon mal bei fast kaltem Motor oder im Leerlauf, da ist sie schmerzfrei


    Ja das ist der dicken tatsächlich manchmal total egal ob warm oder kalt.


    [mention]Holger [/mention] man erkennt es recht schwierig. Entweder an einem leicht dunkler werdenden Klang am Auspuff oder an der Ladedruckanzeige die bei gehen lassen des Gaspedals während der Regeneration direkt auf null sinkt und ohne Regeneration langsam fällt. Dann auch noch über einen erhöhten aktuellen Kraftstoffverbrauch.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja das ist der dicken tatsächlich manchmal total egal ob warm oder kalt.


    [mention]Holger [/mention] man erkennt es recht schwierig. Entweder an einem leicht dunkler werdenden Klang am Auspuff oder an der Ladedruckanzeige die bei gehen lassen des Gaspedals während der Regeneration direkt auf null sinkt und ohne Regeneration langsam fällt. Dann auch noch über einen erhöhten aktuellen Kraftstoffverbrauch.

    Ja, das ist mir schon klar. Nur ich achte da nicht drauf. Die Kiste wird gefahren und fertig. Bevor daw AGR stillgelegt wurde, hatte ich einmal die Fehlermeldung bezüglich einer DPF Reinigung. Danach kam nie mehr eine Meldung und das obwohl ich eigentlich kaum bis keine Langstrecke fahre

  • (Zitat von Fabri)


    Ja, das ist mir schon klar. Nur ich achte da nicht drauf. Die Kiste wird gefahren und fertig. Bevor daw AGR stillgelegt wurde, hatte ich einmal die Fehlermeldung bezüglich einer DPF Reinigung. Danach kam nie mehr eine Meldung und das obwohl ich eigentlich kaum bis keine Langstrecke fahre


    Ja geht mir auch so. Einfach fahren. Gibt schon genügend Dinge auf die man achten muss beim Fahren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.