Keine leistung, starkes ruckeln Alfa 159 1,8 TBI

  • Update, drei Wochen später.


    Es ist ganz wenig Öl drin und man sieht das es auf dem kleinem Absatz unter der Kurbelwellenentlüftung steht.

    Das ist, glaub ich, wirklich ein Fall von verzogenem Deckel. Deswegen tauscht Alfa in dem Fall immer den ganzen aus. Aber 500 Euro ist auch kein Spaß

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Es ist nur in der Kaltlaufphase, die ca eine Minute dauert. Insofern können es keine verölten Zündkerzen(stecker) sein. Ich vermute eher das Gemisch, aber warum? Es fiel mit dem Turbo Unterdruckschlauch der abgeflogen zusammen. Nach Instandsetzung ist das leichte Geruckel in der Kaltlaufphase geblieben.

  • Dann prüf erstmal ob dein LMM einen Wech hat. Könnte sein das der mit einem Richtwert arbeitet von -40°

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo zusammen


    Zum Thema Ruckeln meine Erfahrungen.

    159 150 PS Diesel.

    Anfangs ganz leichtes Ruckeln immer so bei 3000 umin. Vom Agr Ventil, Luftfilter, Saugsensor, Luftmassenmesser bis zum Kraftstoffilter alles erneuert, hätte ich mir alles wahrscheinlich sparen können.

    Denn letztendlich ging der Turbolader durch, und seitdem der überholte drinn ist, läuft er wie neu.


    L.G.