Lautsprecher tauschen?

  • Focal PS165F und PS165FX (die "alten", also nicht die "Evo") haben keine Fehlermeldung im Display erzeugt. Ein an den hinteren Lautsprechern abgreifender High-Low-Adapter ebenfalls nicht.

  • Ich habe da als Laie mal eine grundsätzliche Frage

    Ich habe die 400 Euro Aufpreis Anlage drin mit separaten woofer hinten drin

    Mach es dann wirklich einen Unterschied wenn man die Türen dämmen läßt.

    Ich bin mir nicht sicher ob es für solche Anlage ( System ) gedacht ist

    Also wenn man an die Sache ernsthaft herangehen möchte und auch schon bereit ist Kohle in hochwertige Lautsprecher zu investieren kommt meiner Meinung nach um die Dämmung der Türen mit Noise Killer Matten nicht herum. Haben wir früher immer gemacht, ist halt leider je nach Fahrzeug auch mit etwas Aufwand verbunden bringt aber extrem viel. Beim Spider müsste ich das eigentlich auch machen, allerdings fehlt mir ehrlicherweise die Motivation. Vor 25 Jahren wäre das schon erledigt gewesen ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ..eine Dämmung der Türe, selbst bei "normaler Audio Ausstattung bringt schon was an Hörkomfort.

    Vor allem bei höherer Lautstärke macht sie eine Dämmung bemerkbar.

    Zudem schwingt die Türe und die Türpappe um ein vielfaches weniger und das nicht nur beim Musi hören, sondern auch

    beim überfahren von Schlaglöchern, etc.


    Daher, machen, erst Recht bei Systemen die einen Verstärker haben tun..

    Meine Empfehlung, Alubutyl mit min. 2mm dicke.. Teuer, aber dafür superleicht zum verarbeiten

    z.b.

    ZEALUM FINISHXL - FINISH XL Alubutyl Dämm-Matte 200 x 50 cm
    ZEALUM FINISHXL - FINISH XL Alubutyl Dämm-Matte 200 x 50 cm Verarbeitungshinweise: - selbstklebend- ein Heissluftfön ist nicht erforderlich - Zealum Sound…
    www.extremeaudio.de


    Günstiger gehts mit. sog. Bitumen Matten, die kosten ca. die hälfte weniger dafür schwieriger zu verarbeiten, da einiges "steifer"..

    Da muss mann, bei Vertiefungen schon mal das Zeuch "warm" machen, damit es diese füllt.

    STP AERO ALUM - 375x500x0,3mm (6pcs) 73910141 Dämmmaterial
    STP AERO ALUM - 375x500x0,3mm (6pcs) 73910141 Dämmmaterial
    www.extremeaudio.de

  • Ich habe bei mir die Türverkleidung für Lautsprecher Tausch demontiert und wollte dann Alubutyl innen in die Tür kleben. Nur wie komme ich ans Blech?

    Hab eigentlich alle Schrauben demontiert, bis auf den Motor der Scheibe. Hab dann die Finger davon gelassen, weil ich Angst hatte, dass mir die Scheibe runterfällt oder danach nicht mehr richtig fährt.

    Durch die Lautsprecher Öffnung kleben ist aber auch nicht das wahre. Kann mir da jemand einen Tip geben ?

  • GiuliaSeitenscheibeAusbau.jpg


    Diesen Spaß hab ich mir letztes Jahr gegönnt... und stand vor dem gleichen Dilemma! Es gibt da leider nur eine Lösung: Die Scheibe muss raus! Sonst kriegt man die Mittelwand nicht weg. Und sonstwie tricksen war nicht...


    Dafür geht die Scheibe überraschend leicht raus! Sie ist nur an 2 Stellen geklemmt. Die sieht man auf dem schlechten Foto, wo ich die ausgebaute Scheibe auf den Rücksitz gelegt habe. Hierzu fährt man die Scheibe etwas hinunter bis man an die Schrauben kommt und löst diese etwas. Dann kann man die Scheibe in dieser Position herausheben. Jetzt kommt der Motor raus und man kann die Mittelwand herausnehmen. Wenn ich mich noch richtig erinnere ;)

  • GiuliaSeitenscheibeAusbau.jpg


    Diesen Spaß hab ich mir letztes Jahr gegönnt... und stand vor dem gleichen Dilemma! Es gibt da leider nur eine Lösung: Die Scheibe muss raus! Sonst kriegt man die Mittelwand nicht weg. Und sonstwie tricksen war nicht...


    Dafür geht die Scheibe überraschend leicht raus! Sie ist nur an 2 Stellen geklemmt. Die sieht man auf dem schlechten Foto, wo ich die ausgebaute Scheibe auf den Rücksitz gelegt habe. Hierzu fährt man die Scheibe etwas hinunter bis man an die Schrauben kommt und löst diese etwas. Dann kann man die Scheibe in dieser Position herausheben. Jetzt kommt der Motor raus und man kann die Mittelwand herausnehmen. Wenn ich mich noch richtig erinnere ;)

    Hallo, funktioniert das beim Stelvio genauso oder ist das nur bei der Julia so? :kopfkratz:

  • Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Stelvio anders ist... Wenn man sich bis zur Mittelwand vorgekämpft hat, dann nimmt man auch noch diese Hürde. Ist kein Hexenwerk!

    Ok danke. 🙏 Habe bis jetzt fast alle meine Autos gedämmt und musste noch keine Scheibe ausbauen. Möchte auch nix kaputt machen. Sonst ist auch nur so eine Folie angeklebt und nicht so eine stabile Mittelwand….

  • Hallo ,


    wollte bezüglich Dämmung nachfragen ob jemand zufällig ein Video bzw eine Bebilderte Anleitung hat wie man die Mittelwand bei den Türen im Stelvio entfernen kann. Da man ja wahrscheinlich auch die Fenster ausbauen muss wäre das sehr hilfreich bevor was zu Bruch geht ;)


    Danke im voraus...


    :AlfaFahne:

  • Hallo,


    keiner eine Beschreibung oder ähnliches ? :joint::kopfkratz:

  • 20210719_143910_083903.jpg


    Wie man bis hierher kommt gibt es genügend YouTube Videos. In der Mitte sieht man zwei kreisrunde Stöpsel. Die macht man auf und fährt die Scheibe so weit herunter bis die Klemmungen zu sehen sind. Die kann man etwas lösen und dann die Scheibe herausnehmen. Und jetzt kann man die Zwischenwand rausschrauben...