Das schönste wäre es Gläser für die Scheinwerfer zu bekommen , was sicher schwer wird.
Denn neue Scheinwerfer 1080 € / Stück ist mir echt zuviel Kohle
Was mein TÜV nächstes Jahr dazu meint, muss ich auch erst abwarten
Das schönste wäre es Gläser für die Scheinwerfer zu bekommen , was sicher schwer wird.
Denn neue Scheinwerfer 1080 € / Stück ist mir echt zuviel Kohle
Was mein TÜV nächstes Jahr dazu meint, muss ich auch erst abwarten
So hier ist auch mal wieder ein kleines Update fällig.
Beim 166 habe ich kürzlich den Wärmetauscher gewechselt - war zwar eine ganz schöne Fummelei, ging aber insgesamt recht gut.
Der GT nervt in letzter Zeit ziemlich: Nach einigen Kilometern (>100) schmeißt er den sechsten Gang raus. Egal ob bei Last oder nicht, keine Ahnung ob das die Schaltseile, ausgelutschte Motor-/Getriebelager sind oder eben doch ein Getriebeschaden ![]()
Der Spider ist diese Woche frisch & ohne Mängel durch den TÜV gekommen - allerdings fängt er oberflächlich am Unterboden an zu rosten und die Kühlertraverse unten löst sich auf - da muss ich jeweils im Winter ran. Wenn noch jemand eine brauchbare Traverse hat, darf er sich gerne melden!
Ansonsten hat mich der 159er nicht in Ruhe gelassen nachdem ich ja schon mal einen hatte und diesen mit Motorschaden verkauft hatte (siehe altes Forum). Daher habe ich kürzlich zugeschlagen: 159 SW TI 2.0 JTDM in weiß mit Schiebedach ![]()
Da werde ich bei Zeiten mal nach dem AGR schauen wie das nach 193.000km aussieht
, er ruckt nämlich manchmal ziemlich heftig, meist bei ~1.800 U/min einmal und dann ist wieder gut ![]()
Einen weiteren Wunsch habe ich mir außerdem noch erfüllt: Ein Bild mit dem ganzen (Alfa) Fuhrpark - der Ford durfte nicht mitspielen ![]()
Hallo und herzlich
zurück ![]()
![]()

Schöne FIAT-Sammlung...?
was die matten Xenon des 166 betrifft, kann man sich normale Leuchten in gutem Zustand besorgen, sie im Backofen auf 80 Grad erhitzen und die Gläser abziehen, und dann bei den ebenfalls erhitzten Xenons wieder einsetzen und mit etwas Karrosserieklebwr abdichten
Schöne FIAT-Sammlung...?
was die matten Xenon des 166 betrifft, kann man sich normale Leuchten in gutem Zustand besorgen, sie im Backofen auf 80 Grad erhitzen und die Gläser abziehen, und dann bei den ebenfalls erhitzten Xenons wieder einsetzen und mit etwas Karrosserieklebwr abdichten
Wenn es bei meinen Scheinwerfer notwendig wird werde ich vermutlich die Lackiervariante um die Gläser aufhübschen verwenden.
Salve Maddin, schaut guat aus die Fuhrpark.
Gruß Louis
Danke Jungs! ![]()
Zu den Scheinwerfern: Ja das ist eine Möglichkeit - zumindest wenn in den Zulassungskennzeichen in der Lichtscheibe kein Unterschied zwischen Halogen und Xenon besteht. Für den 166 Facelift das leider nicht, weil soweit ich weiß der Xenon Serienmäßig hatte. Ich werde daher auf jeden Fall auch noch eine Aufbereitung in Betracht ziehen.
Servus Martin -
Scheinwerfer hätte ich noch aus einem ET Alfa 166 am Start. Wie sieht es mit dem FH aus ? Brauchst du da aus der Fahrertür nur den einzelnen für hinten ?
Hätte ich auch noch da.
Info: das sind zum
keine Kunststoff Streuscheiben sondern aus richtiges Glas.
Sorry: hab gerade gesehen das du das FL Modell mit den Großen Scheinwerfern hast. Die habe ich leider nicht.
Gruß Tom
Danke Jungs!
Zu den Scheinwerfern: Ja das ist eine Möglichkeit - zumindest wenn in den Zulassungskennzeichen in der Lichtscheibe kein Unterschied zwischen Halogen und Xenon besteht. Für den 166 Facelift das leider nicht, weil soweit ich weiß der Xenon Serienmäßig hatte. Ich werde daher auf jeden Fall auch noch eine Aufbereitung in Betracht ziehen.
Das ist eine interessante Geschichte, weil ich schon normale Nicht-Xenon-Scheinwerfer vom 156 mit Xenon-Streugläsern (mit der korrekten Kennzeichnung) hatte! Aber wenn der 166 nur Xenon hatte, dürfte es ja genug Ersatz geben...
Moin Martin und herzlich Willkommen!
Einen schönen Fuhrpark hast du 
Beste Grüße
Peer