Beim Bangle-7er zum Beispiel wurden die Beläge bei stehendem Motor immer mal wieder angedrückt, so eine Art Selbstjustierung. Da musste man die Bremse tatsächlich erst per Tester in den Werkstattmodus setzen, sonst konnte das böse enden wenn man gerade seine Finger am Sattel hatte... Beim Verlassen des Modus wurde dann automatisch eine Kalibrierung durchgeführt.
Wie Alfa das nun genau designt hat weiß ich nicht, ich denke aber mal dass es alleine zulassungsrechtlich schon eine Art „Fallback-Ebene“ geben muss... Sprich, selbst ohne Kalibrierung wird man noch bremsen können, aber wohl nicht so „gut“. Das tückische ist, es wird einem trotzdem besser vorkommen - schließlich sind ja neue Beläge drauf.
 
		 
		
		
	 
									
		


