Wellenförmiges Beschleunigen

    • Offizieller Beitrag

    Außerdem. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Servus,

    Ich hatte das Problem bereits bei zwei Giulietta.

    Bei mir war in beiden Fällen das ladedruckregelventil defekt.

    Bitte mal den vollständigen Thread lesen. :joint:

  • Update.......



    Jetzt, wo es kälter ist, beschleunigt er komplett gleichmäßig, da nährt sich der Verdacht, dass da das Luft/Kraftstoffverhältnis besser passt.:kopfkratz:

    Die Annahme eines miesen Mappings von Andrè würde das bestätigen.......

  • Ich hatte das Problem mit schwankendem Ladedruck auch

    schon. Bei mir lag es an dem Unterdruckspeicher auf der

    Rückseite des Motors. Dieser ist quasi in der Leitung

    von der Unterdruckpumpe zum Druckwandler zwischen-

    geschleift. Die Metallrohre laufen direkt über den

    Zylinderkopf und sind damit auch entsprechenden

    Temperaturen ausgesetzt. Den kann man umgehen,

    in dem man eine Schlauchleitung direkt von der

    Unterdruckpumpe zum Druckwandler legt. Das

    verkürzt nicht nur die Wegstrecke, sondern schließt

    auch eine schlecht zu prüfende Fehlerquelle aus :like:

  • Hat sich außer dem Wellenförmigen verhalten sonst noch was verändert?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja, das Ansprechverhalten des Turbos wurde besser. Aber das ist nur ein subjektiver Eindruck von mir :AlfaFahne:


    Werd ich morgen mal ausprobieren. Ist ja schnell umgesteckt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Gestern Abend mußte ich einen aufdringlichen selbsternannten "Herr der Ringe" aus Ingolstadt mit eingebautem Überlegenheitskomplex abwehren und hatte wieder einen komplett gleichmäßigen Beschleunigungsverlauf ohne geringste Schwankungen mit 1.6 bar Ladedruck:AlfaFahne:


    Irgendwie werd ich da nicht schlau draus. Werde jetzt die Leitung umverlegen.........

    • Offizieller Beitrag

    War dann aber wohl nur ein Zwerg der Ringe mit 2.0er Maschine. :joint::wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nö, war Fünfzylinder und bei mir ist ja auch bissl was anders.....:joint:


    Abgesehen davon, war es zum Glück noch nie die Intention von Alfa Romeo, die stärksten und schnellsten Autos zu bauen und das ist auch gut so!!

    • Offizieller Beitrag

    Doch war es mal. :AlfaFahne:

    Und ist es ja wieder mit Giulia und Stelvio QV

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--