Kabelbruch oder Steuergerät

  • Bei der Trennung von unter Spannung stehender Elektronik vom Netz können auch in Gleichstromnetzen hochfrequente Ströme entstehen (Stichwort Funkenbildung, natürlich winzig, deswegen gibt es ja z.B. Entstörkondensatoren), die allerlei Störungen machen können...


    Nobbi, ich verstehe Deine kritische Haltung mir gegenüber, ich bin im Gegensatz zu Dir kein Elektroniker, aber ein wenig Erfahrung habe ich inzwischen mit den elektronischen Heinzelmännchen schon... ;)

  • Bei der Trennung von unter Spannung stehender Elektronik vom Netz können auch in Gleichstromnetzen hochfrequente Ströme entstehen (Stichwort Funkenbildung, natürlich winzig, deswegen gibt es ja z.B. Entstörkondensatoren), die allerlei Störungen machen können...

    Das ist aber nicht hochfrtequent, was soll die Frequenzen erzeugen an der Stelle?

    Statische Entladungen sind Gleichstrom, kein Wechselstrom = Frequenz ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das sind Impulse, keine Frequenzen.


    Es ist ja gut gemeint, lieber Thomas, aber manche Aussagen sind einfach nur haarsträubend. Sorry.


    (staatl. gepr. Elektrotechniker, Fachrichtung Nachrichtentechnik)

  • Nobbi,

    es ist doch egal, ob es sich um hochfraquent pulsierenden Gleichstrom oder eine echte Wechselspannung handelt, in jedem Fall können Ladungen entstehen...


    Du wirst doch sicherlich zugeben, dass sich elektronische Schaltungen manchmal seltsam verhalten, nicht...? War ja auch nur eine nicht zu beweisende

    Vermutung in diesem Falle...


    Ich beende diese Diskussion folgendermassen...



    IMG-3740.jpg


    Beste Grüsse!

  • nu bleibt mal alle ganz locker.....:joint:


    in Foren vermischen sich nun mal Erfahrungen mit Erlerntem....da wird auch schon mal ne 5 gerade gebogen..;)

    ...aber wir sind ja schließlich alle lernfähig, und so können wir von einander profitieren....:prost1:

  • Es wäre mir persönlich ja auch nicht wichtig und ich würde auch nicht darauf antworten,


    Ich denke dabei jedoch an die Portalos, welche die Aussagen für bare Münze nehmen und dementsprechen vielleicht auch (falsch) handeln.


    Das bezieht sich ganz allgemein auf viele Themen.

  • Es wäre mir persönlich ja auch nicht wichtig und ich würde auch nicht darauf antworten,


    Ich denke dabei jedoch an die Portalos, welche die Aussagen für bare Münze nehmen und dementsprechen vielleicht auch (falsch) handeln.


    Das bezieht sich ganz allgemein auf viele Themen.

    Moment, das ist nun aber schon wichtig...

    Darf ich hier mal um Erklärung bitten.

    Bei der ganzen Diskussion war mir vor allem wichtig, dass man bei Arbeiten an der Bordelektronik das Massekabel abzieht. Wie es zu den Störungn kommt, ist doch zweitrangig. Ich bleibe auch bei meiner sachlichen Ansicht, das nur nebenbei.

    Grüße, Thomas

  • Das hatte ich anders gemeint:


    Oft werden in den verschiedenen Unterforen, nicht in böser Absicht, Zusammenhänge oder Fakten nicht korrekt dargestellt.

    Das ist nun einmal so und es wäre müßig, jedesmal darauf zu antworten.


    So hätte ich auch in diesem Thread gehandelt, wäre es nicht gerade mein Fachgebiet.


    Wahrscheinlich würdest Du genau so handeln, sollte ich behaupten, daß ein Herzkatheter-Set von Ebay gefahrlos im Do It Yourself-Verfahren

    zuhause angewendet werden kann.


    Ok, der Vergleich ist etwas überzogen... :joint:

  • Mir geht es eher um die Diskussionsfreiheit in den Foren:

    Manche Dinge sind nicht immer eindeutig, daher diskutiert man darüber in diesen Foren. Wenn man dazu aber aber immer nur Dinge äussern dürfte, die felsenfest sind, würde man bei Unklarem manchmal nicht weiterkommen. Dann muss man auch mal eine Spekulation äussern können, ohne dass sie gleich in Grund und Boden gestampft wird. Kann sich ja jeder sein Bild machen und mitdiskutieren. Oder?


    P.S.: Das Herzkatheterset von Ebay kann ich nicht empfehlen, selbst an mir schon ausprobiert... ;)

  • aus jetzt....:ueberzeug: (wie son paar alte Weiber....:fail:)

    Fehlerhafte Aussagen richtigstellen ist gut und sollte auch gemacht werden. Dafür ist ja schließlich genügend Fachwissen in dem gesamten Haufen hier vorhanden...:like:


    Wer das hinbekommt, ohne dabei direkt den Oberlehrer rauszuhängen, der ist aus meiner Sicht ganz weit vorne...;)

  • Grundsätzlich stimme ich Dir da zu.


    Und ich beziehe das jetzt nicht auf diesen Thread: Manchmal ist es eben nicht eindeutig, ob das Geschriebene nun Meinung, Google oder Fakt ist.


    ps Natürlich ist es sinnvoll, bei Arbeiten an der Elektrik, dan Akku abzuklemmen. Obwohl eine OP am offenen Herzen viel spannender ist... :joint:

  • Bei Arbeiten am offenen Herzen wird immer die Bordspannung abgeklemmt... das Herz wird stillgelegt und der Rest des Patienten wird von einer Herz-Lungen-Maschine versorgt... ;)