Haben die anderen Autos ohne DPF dann auch 210 PS bei 2,4l Hubraum?
Auch wenn Du die Antwort nicht magst, Du hast sie Dir schon selbst gegeben: Ohne DPF ist’s wohl normal.
Haben die anderen Autos ohne DPF dann auch 210 PS bei 2,4l Hubraum?
Auch wenn Du die Antwort nicht magst, Du hast sie Dir schon selbst gegeben: Ohne DPF ist’s wohl normal.
Ok, wenn ich zurück bin werde ich einen neuen Dpf verbauen.
Dann schauen wir mal weiter.
Solange kein dpf verbaut ist wird er weiterhin qualmen. Deswegen wurde der dpf ja ins Leben gerufen. Der dpf sammelt die Asche die sich in den Abgasen befinden. Dementsprechend rußt das Auto hinten nicht mehr raus. Ohne dpf ist ein rußen im unteren Drehzahlband bei Last und im oberen drehzahlband völlig normal.
Könnt Ihr mir hierbei weiterhelfen?
E9447152-6C2E-47D2-A277-382B0D583C2E.jpeg
Hier ist die verbindung vom ölkühler undicht.
Bräuchte einen neuen o-ring.
Gibt es diesen o-ring einzeln?
Wenn ja, welche abmessungen hat das o-ring?
Könnt Ihr mir hierbei weiterhelfen?
Hier ist die verbindung vom ölkühler undicht.
Bräuchte einen neuen o-ring.
Gibt es diesen o-ring einzeln?
Wenn ja, welche abmessungen hat das o-ring?
Ja gibbet einzeln. Aber so Pfennig Beträge kannste ruhig beim freundlichen holen. Die sollten die immer vorrätig haben.
im eper habe ich nichts gefunden, finde nur die komplette leitung dort ist das o-ring nicht mit abgebildet.
im eper habe ich nichts gefunden, finde nur die komplette leitung dort ist das o-ring nicht mit abgebildet.
Hm. Ok. Hab ich selbst nicht gefunden. Wenn du Zeit hast bis heute Abend kann ich dir die Maße nennen. Haben einen 2.4er aktuell zerlegt in der Werke liegen. Da kann ich nach den Maßen schauen.
Habe am undichten O-ring folgende maße abgemessen.
innen durchmesser ca. 18mm
Aussendurchmesser ca. 20mm
Dicke ca. 2mm
habe hier jetzt endlich ein etwas dickeres gefunden und eingebaut, im moment ist es wieder dicht.
Meinen vertrauen hat es noch nicht gewonnen.