Alles anzeigen…...
Den Kindern müsste man bewusst machen, was Umweltschutz und Klimaschutz eigentlich bedeutet.
Erst einmal Eigenverantwortung und Verzicht.
Z.B. der Verzicht auf das liebgewonnene Smartphone, welches mit jedem Modell neu gekauft werden muss.
Stichwort auch hier gewinnen von Rohstoffen, seltene Erden usw. und herstellen dieser Produkte und
fragwürdigen Herstellungsbedingungen und anschließender Transport über die Weltmeere.
Dazu die Haltung ständig "online" sein zu müssen, dass kostet Energie und auch diese muss auch erzeugt werden.
Gültig übrigens für Großteile der Unterhaltungselektronik.
Oder die Designerkleidung welche für ganz kleines Geld in Fernost produziert wird und dann
ebenfalls über die Weltmeere in die EU "geschippert" wird natürlich mit einem Dieselmotor.
…….
Ich bin mir nicht klar ob die Kinder Freitags noch demonstrieren würden, wenn man diese Konsequenzen
und die Eigenverantwortung einfordert. Wahrscheinlich würde man dann lieber 1 Stunde freiwillig
an den Unterricht dranhängen.
…….
Mit der recht einfachen Frage "wem nützt es?" kommt man im Leben ganz gut zurecht.
![]()
![]()
![]()
![]()
…..die Demo würde niemals stattfinden, weil man:
- sich ohne asoziale Medien gar nicht verabreden könnte
- mit nem alten Schmartpone schon gar nicht
- die geeignete Kleidung dafür nicht im Schrank hätte und das von letzter Woche nun mal gar nicht geht....
- u.s.w…..
unser Bildungssystem wurde mittlerweile so weit angepasst, bzw. heruntergefahren, dass ohne Abitur kein Ausbildungsplatz mehr zu bekommen ist....![]()
Frage mich allerdings wieviel das Abitur, oder sonstige Abschlüsse, noch wert sind....![]()