Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Jürgen nur anständig gewaschen oder auch mehr ?

    bisschen mehr....;)

    leicht drüber gewedelt....:like:

    IMG_20200215_114555035_HDR.jpgIMG_20200215_103803299.jpgIMG_20200215_114633155_HDR.jpgIMG_20200215_174107002.jpg



    Wie hätten Sie es denn gemacht, bester Jürgen?

    Ne schöne ClicRSchelle verschwendet?;)

    jau Thomas, so isser....

    was meinst Du, wie oft ich heute zu hören bekommen habe:

    "geh mal Kaffee kochen...oder kannste dat auch nich"

    :rolleyes:


    Der Focht ist jetzt so flutschig...das bringt bestimmt 3 Km/h mehr TopSpeed


    ...und bei der Jule hab ich mal die Fußstütze und das Gaspedal gereinigt....hängt jetzt viel sauberer am Gas....:like:

  • Doc wenn du die Möglichkeit hast würde ich den an deiner Stelle anfertigen lassen. Klar kann ich verstehen das du lieber ein Originalteil verbauen würdest aber wenn wirst du wahrscheinlich nur ein Gebrauchtteil bekommen.


    Anfertigen lassen geht schneller und du kannst den Schlauch passend modifizieren lassen damit die Scheuerstelle ausgemerzt ist.

    Danke, Tobi, für den Kommentar. Die Scheuerstelle wird schön umgangen...

  • Ouhh, immer wenn ich Rotationsschleifer sehe, bekomme ich Gleichgewichtsstörungen...

    Ich bevorzuge Handarbeit...

  • Verstehe... Habe keine Schellen von nem 159 vorrätig... :joint:

    Ich leider auch nicht. Die sind alle abgerostet und liegen auf irgendwelchen BAB's. :Geheimnis:

  • Ouhh, immer wenn ich Rotationsschleifer sehe, bekomme ich Gleichgewichtsstörungen...

    Ich bevorzuge Handarbeit...

    Rota ? Dann schau' mal genauer hin... Von Hand schlichtweg nicht möglich. :fail:

  • Ach ja, die Rota hatte ich mitgebracht, war aber nicht notwendig. Im Gebrauch war ne große und kleine Exzenter.

  • Deine Werkstatt? Viele defekte hat der am bestimmt nicht gehabt ;) welches Wachs ist drauf ?

  • Ach ja, die Rota hatte ich mitgebracht, war aber nicht notwendig. Im Gebrauch war ne große und kleine Exzenter.

    Jürgen LE 4000? Und die proxxon wpe sehe ich da auch liegen ;) Die Verlängerung für die proxxon habe ich übrigens fast immer montiert ;)

  • Das ist nur die Hobbywerstatt von einem gemeinsamen Bekannten. Scherenbühne, gutes Licht, kein Generve, Gewerbegebiet...


    Der Lack war ziemlich gut. Viele Übergänge mußten abgeklebt werden, da Folien a.W. an Front und Schweller etc.


    Wachs von Koch. Focht bekommt nur Handwäsche und ist ja nicht täglich unterwegs. Mal schauen, wie es mit der Standzeit aussieht.


    Feinschleif - Anti Holo - Finisch - Wachs - Detailer

  • Mal schauen, wie es mit der Standzeit aussieht.

    Bei Schosch, 3 Wochen in der Saison


    2 km dem Kiessattel auf der AB gefolgt und 4 mal einkaufen bei Real inkl. Einkaufswagen Kontakt fertig ist Lack :joint:


    Den Nachmittag hättest du sinnvoller verbringen können ;)

  • Jürgen LE 4000? Und die proxxon wpe sehe ich da auch liegen ;) Die Verlängerung für die proxxon habe ich übrigens fast immer montiert ;)

    Jo, die LE. Im Keller liegt eine defekte XC 3401, mit der ich sehr gerne gearbeitet habe. Leider war das Teil kurz nach Ablauf der Garantie defekt.


    Die LE ist wie ne Kalaschnikov... :like: Leider etwas schwer.


    Die kleine SPTA- Exzenter ist eine echte Empfehlung. Leise, nicht zu schwer und liegt gut in der Hand.

  • Bei Schosch, 3 Wochen in der Saison


    2 km dem Kiessattel auf der AB gefolgt und 4 mal einkaufen bei Real inkl. Einkaufswagen Kontakt fertig ist Lack :joint:


    Den Nachmittag hättest du sinnvoller verbringen können ;)

    Den Nachmittag ? Das schafft nur Doc mit Handpolitur... Wurde grad mal hell, in der Frühe. :kopfkratz:

  • Es geht das Gerücht, dass Boris Johnson heute von einem hellen Lichtstrahl irritiert wurde, der aus zunächst unbekannter Herkunft in sein Auge fiel. Die Mitarbeiter des Secret Service machten alsbald ein britisches Nobelprodukt auf dem europäischen Festland als Quelle mit dieser außerordentlichen Strahlkraft ausfindig. Von dieser Nachricht wurde er noch weiter euphorisiert und diktierte den eilends einberufenen Pressevertretern: „ In meiner kurzen Amtszeit hat das von mir gesundgeschrumpfte Empire schon so an Leuchtkraft gewonnen,

    dass es in wenigen Wochen eine bisher nicht gekannte Größe erreichen wird. Dem Urheber dies es ersten sternengleichen Leuchtsignals möchte ich den Titel: Glänzer of the Empire verleihen lassen.

  • Jo, die LE. Im Keller liegt eine defekte XC 3401, mit der ich sehr gerne gearbeitet habe. Leider war das Teil kurz nach Ablauf der Garantie defekt.


    Die LE ist wie ne Kalaschnikov... :like: Leider etwas schwer.


    Die kleine SPTA- Exzenter ist eine echte Empfehlung. Leise, nicht zu schwer und liegt gut in der Hand.

    Teste Mal die Pads von spta. Also nicht die Pads die bei der Maschine dabei waren sondern die man seperat bestellen kann.


    Die sind echt nicht verkehrt!


    Lass mich raten bei deiner 3401 hat sich das Lager verabschiedet?

  • Jürgen arbeitet halt Tag und Nacht... :joint:

    Jo, das Exzenter-Getriebe.


    Die Pad's von Koch ( 130 ) sind top.:like: Lake Country ist dagegen Lada. Danke für den Tip. :wink:

  • Ist das Auto auf der Bühne oder wieso ist da noch so viel Luft im Radkasten:kopfkratz:


    Wer poliert NFZ :kopfkratz:


    :joint:

    Zur Ehrenrettung: Ein wenig tiefer ist er schon. Kam grad' vonne Bühne... :kopfkratz:


    Neu- oder Nutz- ?