welche Glühlampen

  • Ich grabe diesen Thread nochmal aus, da die Überschrift gut passt


    Meine Bi-Xenon Brenner sind am Ende und ich brauche Ersatz in meinem Alfa 159 JTDm 20V Ti SW . In der BDA steht was von "D1S 55W" ?? Alle gängigen Brenner, Osram etc haben 35W. Sollte das ein Druckfehler sein.


    Grüße


    2024-02-21_112635.jpg

  • Wenn ich mich recht entsinne, beziehen sich die 55W auf die maximale Leistungsaufnahme des Vorschaltgeräts, der Brenner selbst wird aber mit konstant 35W betrieben. Brenner mit 35W kannst Du bedenkenlos einbauen, und je nach gewähltem Brenner ist die Lichtausbeute auch besser bzw. gleichmäßiger als mit originalem Brenner.

    Beim 147 meiner Tochter und meinem 159 (beide haben Xenon) hab ich Osram NBL eingesetzt und der Unterschied ist schon sehr deutlich, im Vergleich zum originalen Brenner.


    Hier auch zum Nachlesen:

    https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Beleuchtung/Xenon-Scheinwerfer-218/

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Wenn ich mich recht entsinne, beziehen sich die 55W auf die maximale Leistungsaufnahme des Vorschaltgeräts, der Brenner selbst wird aber mit konstant 35W betrieben. Brenner mit 35W kannst Du bedenkenlos einbauen, und je nach gewähltem Brenner ist die Lichtausbeute auch besser bzw. gleichmäßiger als mit originalem Brenner.

    Beim 147 meiner Tochter und meinem 159 (beide haben Xenon) hab ich Osram NBL eingesetzt und der Unterschied ist schon sehr deutlich, im Vergleich zum originalen Brenner.

    Danke Dir, dann schaue ich mal nach 35W Brennern...