Genau so schaut es aus, aber wie ich gehört habe hält bei vielen der Segering nicht mehr und fliegt während der Fahrt raus. ich denke das ist dem vorbesitzer passiert und er hat da etwas gebastelt, was scheinbar nicht funktioniert hat. Wie gesagt die kolben hauen bei jedem Schatvorgang auf den Deckel
1870753001 Werkzeug für selespeed gesucht
-
-
Okay ja dann konnte das ja nicht funktionieren der hatte sich einen dickeren Deckel gemacht der zwei Nuten hat, wahrscheinlich für 2 O-Ringe. Von der Idee zwar nicht schlecht aber an der Umsetzung hat´s dann wohl gescheitert.

Jo dat gibt dann auch ne richtige Sauerei alles voll Öl ausnahmsweise mal froh das die Bremse vorne eh platt ist. Also erst mal Block abbauen das man da vernünftig dran arbeiten kann.

-
jep ohne Block abmachen wird das nicht gehen, ich bin ja gespannt ob Du den Dicht bekommst, ich dachte ja schon mein Deckel schaut übel aus.

-
Jau ich hab ja unbedingt ne Herausforderung gesucht

-
Habe ja den Stopfen mit der 10 er Schraube nach oben nicht raus bekommen, trotz einsprühen, also ab in die Schlosserei zum einspannen in einen Schraubstock. Meister schaut hin, sagt neeee ich mach das nicht musst du selber machen, die reisst ab.
Ok also selbst ist der Mann. Aber Hallo die Waldfee war das Ding feste und das trotz 2 Tage lang immer wieder einsprühen von beiden seiten. Jetzt ist sie draussen, das war aber eine ganz knappe Nummer. -
Na Klasse du machst mir Mut, Schrauben abreissen kann ich besonders gut.

-
Die Schrauben sind eh nicht sonderlich von der Qualität. Ich werde die alle tauschen gegen neue Ordentliche.
-
Werde heute erst mal dran gehen und dat Gedöns ausbauen

-
Ich warte noch das die neuen Dichtungen mit der Post kommen dann wird es wieder eingebaut, ich denke wenn man den oberen poti abschraubt bekommt man das Ding auch ohne Spezialwerkzeug wieder rein
-
ACHTUNG wer glaubt das das System nach einer Woche Druckfrei wäre der irrt gewaltig. Also selbs ausgebaut ist da nach einer Woche noch soviel Druck drauf das es Lebensgefährlich ist. Ich musste gerade einer schraube den kopf abbohren. Hallo die Waldfee ich melde mich in 3 Tagen wenn ich mit putzen fertig bin.
-
Ähm, hast du Software wie MES oder Alfa OBD?
Da gibts extra den Punkt Druckabbau, dann ist da kein Druck mehr drauf.
Habe schon zwei Druckspeicher getauscht und bei keinem war noch Druck drauf.
-
Habe die Softwar, aber nicht benutzt, Auto stand ja schon ein paar Tage und Ausbau und abklemmen der Leitungen war auch kein Problem, aber wehe du machst die an einem der beiden Ventile zu schaffen. Wie gesagt nach mehr als einer Woche

-
Wie gesagt, wenn du das Programm genutzt hättest wäre da kein Druck mehr drauf.
Am Druckspeicher hast du ja auch den vollen Systemdruck anliegen, den zu wechseln ohne vorher den Druck abzubauen wäre eine riesen Sauerei

-
Na ja wenn der ausgebaute Block schon ne Woche rumliegt erwartet man nicht diesen enormen Druck
Ich zumindest hatte nicht damit gerechnet -
Na ja wenn der ausgebaute Block schon ne Woche rumliegt erwartet man nicht diesen enormen Druck
Ich zumindest hatte nicht damit gerechnetHätte ich vermutlich auch nicht mit gerechnet.
-
Hmm, gut zu wissen aber ich geh eigentlich auch davon aus das kein Druck mehr Drauf ist. Da der Proppen raus ist und schon lange kein Öl sollte das so sein werde da aber mit vorsicht dran gehen.
Andere Frage; hab gestern soweit schon mal alles los bis auf den Hebel der am Getriebe sitzt, da bin ich mir nicht sicher gewesen, was mach ich los dirket am Getriebe oder am Sele-Block unter der Gummi-Manschette? Sitz der Hebel am Getriebe auf einer Verzahnung da ist oben ja nur ein Sprengring drauf?

-
Hmm, gut zu wissen aber ich geh eigentlich auch davon aus das kein Druck mehr Drauf ist. Da der Proppen raus ist und schon lange kein Öl sollte das so sein werde da aber mit vorsicht dran gehen.
Andere Frage; hab gestern soweit schon mal alles los bis auf den Hebel der am Getriebe sitzt, da bin ich mir nicht sicher gewesen, was mach ich los dirket am Getriebe oder am Sele-Block unter der Gummi-Manschette? Sitz der Hebel am Getriebe auf einer Verzahnung da ist oben ja nur ein Sprengring drauf?

Da musst du gar nichts machen einfach Block raus, das steckt da nur ohne irgend eine Sicherung
-
Achso dann sitz die Schraube in der Manschette am Block nur Kugel u. Pfanne?
Ich hatte den Block nur mal leicht angehoben nachdem ich die Schrauben los hatte das fühlte sich an als ob der noch irgenwo am Hebel vom Getriebe hängt.
-
Achso dann sitz die Schraube in der Manschette am Block nur Kugel u. Pfanne?
Ich hatte den Block nur mal leicht angehoben nachdem ich die Schrauben los hatte das fühlte sich an als ob der noch irgenwo am Hebel vom Getriebe hängt.
also bei meinem war da nichts, einfach anheben und nach rechts raus ziehen, einzige was stöhrt ist der abd block oben.
-
Muß nochmal nachhaken, was meinst du mit nach rechts rausziehen. Hab heute noch versucht den Block rauszukriegen hat ewig gedauert bis ich die eine Ölleitung los hatte war völlig vergammelt.
Ich kann den Block ca. 1cm anheben aber dann komm ich nicht weiter.

-
Bist du sicher das du alle Schrauben draussen hast? Also 3 nach oben raus und dann die 4. vom Radhaus aus, erst den Stopfen rausscharuben und darunter ist dann noch eine kleinere schraube versteckt. T20 glaube ich der Stopfen ist wesentlich grösser. Also im Endefekt 5 Schrauben. Hört sich so an als hättest du die unter dem Stopfen nicht gefunden
-
Ach heute kamen meine Dichtungen, nochmal den Deckel angeshen, habe immer noch starke Zweifel ob die Reperatur dauerhaft erfolgreich wird. Das Ding ist schon sehr ramponiert. Wir werden sehen.
Nun ja ich baue mit jetzt mein Spezialwerstatt aus einem Plastikstifft und Isolierband und einem Holzstift und Isolierband. Mit dem Plastikstift von Oben senkrecht fixieren und zur Unterstützung von der Seite mit einem Holzstift. Damit sollte ich 1. fixieren können und zum zweiten von der Seite vielleicht leicht korrigeiren können. -
OK, das da noch wo was versteckt ist hat ich mir schon gedacht hatte die Madenschraube mal raus gedreht aber auf dem ersten Blick nix gesehen.
Ich laß mir einen neuen Deckel drehen, unsere Werkstatt hat gerade eh nicht viel zu tun
dann schau ich mal ob das bei mir noch geht. Ansonsten laß ich mir einen Stopfen drehen und verschweiße das, dann ist Ruhe. 
-
OK, das da noch wo was versteckt ist hat ich mir schon gedacht hatte die Madenschraube mal raus gedreht aber auf dem ersten Blick nix gesehen.
Ich laß mir einen neuen Deckel drehen, unsere Werkstatt hat gerade eh nicht viel zu tun
dann schau ich mal ob das bei mir noch geht. Ansonsten laß ich mir einen Stopfen drehen und verschweiße das, dann ist Ruhe. 
Hattte ich mir auch schon überlegt, wenn die genau wie die Orignalen sind wäre das perfekt. Was kostet sowas?
-
Hier mein selbst gebautes Spezialwerkzeug. 2 Kompnenten Knetmasse Verlängerung von der Ratsche oben für das loch unten für das Schalteil in 4 Minuten gebastelt. Hat wunderbar funktioniert. Man muss es nur vor dem ausetzen richtig ausrichten dann ist das ein Kinderspiel, ich dachte das wäre komplizierter.
Block ist drinn und verschraubt.
Jetzt habe ich das Problem mit den Kabeln sind 10 10 Stecker und ich muss mich erstmal einlesen wo was hin kommt. Morgen schliesse ich dann ales an.