GTV 1,8TS mags nicht gerne warm

  • Naja... also ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber das mit 6k+ Drehzahl unbedingt vermeiden halte ich für etwas übertrieben.


    Mein GTV hat jetzt 275.000km gelaufen mit erstem Motor (2l Twin Spark 155ps) und der läuft immer noch absolut rund ohne irgendwelche Macken oder sonstigem. Und nein, der wurde noch nie überholt. Ich fahr 10W60 (Bitte keine Öldiskussion : `D) und mache alle 20,000km Ölwechsel mit Filter und gelegentlicher Motorspülung. In diesen 20.000km fülle ich 2 max. 3 mal etwas Öl nach insgesamt 1 Liter max. Motor wird immer schön warmgefahren, und zwar richtig warm (also Öl auf 90 Grad) Wassertamparatur ist dafür vollkommen irrelevant. Mangels Feedback wegen nicht vorhandener Öltemparaturanzeige hab ich eine Nachgerüstet inkl. Öldruck. Wenn es bei sportlicherem fahren mal etwas heißer wird bekomme ich das mit und kann dann auch mal eine cool down phase einlegen. 7k Giri vermeide ich aber trotzdem nicht. Dafür macht es ab und an einfach zu viel Spaß :joint:


    Du musst immer bedenken das deine ganzen Lager, vorallem Pleullager, in Öl schwimmend gelagert sind. Wenn du also altes, falsches oder zu wenig Öl fährst geht das natürlich alles extrem auf die Haltbarkeit.


    Was ich damit eigentlich sagen will: Lass dir nicht so eine Panik machen. Hier und in anderen Foren ist der TS immer ein anfälliger Motor angeblich. Halte ich aber für absoluten Bullshit. Mach Regelmäßig Ölwechsel, fahr das richtige Öl und wenn es dir mal so vorkommt als wäre was nicht ok, schau mal danach statt es zu ignorieren bis die kac#e am dampfen ist. Dann hält der auch. Sind eigentlich robuste Kollegen : )



    Und seit wann sind Sportluftfilter verboten? Stimmt nicht. Nur die Kombination mit Sportauspuff zusammen nicht. Also entweder nur Luffi oder nur Sportauspuff.

  • Ganz easy eigentlich. Gibt von Prosport eine "Sandwichplate". Also eigentlich eine Art Adapter der zwischen Motorblock und Ölfilter kommt. Darüber lassen sich Öldruck und Öltemparatur abgreifen. Wo und welche Instrumente man verbaut ist natürlich Geschmackssache ;) Ich hab sie bei mir auf dem Armaturenbrett montiert, da hab ich sie immer im Auge.


    20180725_211139.jpg