Motorkontrollleuchte und DNA Schalter ohne Funktion

  • Guten Morgen miteinander,


    Vorgestern auf der Rückfahrt nach Hause, plötzlich kurz kein Gas annahme und Motorkontrollleuchte ging an.

    Und im Display stand Motor kontrollieren lassen.

    Sonst aber lief er ganz normal.

    Gestern auf dem Weg zur Alfa Werkstatt merkte ich das der DNA Schalter zwar leuchtet aber ohne Funktion ist.

    In der Werkstatt wurde es ausgelesen und mir wurde gesagt der DNA Schalter defekt sei. :AlfaFahne:

    Ok da ich mein Garantie Schein nicht dabei hatte soll ich heute vorbeikommen und einen Termin machen.

    Heute Morgen beim Start war die Motorkontrollleuchte aus und der DNA Schalter funktioniert auch .

    Frage kann sein das es was anderes sein kann ?

    Batterie oder das Steuergerät vom DNA Schalter?

    Oder hatte hier jemand dss selbe Problem und es war wirklich der Schalter.

    :wink:

  • Ich habe zwar keinen Stelvio Q, aber eine Giulietta Qv, wenn dort die MKL angeht, ist der DNA Schalter blockiert. Der Schalter ist dann im Normalmodus und lässt sich nicht mehr verändern. Insofern hängt die MKL in der Regel mit dem DNA Schalter zusammen. Das ist meine Erfahrung ohne der Werkstatt vorgreifen zu wollen.

  • Nach meiner Erfahrung eher nicht.


    Der blockierte Schalter ist eine Reaktion auf die MKL.

    Zusammenhang:

    Es besteht ein Problem, die MKL geht an, um den Motor zu "schonen", lässt sich die DNA über den Schalter nicht mehr regeln und bleibt im Normalmodus. So ist es zumindest bei mir. Nach meinem empfinden, ist es so auch sinnvoll.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Motor Fehler meldet und der Wagen in den Notlauf geht, dann ist es normal, dass der DNA Schalter auf N blockiert wird. Da ist nichts kaputt. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Viel wichtiger ist zu schauen, welcher Fehler genau hinterlegt ist.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Mir kommt das auch alles sehr suspekt vor.

    Das der Schalter kaputt sein soll.

    Fahre später zu einer anderen Alfa Werkstatt und lass mal Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen was die sagen.

    Bzw. sollen mir mal den Fehercode sagen.

  • Eine Werkstatt, die bei diesen BEKANNTEN Symptomen zum Schluss kommt, dass der DNA-Schalter kaputt sei, ist einfach nur zu meiden. Das ist einfach nur Quatsch.


    Es gibt verschieden P0xxx Fehlermeldungen, die diese Problematik verursachen können. Wenn das Problem nach ein paar Starts oder Tagen wieder weg ist, war es nur temporär. Trotzdem ist es noch auslesbar.


    Es gibt verschiedene Stufen der "Reaktion":


    1. Kontrollleuchte an, alles läuft normal, verschwindet dann auch fast immer von selber (Anzahl Starts, Zeitfenster)

    2. Kontrollleuchte an, Leistung deutlich reduziert, muss meist gelöscht werden

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Frage

    welches Diagnosegerät könnte ich mir zulegen um selbst das Problem auf die schilche zu kommen und nicht bei jedem kleinen Problem zur Werkstatt zu rennen.


    Ich weiss es gibt hier für schon Threats aber ich weiß nicht ob die Kompatibel sind mit meinem Stelvio QV von Bj. 11/21.


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe! :good night:

    • Offizieller Beitrag

    MultiEcuScan oder AlfaOBD.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--