Alfa 159 - Isofix auch für den Beifahrersitz ?

  • Servus,

    gab es bei Alfa 159 überhaupt nie Isofix Aufnahmen für den Beifahrersitz oder konnte man es als Extra oder / und bei bestimmten Baujahren, Modellvarianten, Ausstattungslinien etc. bekommen?


    Und gibt es Erfahrungen mit Nachrüstung von Isofix Halterungen beim am Beifahrersitz des 159, in diesem Fall mit den serienmäßigen Sitzen der Basisausstattung ohne Leder und ohne elektrische Verstellung?


    Ob die Nachrüstlösung ABE, Gutachten oder anderweitige Zulassung hat, wäre wurscht. Sie muss nur sicher sein, erkennbar und prüfbar stabil sein.


    Die Airbags im Beifahrerbereich lassen sich ja über einen Schlüsselschalter deaktivieren.


    Grundsätzlich gilt für ein Kind der Platz hinten in der Mitte in der Regel am sichersten. Aber den gibt es nur einmal und insgesamt passen hinten auch nur zwei oder drei rein.

    Dazu lassen sich hinten anscheinend manche Kindersitze nicht nicht gescheit befestigen.

    Scheena Gruaß


    vom Mechaniker

  • Hinten gibt es 2 Isofix-Halterungen. Wenn ein Kindersitz verbaut ist kann man den mittleren Sitz eh nicht mehr nutzen.
    Warum den Aufwand mit unzulässigen Isofix-Bastellösungen vorne? Dann nutz halt den Gurt, wenn vorne auch noch ein Kind transportiert werden muss.

  • Genau das, d. h. dass das Thema wie geschehen abgewürgt wird, wollte ich vermeiden und habe dafür extra noch die Gründe dargelegt.


    Was hätte ich bei meiner Frage anders machen müssen, um sachdienliche Antworten zu bekommen?


    Hätte ich den letzten Absatz nicht als letztes sondern an den Anfang setzen müssen?

    Scheena Gruaß


    vom Mechaniker

  • Soviel ich weis gibt es auf der Beifahrerseite Serienmäßig kein Isofix. Hinten ja. Ob ich allerdings nachrüstungen trauen würde 🤷🏻‍♂️ich weis es nicht. Da würde ich persönlich auf einen normalen Kindersitz zurückgreifen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Orne hat mal ganz ehrlich gesagt ein Kindersitz auch nix zu suchen.

    Das musst du mal sinnvoll begründen (können). Wenn ich alleine mit dem Krümel unterwegs bin, ist es immer besser und erheblich stressfreier für beide, wenn man mit der Rechten ab und an nach der Gurke greifen kann. Und man hat auch immer im Blick was die Terroristen treiben.

    Das gilt von der Babyschale an bis zum "Großen", der mit dem Sitzkeil vorne sitzt. Vor allem die Babys waren im Alfa deutlich entspannter vorne, als hinten. Meist hat schon Hand hinhalten und greifen lassen gereicht, dass nicht mehr geweint wird.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Mit Isofix auf dem Beifahrersitz des Alfa könnte man Kindersitze viel besser, schneller und sicherer befestigen als mit dem Gurt.


    Universal-Nachrüstsätze haben einen schlechten Ruf weil viele von denen Mist sind, z. B. an liederlichen Komponenten vom Sitz befestigt werden, Befestigungselemente auf Biegung statt auf Zug belastet werden oder/und zur Montage sogar Löcher in Streben des Sitzes gebohrt werden sollen.

    Solche Sollbruchstellen und Schwachpunkte könnte man schon mit bloßem Auge erkennen - allerdings nicht auf den Internetseiten der Nachrüstkits sondern wahrscheinlich erst bei der Montage.

    Dann kann man die Arbeit stoppen, alles wieder zusammenbauen, den Schrott zurückschicken und schauen dass man das Geld wieder zurück bekommt...

    Scheena Gruaß


    vom Mechaniker