Spider 916 3.0 V6 Fahrwerk und Felgen

  • Guten Abend, mein Spider kommt leider dieses Jahr garnicht auf die Straße :/ . Der Zahnriemen muss neu, die Kupplung auch und das Fahrwerk schlägt auch durch. Dementsprechend nehme ich den Motor komplett runter und kann somit die Arbeit sauber durchführen. Meine Frage ist bezüglich Fahrwerk, fahre aktuell koni orange mit 20mm eibach Federn und das schlägt bei jedem Loch durch… ich wollte euch fragen bezüglich eurer Erfahrung mit Fahrwerk im 916, ich fahre gerne sportlich und evtl auch mal eine Runde auf dem Track. Ich fahre vorne Domstrebe und nehme auch gerne weitere Verbesserungsvorschläge auf. Habe auch aktuell einen weiteren felgensatz in Sicht, die Alfa gt Blackline in 18 Zoll, sind ja auch Telefonspeichen, das Problem ist da habe ich gelesen das es auch ein Akt sein soll die einzutragen, wenn mir da wer Tipps geben kann nur zu.

    Vielen Dank im Vorraus.

  • Hi,

    ich habe das gleiche Fahrwerk drin im Spider und bin nicht mehr wirklich zufrieden damit. Der Spider hat sich extrem gesetzt und ist weit weg von den 20mm. Genau wie du schlägt es schnell durch. Viele Empfehlen das Gewindefahrwerk von alfisit.net. Das würde ich mir holen, steht nächstes Jahr auf dem Plan.

    Grundsätzlich würde ich dir von den 18 Zoll Rädern abraten, das wird einfach hart und bringt fahrtechnisch nichts. Nimm lieber 17 Zoll und das Gewindefahrwerk.


    In der Suche gibt es dazu auch etwas Lesestoff und glaube noch ein zweites Fahrwerk was ein Forumsmitglied verwendet hat.


    Viele Grüße

    Sebastian

  • Ich hänge mich kurz mal hier an. Ich tausche im Winter das Getriebe, Zahnriemen & Co kommt neu. Deswegen will ich auch Motor und Getriebe zusammen ausbauen. Ist das eine gute Idee, alles komplett mit Fahrschemel nach unten auszubauen? Wenn man die Spurstangen löst, könnte man doch theoretisch die Federbeine dranlassen?

    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!

  • Beim 916 nimmt man den kleinen Fahrschemel vorher ab, der Motor hängt nur in der Mitte an diesem abgestützt, die anderen zwei Motorlager hängen am Rahmen des Fahrzeug sowie Drehmomentstütze stützt es etwas ab , somit hier anders als bei vielen Fahrzeugen wo man alles zusammen am Fahrschemel nach unten raus holt.

  • Was das Fahrwerk anbetrifft, ja, Eibach ist sch....e, ich fahre die mit Sachs Dämpfern. Einfach nur hart und rappelig. Ist, was das Durchschlagen anbetrifft, so gut wie weg, indem ich vorne fettere Anschlagpuffer eingebaut habe.

    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!