Hallo aus dem Raum Esslingen

  • Hallo Zusammen,


    ich war hier schon längers ab und zu zu Recherchen stiller Leser, jetzt aber mal mit Anmeldung ;)

    Ich komm aus dem Raum Esslingen (Ecke Kirchheim/Teck) und besitze seit knapp 5 Jahren einen Alfa Romeo GT 3.2 den ich von einem "verrückten Griechen" aus Krefeld abgekauft hatte. Der war zwar in einem klasse Zustand (kein Rost, innen Dachhimmel aus Alcantara super gepflegt alles), aber er hatte auch einen 200 Zellen Metallkat ohne Zulassung, einen ausgeräumten Endtopf, Federn ohne Zulassung, keine Vorkats (aber darüber bin ich froh ;) ) und noch paar andere Kleinigkeiten wie ein Luftfilterpilz und sowas ;) die Rückfahrt war brutal im Sinne von Soundtechnisch. Und es wurde Nachlackiert wie ich später festgestellt habe. Aber ein Liebhaberauto das hat man sofort erkannt.


    Stück für Stück hab ich den GT wieder auf halbwegs Straßenlegal gemacht, er hat jetzt KW V1 Fahrwerk, Ragazzon MSD und ESD (leider mit dem nervigen Dröhnen im unteren Drehzahlbereich), original Hauptkats.


    Einen Hagelschaden habe ich zwischendrin erlitten den habe ich auch beheben lassen... (Pkw war damals nicht angemeldet... also nix Versicherung :( )



    Naja, jetzt steht im September der Zahnriemen an. Und bei der Gelegenheit will ich einiges anderes mitmachen ;) dazu aber siehe Thread den ich im passenden Forum eröffne ;) (Link: Was alles gleich mittauschen bei Motor raus / Zahnriemenwechsel, GT 3.2 )



    Viele Grüße,

    Leo

  • Willkommen im Forum, Leo. :AlfaFahne:

    Ich hab auch nen GT 3.2 mit Raga ESD und MSD, aber dröhnen hab ich mit der Anlage nicht. :kopfkratz: Dafür ist der Klang gerade in unteren Drehzahlen herrlich bassig. :love:


    Ansonsten gleichen sich unsere GT´s ein bissel, z.B. gleiche Farbe und Hagelschaden. :fail:

    Kein Rost glaub ich Dir aber erst, wenn Du mal in Deine Schweller geguckt hast und da tatsächlich nix braunes drin ist. :/;-)


    Gruß, Dirk.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Ja Schweller werden im September geprüft und ggfs. die drecks Kissen raus gemacht falls sie noch drin sind. Aber der GT war halt bis 2020 nur in Griechenland unterwegs und seitdem keine 10 Fahrten bei Regen- also ich hab noch Hoffnung ;)


    Vielleicht liegt das Dröhnen daran dass bei mir die Vorkats durch CF2 Krümmer Ersetzt wurden?

  • Sehr gut, das Du das in Angriff nimmst. :thumbup: Wie es leider aussehen kann, siehst Du hier...


    Zum dröhnen wegen fehlender Vorkats kann ich leider nix sagen, denn bei meinem GT sind die Dinger noch drin.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Ja sieht nicht lecker aus, habe schon einige Horrorbilder gesehen von Schwellern.... bisschen bammelts mir davor :D

    Irgendwann steht auch noch einmal komplett lackieren an, aber erst in 1-2 Jahren, wenn es so wäre würde das ein großer Auftrag werden.