Alfa Spider 939 Komfortsteuergerät Bordnetzsteuergerät

  • Hallo zusammen,


    ich habe Probleme mit dem Abblendlicht. Mal geht,mal geht es nicht. Wenn ich das Fernlicht einschalte,dann geht es, usw..

    Ich habe den Lenkstockschalter getauscht,die Stuergeräte der Scheinwerfer,die Relais und den Sicherungskasten.

    Letzte Vermutung:

    Komfortsteuergerät/Bordnetzsteuergerät

    Dieser sitzt direkt hinter dem Sicherungskasten mit der Teilenummer: 50507182


    Zwei Fragen:

    Wenn ich den tausche,muss vorab irgendwo was umprogrammiert werden,damit es keine Fehler gibt?


    Hat jemand dieses Steuergerät und kann es mir verkaufen?


    Danke euch.


    Toni

  • Auf jeden Fall musst du die Security Codes zur Hand haben da das BCM Teil der Wegfahrsperre ist. Ob du aber die Schlüssel einprogrammieren musst oder bekommst musst du ausprobieren.


    Welches Leuchtmittel hast du drinnen? Xenon oder H7?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Prüf mal ob die richtigen Leuchtmittel verbaut sind.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hätte ich wahrscheinlich als allererstes gemacht, bevor ich sogar den Lenkstockschalter erneuert hätte. wenn es ein Gebrauchtteil ist, kann da ja auch wieder was kaputt sein. Sind ja auch dann etwas älter.


    Ich glaube die Bauteile kann man mit MES auch prüfen

  • Ja,ich auch,aber das Abblendlicht geht an,wenn ich das Fernlicht einschalte.

    Lasse ich das Fernlicht eingeschaltet und mache am Drehschalter das Abblendlicht aus und an,dann funktioniert alles wunderbar. Mach ich das Fernlicht aus,so geht auch das Abblendlicht direkt aus. Ab und zu geht das Abblendlicht auch. Schon sehr Komisch.

  • War der neu verbaute Lenkstockschalter neu oder gebraucht? Hatte so etwas auch mal, nach dem Wechsel auf einen anderen, gebrauchten war dann alles gut. Aber evtl. hat Dein neu gebrauchter ja die gleiche Macke ?

    Nur so eine Idee...

    LG

    Daniel

  • hi Daniel, der war gebraucht.

    Gerade Ratlos,weiß nicht,was man noch tauschen soll. Jetzt den nächsten lenkstockhalter zu holen. Weiß nicht,ob das der richtige Weg ist.

    Mist Situation.

  • Falls du die Software MES hast, kannst du die Beleuchtung per OBD ansteuern. Sollte es da funktionieren, wird es entweder doch wieder der Lenkstockschalter oder dessen Verkabelung sein. Mit der Methode werden auch die Relais angesteuert.


    Nur zur Xenon Kalibrierung wird der grüne Zusatzadapter benötigt. Der Rest geht einfach per OBD Kabel

  • Brenner getauscht,ging erst alles wunderbar ,aber dann ging es wieder los.


    Versuche morgen mit einem Freund per OBD das Abblendlicht einzuschalten.

    Einfach verrückt!

  • hi Daniel, der war gebraucht.

    Gerade Ratlos,weiß nicht,was man noch tauschen soll. Jetzt den nächsten lenkstockhalter zu holen. Weiß nicht,ob das der richtige Weg ist.

    Mist Situation.

    Jo, echt schwierig,, vielleicht mal schauen, was der Markt noch so hergibt....und aus eigener Erfahrung nicht das Erstbeste bei Corseart & Co. holen, die schlachten zwar die meisten Alfas, aber die Qualität der Teile lässt manchmal zu wünschen übrig. Aktuelles Beispiel bei mir: Türverkleidung Alfa 159, bei meinem löste sich auf der Beifahrerseite vorne das Kunstleder, deshalb dann bei Corseart für 59€ + Versand Ersatz gekauft. Da war das Kunstleder etwas besser, dafür unten in der Verkleidung ein Loch gebohrt, wo ein Shadow Light mit Logo wohl rein sollte ohne vorherigem Hinweis...

    Das war ungefähr letzten Herbst, nun vor ein paar Wochen auf ein neues Inserat bei Kleinanzeigen mit der Problematik der letzten Bestellung hingewiesen und mal wieder keinerlei Antwort erhalten...sehr schade...

    Bei Corseart haben die zwar ganz viele Teile für unsere Schätzchen verfügbar, aber Preise und Service sind deutlich verbesserungswürdig...bin selbst im Vertrieb von recht seltenen Produkten, aber dort haben wir einen anderen Umgangston 😉 Schade, der Inhaber Eros Buzza war hier auch mal am Start...

    LG

    Daniel

  • Bislang hatte ich mit Corseartparts noch nie Probleme. Bei meinem letzten Spider habe ich dort auch einen Lenkstockschalter gekauft, da ich den Licht/Regensensor nachgerüstst habe. Funktioniert logischerweise halt nur mit passendem Lichtschalter. Auch sonst alles gut bei denen. Haben bislang auch zügig geantwortet.


    Soweit ich weiß geben die auch eine kurze Garantie.


    Deshalb der Hinweis mit Multiecuscan. Dort kann man alles ansteuern bzw die Schalterstellung prüfen.


    Und unbedingt mal die Massepunkte prüfen. Unter der Batterie im Motorraum und im linken Fußraum sind schonmal 2