Leider habe ich immer wieder Probleme mit den Wasserpumpen in meinem 2,0 JTS 156. Im Jahr 2019 kam in den Motor ein Continental Zahnriemensatz mit Wasserpumpe hinein. Nach gut zwei Jahren und 25000 km ging die Wasserpumpe kaputt und der anschließende Zahnriemenriss beschädigte den Zylinderkopf. Der Motor wurde wieder instand gesetzt mit einer mir unbekannten Wasserpumpe. Diese hat vier Jahre gehalten bis sich jetzt das Kunststoff Pumpenrad zerlegt hat. Ein befreundeter Werkstattmeister erneuerte Zahnriemen, Spannrollen und auch die Wasserpumpe mit Teilen von SKF. Nach ca 100 km Fahrt wurde auf einmal das Kühlmittel zu heiß und es ist kein kühlwasserumlauf erkennbar. Das Thermostat öffnet und der Lüfter schaltet sich ein. Der Kühler ist aber nur leicht warm. Im Ausgleichsbehälter kommt kaum heißes Kühlmittel an. Ausgleichsbehälter hat 50° die Anzeige im Innenraum zeigt über 100°. Sollte sich nach der Demontage ergeben dass sich das Kunststoffrad gelöst hat stellt sich dann die Frage welchen Hersteller für die neue Wasserpumpe wählen. Hat jemand Erfahrung mit den Wasserpumpen vom Hersteller Graf KP621 ? Diese gehören zur italienischen Metelli Group und sind nach eigenen Angaben Spezialist für Wasserpumpen. Das Pumpenrad wäre dann auch aus Metall. Auch bieten sie eine 5 Jahres Garantie. ( https://www.metelligroup.it/en/Products/Waterpumps )

Probleme mit den Wasserpumpen in meinem 2,0 JTS 156
-
-
normalerweise halten die Pumpen. sind die nicht sogar gleich mit dem TS 2.0?
Das Problem mit Kreislauf unterschiedlich warm wäre eigentlich Luft im Kreislauf. Wurde der Kreislauf auch fleißig gespühlt? nicht das immer Stückchen die Pumpe blockieren und das dann zu extralast auf der Rolle plastikrolle führt.
-
Hm,
da stimmt was generell nicht, denn so eine WAPu hält min. 5 Jahre od. 60.tsd km, manchmal auch länger.
Hier liegt ein anderes Problem vor, entweder, wie Tobiwan schreibt, noch irgendwelche Dinge im Kreislauf, die das Pumpenarad
"zerstören" oder aber, im Antrieb des Pumpenrades, sprich, schief eingebaut, etc. p.p.
Echt schwierig..vor allem,. warum ist die erste Wapu kaputt gegangen bzw. fest gegangen ?
Ich kenn das nur vom Klimakompressor, dass, wenn der fest geht, auch der Riemen "reißt" durch "Reibung".
-
Na dann werden wir mal alles kräftig spülen und schauen ob noch Kleinteile im Kühlkreislauf sind.