Fehler P24D1, Sensor Partikelfilter Regeneration unvollständig

  • Bei meiner ehemaligen Giulia 2.2 mit 160 PS war damals der Sensor für den Dieselpartikelfilter defekt. Leider weiß ich nicht mehr, was für ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt war. Auf jeden Fall wurde der dann auf Garantie ersetzt.

  • P24D1 ist der Sensor vor dem Filter P14D1 der Sensor hinten nach dem Katalisator es meldet dann immer Regeneration abgebrochen ..klar weil der Sensor defekt ist Meine Super Werkstatt hat dann eine Regeneration mit den Laptop eingeleitet hat 100 Euro gekostet nach 10 km das gleiche Problem ich sagte der Sensor ist defekt aber die wussten es besser.

  • Die Abgassensoren sind aus Kabeln die Marder lieben, bei meinem Stelvio waren ganz gezielt 3 Abgastemperatursensor Kabel durchgebissen.


    Einen Teil der zertrennten Kabel habe ich sofort gesehen bei der ölstab Kontrolle, so das ich den Wagen garnicht in Betrieb genommen habe.

  • P24D1 ist der Sensor vor dem Filter P14D1 der Sensor hinten nach dem Katalisator es meldet dann immer Regeneration abgebrochen ..klar weil der Sensor defekt ist Meine Super Werkstatt hat dann eine Regeneration mit den Laptop eingeleitet hat 100 Euro gekostet nach 10 km das gleiche Problem ich sagte der Sensor ist defekt aber die wussten es besser.

    Danke für die Info. Meinst Du diesen herausgeschraubten Sensor oder den linken?

    20250605_205831jpg.jpg

    Ich war ein paar Tage ohne den Wagen weg und konnte mich noch nicht darum kümmern.

  • Danke für die Info. Meinst Du diesen herausgeschraubten Sensor oder den linken?

    20250605_205831jpg.jpg

    Ich war ein paar Tage ohne den Wagen weg und konnte mich noch nicht darum kümmern.

    Ja der herausgeschraubte Sensor sollte es sein ...oft sitzen die sehr fest beim einsetzen etwas Alupaste aufs Gewinde machen ..ich benutze das App Dpf Monitor so sehe ich immer den Zustand des DPF und wenn er eine Regeneration beginnnt fahre dann wenn möglich weiter am besten Autobahn die Regeneratin dauer ca. 6 Minuten seitdem kommt keine MKL Störung mehr ..mein hinterer Sensor ist hin habe zwar einen neuen aber der ist von Bosch hat 5 Kabel statt 4 und es braucht dann ein Update des Motorsteuergerät mein freundlicher stellt sich da quer hat keine Ahnung die Sensoren dienen nur der Erfolgkontrolle der Regeneration... habe trotz defekten Sensor AU bestanden.


    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kapron.ap.dpfmonitor


    Die App lohnt sich Vollversion glaube 12 Euro so verhindert man auch Ölverdünnung durch abgebrochene Regeneration

  • Gibt es dafür auch eine IOS Alternative?

    Oh das weiss ich nicht ich habe gegoogelt aber nichts aussagekräftiges gefunden ...evtl schaust Du mal im IOS App Store zur Not ein altes oder billiges Android Phon kaufen nur für die Kontrolle ich bin sehr zufrieden lasse es immer laufen we ich fahre es lohnt sich und spart sicher viele Euro Werkstattkosten un man hat ein ruhiges Gefühl viele Informationen zu wissen

  • Fahre seit 14 Jahren Alfa Diesel. Habe nie auf die Regeneration geachtet und würde auch nie eine Extrarunde drehen um eine Regeneration zu beenden. Bei 208tkm habe ich den DPF vorsorglich reinigen lassen. Laut MES wurde bis 208tkm nicht eine Regeneration abgebrochen. Wird also alles etwas überbewertet. Jetzt mit nem Sport ESD hört man die Regeneration. Die Fahrt wird aber trotzdem beendet wenn sie regulär vorbei ist.


    anstatt irgendwelche allgemeine Handyapps würde ich ich eine alfaspezifische App besorgen oder halt MES für den Laptop