So, ich komme gerade von der Hauptuntersuchung zurück. Alles i.O., neue Plakette klebt. Ich habe den Prüfer explizit auf die Hardy-Scheibe angesprochen. Sie war in Ordnung. Er meinte, die kommen meist so ab 120-150000 km (ich habe 84000). Dann müssten sie gemäß Vorgabe zwingend getauscht werden. Davor nur dann, wenn richtige Fäden heraushängen (das wurde hier ja auch berichtet). Ich bin jetzt erstmal beruhigt, werde aber beim jährlichen Ölwechsel ab jetzt grundsätzlich das Teil prüfen lassen.
 
									
		Kardanwelle muss nach 58.600 Kilometer getauscht werden
- 
			
- 
			Dürfte wohl ein Montagsteil erwischt haben, bin aber in Österreich nicht der einzige. Die beiden bekannten Händler hatten schon einige Fahrzeuge mit rissiger Hardyscheibe bei Kilometerständen, die deutlich von denen abweichen die du kommuniziert bekommen hast ... 
- 
			In einer längst vergessenen Zeit gab es Alfas mit Hinterradantrieb, weit bevor Stelvio und Giulia das Licht der Welt erblickten. Auch damals wurden schon Kardanwellen benutzt um die Kraft nach hinten zu befördern. Leider war schon zu der damaligen Zeit diese kleine Scheibe oft der Grund von Vibrationen, poltern und Mängel im TÜV Bericht. Man mag es kaum glauben, aber das Zeug kann man heute auch noch bestellen  Mittlerweile gibt es die Hardyscheiben für Stelvio und Giulia ja in all den bekannten Aftermarket Läden, mit und ohne Dehnschrauben in OEM, oder verstärkter Ausführung. Natürlich ist es ärgerlich wenn die verschlissen ist. Zum  kann man die mittlerweile einzeln erwerben und muss nicht gleich ne ganze Carbon Kardanwelle bei Stellantis ordern. kann man die mittlerweile einzeln erwerben und muss nicht gleich ne ganze Carbon Kardanwelle bei Stellantis ordern.Klar kann man sich die sicherheitshalber zu Hause in die Garage legen, aber zu Panikkäufen wie einst beim Klopapier sehe ich kein akuten Anlass  
- 
			Jetzt habt ihr mich juckig gemacht mit der bescheuerten Hardyscheibe. Hab die Seite zum Bestellen schon offen..   Natürlich ist es ärgerlich wenn die verschlissen ist. Zum  kann man die mittlerweile einzeln erwerben und muss nicht gleich ne ganze Carbon Kardanwelle bei Stellantis ordern. kann man die mittlerweile einzeln erwerben und muss nicht gleich ne ganze Carbon Kardanwelle bei Stellantis ordern.…dazu aus der jüngsten Kerkerdichtung: Die Hardyscheibe sorgt für köönichlichen Verdruss Selbst der Köönich macht sich jeck: „Die Hardyscheibe bricht mir weg…,“ die Halsabschneider bei Stellantis warten nur gierig auf das Ereignis, das den Laden sanieren muss bei kollateralem Kundenverdruss. Sollt‘ das Ereignis mich ereilen, lass‘ ich einen von ihnen glatt vierteilen, oder sollt‘ ich ihn, wollt‘ er mich schröpfen, des Reimes wegen, besser köpfen? Oder sollt‘ ich ihm die Haut abzieh‘n, will er mit meinem Goldschatz flieh’n? Das aber ist besser als jeder Vorschlag zuvor, ich werf‘ ihn dem Portal zum Fressen vor.“ 
 
		 
		
		
	
