Fehler Fahrzeugsicherungseinrichtung vom Lenkradschloss und/oder Zündschloss?

  • Aber das Blinken ist jetzt erstmal weg? Bei nem Kollegen blinkt in manchen Situationen auch einfach die KM Anzeige aber verschwindet dann wieder alleine wie von Geisterhand. Denke das hat mit den bei dir vorhandenen Canbus Fehler zu tun. Sobald kurzfristig keine Kommunikation vergisst das System ein Steuergerät und bei der nächsten Abfrage ist es wieder da.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also ich sag mal seit mindestens vier bis fünf Wochen hat es nicht mehr geblinkt.

    Ich muss allerdings sagen, dass ich das Blue & Me nur fürs Handy zum telefonieren nutze. Keine Musik und auch kein Stick im USB-Slot. Als ich den Wagen übernommen hatte, steckte da noch ein Navi-Stick drin. Den hatte ich zeitnah entfernt, da er eh nicht aktuell war und ich über Google Maps navigiere.

  • Hallo,


    die letzten Monate seit Januar waren sehr unauffällig und die Kilometeranzeige hat seitdem nicht mehr geblinkt. Also hat das Proxy beim Alfa-Händler gewirkt. Mittlerweile habe ich mir aber auch MES und ein passendes Interface besorgt, um davon unabhängig zu sein.

    Seit ca. drei Wochen zeigt er mir aber im Display ab und zu die Meldung "Fahrzeugsicherungssystem nicht verfügbar" oder so ähnlich an und ich habe dann das Lenkradsymbol im Display. Lenkradschloss funktioniert aber einwandfrei. Vermutlich kommt das wieder vom TEG.


    Fabri: Daher meine Bitte, du hattest hier im Verlauf (#34) mal geschrieben, dass du wüstest, wo der Fehler im TEG liegt und wie man den reparieren kann. Damals konnte ich das noch nicht in Anspruch nehmen, da der Wagen ja noch unter Gewährleistung lief. Jetzt könnte ich selber Hand anlegen und möchte auf dein Angebot zurückkommen. Ich würde mich freuen, wenn du mir da helfen könntest.


    Viele Grüße

    Thommy

  • Da musst du den vorhandenen Fehlercode mal auslesen und posten. Gibt unterschiedliche

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • So, folgende Fehler habe ich gefunden.

    1. B 1005 Transponder TEG

    2. B 1006 Kupplungsschalter

    3. U 1602 Fehler Linie CAN

    Die Fehler 1 und 2 lassen sich erstmal löschen, bei Fehler 3 geht das nicht.


    Gruß Thommy

  • Ok also nicht das Lenkradschloss Steuergerät.

    Ich lasse dir mal Bilder von nem zerlegten TEG zukommen bei dem man die eventuelle Beschädigung ersehen kann. Kommt bei dir nur die Meldung oder startet er auch nicht mehr?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das hört sich eher nach dem Lenkradschloss an. Der TEG macht da weniger Probleme.

    Hier ist ne Anleitung drinnen wie man das erledigen kann.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Lenkradschloss funktioniert aber einwandfrei und immer. 🤔

    Das schon. Aber innen die Sensoren bzw Tastschalter hängen manchmal.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Der mechanische Teil ist zu 90% der Auslöser dafür, dass der elektronische Teil einen Fehler setzt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Okay, ich bin mir sehr sicher, dass du aus Erfahrung sprichst, aber da mechanisch bei meinem Lenkradschloss alles funktioniert, tue ich mich ein wenig schwer, dass Teil auszubauen und zu überprüfen, wenn es möglicherweise gar nicht nötig ist.

    Der Scan schreibt folgende Erklärung zum Fehler:

    IMG_3111.jpeg


    Das weist doch eher auf das TEG hin, oder?


    Gruß Thommy

  • Dieser Fehler ja.


    pasted-from-clipboard.png

    Diese Seitliche Platine kann Fehler machen. Aber nur bei der Freigabe. Das bei dir dürfte der Transponder selbst sein. Entweder vom Schlüssel oder vom Reader. Hast du noch einen weiteren Schlüssel? Damit könntest du einen defekten Schlüssel erkennen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Dann musst du den ausbauen, öffnen und mal reinigen. Leider auf verdacht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Vielmehr kann man an dem Teil wohl nicht machen.

    Es ist auch irgendwie keine Regelmäßigkeit festzustellen. Gestern den ganzen Tag gar nichts, heute Morgen beim ersten Start dann wieder eine Meldung. Beim nächsten Start wieder keine.

    Ich werde es mal noch etwas beobachten und dann wohl mal ausbauen. Ich werde berichten, ob und was ich da finde.


    Gruß Thommy

  • Soo, die auftretende Fehlermeldung habe ich jetzt lange genung beobachtet und es läßt sich leider keine Regelmäßigkeit feststellen. Da sich ja, zumindest bei mir, eine gewisse Routine im Startvorgang eingewöhnt hat ( Kupplung treten, Schlüssel in den TEG, Startknopf drücken, anschnallen, usw.) hatte ich mal versucht, da was zu ändern und dem Schlüssel mehr Zeit zum Verbindungsaufbau zu geben und die Routine zu ändern, aber ohne Erfolg. Die Fehlermeldung tritt mal auf, mal wieder nicht. Wenn sie aufgetreten ist, bleibt sie auf jeden Fall bis zum nächsten Start. Dann passiert es sogar manchmal, dass sie bereits bei eingeschalteter Zündung angezeigt wird und nach dem Start verschwunden war. Also: keine Regelmäßigkeit oder Ursache zu erkennen.

    Seit zwei Tagen blinkt nun auch wieder die KM-Anzeige. Also stand für heute mal eine Fehlerabfrage mit anschließendem Proxy auf dem Programm. Allerdings hat sich dann heute Morgen beim ersten Start ein konkreter Fehler gezeigt. Kupplung getreten, Zündung an, Startknopf gedrückt und nichts passiert, die Zündung geht wieder aus. Drei mal probiert, immer das gleiche. Also, Gang raus, Bremse getreten und der Start funktioniert. Das Ganze habe ich heute Vormittag vier oder fünf Mal praktiziert und immer wiederholbar. Da scheint wohl der Kupplungspedalschalter nicht mehr in Ordung zu sein. Interessant ist, dass, wenn ich über das Bremspedal starte, bis jetzt die Fehlermeldung zum Fahrzeugsicherungssystem nicht mehr erschienen ist und die KM-Anzeige nicht mehr blinkt.

    Ist es denn möglich, dass der defekte Kupplungspedalschalter irgendwelche Störungen im System auslöst?


    Gruß Thommy

  • Gerade nochmal eine Fehlerabfrage gemacht und der Kupplungsschalter steht als Fehler B1006 drin.

    Allerdings habe ich noch einen anderen Fehler gefunden, bei dem ich nicht genau weiß, wie ich ihn einordnen soll: P0133 Signal Lambda 1 oberhalb (zu langsam). Was bedeutet das und welche Konsequenz hat der Fehler?

  • Ja der Kupplungspedalschalter löst sogar mehrere Fehlermeldungen unter Umständen auf. Darunter z. B. ABS, VDC, HillHolder, Geschwindigkeitsregelanlage wird davon betroffen sein und tatsächlich auch der Motorstart.


    Der Lambda Fehler wird deine Gemischeinspritzung beeinflussen. Entweder spritzt der dann zu fett oder zu mager ein da er das optimale Kraftstoff- , Luftverhältnis nicht mehr erreicht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das bestätigt meine Vermutung. Also werde ich mich in beiden Fällen mal um den Ersatz kümmern.

    Vielleicht ist dann mit einer neuen Lambdasonde auch der etwas unruhige Leerlauf erledigt. 🤔

  • Das könnte damit zusammen hängen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Schau dir mal deinen Faltenbalg an , ich hatte 2 Risse .

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist