Nebengeräusche/ klappern bei kaltem TwinSpark Motor

  • Hello,


    ich bin ein wenig ratlos. Für knapp 30s nach dem Start klappert mein TwinSpark Motor bzw. irgendwas macht Nebengeräusche. Bei einem Warmstart macht er das nicht.


    Erneuert sind Phasenversteller und alle Hydrostößel, Öl ist 10w60 Selenia.


    Habt Ihr noch eine Idee für die Ursache? Motor läuft ansonsten problemlos.


    Danke und schönen Gruß


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist jetzt (vermutlich) nicht der Grund für das Geräusch, aber:

    Wo ist eigentlich dein Hitzeschutzblech noch befestigt?

    Ich sehe da nur ausgerissene, fehlende Befestigungen, und das Blech hängt zu weit unten und zu weit vorn.

    Das Ding müsste eigentlich scheppern.

  • Ist jetzt (vermutlich) nicht der Grund für das Geräusch, aber:

    Wo ist eigentlich dein Hitzeschutzblech noch befestigt?

    Ich sehe da nur ausgerissene, fehlende Befestigungen, und das Blech hängt zu weit unten und zu weit vorn.

    Das Ding müsste eigentlich scheppern.

    Das habe ich da schon abgeschraubt. Das hält schon noch mit großen unterlegscheiben, aber ja, da suche ich mir mal ein besseres. Fest ist es übrigens noch weiter unten.


    Schönen Gruß

  • Hier ist jetzt eine neue Krümmerdichtung zum Block hin verbaut, was zumindest Besserung gebracht hat.

    Frage zum Krümmer. Ich habe so einen Krümmer wie auf dem Bild. Gehört zwischen Krümmer und den Kats noch eine Dichtung oder nur diese Metallringe?


    Danke und Gruß

  • Da gehört eine Dichtung die wie verbogenes dünnes CU aussieht rein.

    Die ist für die TS in Ebay unter 10 Euro zu finden. Geht über die ganze Fläche. :wink:

    Hast zufällig einen Link? Ich finde nur diese Ausführung.


    https://www.autoteiledirekt.de/vegaz-2317600.html?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=18586746197&gshp=1&gad_source=1&gbraid=0AAAAADiKwCRHM3LaDccEsp3hDLt-ES0Ce&gclid=CjwKCAjw6JS3BhBAEiwAO9waF6oU4XpgDHzhJ-vBmKL_NF77hGmwkGQNsGylUOM9reQ5__lXhF8jHRoChpIQAvD_BwE


    Danke und schönen Gruß

  • In meinem TS hab ich genau so eine Dichtung eingesetzt. Ist der 1.6 TS FL aus 2006 mit den 2 Vorkats.

    Sollte Ident sein mit dem 2.0 TS . Genau wie in meinem 2002 Spider mit den 150 Ps.

    Vermutlich hat Du dann keinen Originalkrümmer . In dem Fall würd ich mir da was zusammenschneiden. Dick ist die

    Dichtung nicht. Kann Dir die morgen mal ausmessen da ich noch eine in Vorrat habe. :wink:

  • In meinem TS hab ich genau so eine Dichtung eingesetzt. Ist der 1.6 TS FL aus 2006 mit den 2 Vorkats.

    Sollte Ident sein mit dem 2.0 TS . Genau wie in meinem 2002 Spider mit den 150 Ps.

    Vermutlich hat Du dann keinen Originalkrümmer . In dem Fall würd ich mir da was zusammenschneiden. Dick ist die

    Dichtung nicht. Kann Dir die morgen mal ausmessen da ich noch eine in Vorrat habe. :wink:

    Doch, das ist schon ein originaler Krümmer. Da gab es verschiedene leider. Ich recherchiere mal weiter. Danke trotzdem

  • Also, für Krümmer/Hosenrohr vom 916TS gibts nur eine Dichtungsform. Mir scheint, ihr kegelt hier verschiedene Alfas durcheinander?

    Nein, gibt unterschiedliche. Je nach Euro Einstufung und Baureihe. Mal nach CF3 und CF2 googeln z.B.

  • Im englischer Facebook Gruppe gefunden. Hat keine Dichtung, nur die Brennringe.

  • Dann wärs doch hilfreich gewesen kurz zu erwähnen, dass es um CF3 geht? Das Foto von dem Krümmer sieht nach dem Standardflansch aus. Und unter Angabe der Schlüsselnummern gabs bei den üblichen Händlern kein Ergebnis?