Dichtungen für Ölkühler am 159 2.4 benötigt

  • Hi,wollte mal hier fragen ob man irgendwo online die Dichtungen für den Ölkühler bestellen kann oder ob jemand die Teilenummer dafür hat,der nächste Händler ist über 50km von mir entfernt und heutzutage ist ja fast alles im Netz erhältlich. Grüße

  • Oft sind es nicht die Dichtungen, sondern die Anschlüsse am Kühler die einreissen, die Flansche an den Kühlern vertragen keinerlei Gewalt.


    Die Dichtungen bzw einen neuen Leitungssatz habe ich hier rumliegen und werde die O-Ring Maße hier eintragen bei Gelegenheit.

  • Oh.... Das wäre sehr nett von dir. Eventuell irgend eine quelle wo man die bestellen könnte? Einen gebrauchten Ölkühler der top in Schuss ist (zumindest danach aussieht) habe ich da und der wird mit eingebaut. Neu gibt es den ja leider nicht mehr 😩

  • Oh.... Das wäre sehr nett von dir. Eventuell irgend eine quelle wo man die bestellen könnte? Einen gebrauchten Ölkühler der top in Schuss ist (zumindest danach aussieht) habe ich da und der wird mit eingebaut. Neu gibt es den ja leider nicht mehr 😩

    Muß mich korrigieren,der vorhandene ersatz-Ölkühler ist defekt . Weiß jemand wo man so ein Teil noch bekommt oder ob es andere Lösungen gibt?

  • Ich glaube zu denken oder wissen das es die Dichtungen nicht einzeln gibt wenn es O-Ringe sind.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Was ist defekt? Gibt bestimmt ne Firma wo die Flansche Hartlöten kander


    Oft sind es nicht die Dichtungen, sondern die Anschlüsse am Kühler die einreissen, die Flansche an den Kühlern vertragen keinerlei Gewalt.


    Die Dichtungen bzw einen neuen Leitungssatz habe ich hier rumliegen und werde die O-Ring Maße hier eintragen bei Gelegenheit.

    Dankeschön aber ich habe nun die abgetrennten Leitungen aus dem defekten Ölkühler (nicht der verbaute) den ich hier liegen hatte abgebaut und die O-Ringe rausgemacht,ich besorge mir demnächst beim Fachhändler dieselben in Neu . Einen neuen Ölkühler habe ich nun aus Polen bestellen können,leider nicht Original aber ich bin überhaupt froh was gefunden zu haben . LG

  • Sehr gut 👍. Du kannst Dich ja später mal zu Qualität, Grösse, Passgenauigkeit und dem Namen des Herstellers äußern. Unsere Polnischen Nachbarn lassen sich eigentlich nicht auf China Qualität herab, sondern das hat Hand und Fuss.


    Der Kühler hat dort in vorderster Front nicht das ewige Leben und es werden einige vor dem gleichen Problem stehen, früher oder später.


    Bei meinem wäre der Kühler auch schon lange, 2mal, hinüber gewesen wenn ich den nicht durch ein Schutzgitter vor allen groben Flugobjekten 50cm über der Strasse geschützt hätte.