F40 Getriebeölwechsel

  • Da ich die schönen Tage nutzen wollte für einen Getriebeöl Wechsel, bin ich ein bisschen verwirrt, was die Einfüllmenge des Öles betrifft. Man liest etwas von 2,4 l oder laut Herstellerangabe 2,9 l. Kann mir da wer weiter helfen? Und Einlassschraube und Ablassschraube auch erneuern? Danke schön mal im voraus.

  • Ah Mist. Da kann ich dir nicht weiter helfen. Ich habe die QTronic. Da wären es 3 Liter. Mehr geht nicht rein bzw man kann immer nur 3 Liter ablassen...


    Für das spülen der Qtronic haben wir damals über 15l Getrieböl gebraucht. Aber es hat sich mega gelohnt!


    Aber wie gesagt, bei deinem Schalter kann ich dir nicht weiter helfen. Hast du schon mal in das elearn geschaut?

  • Nein hab da keinen link bzw. Zugriff darauf.

  • Da frage mal den Andrè an. Er kann dir da sicherlich weiterhelfen.

    Das müsste in einer Image liegen... Früher lag das mal alles auf nem ftp Server...

  • Da frage mal den Andrè an. Er kann dir da sicherlich weiterhelfen.

    Das müsste in einer Image liegen... Früher lag das mal alles auf nem ftp Server...

    Ok Danke. Werd ich machen

  • Was ich bis jetzt von einigen Mechanikern gehört habe ist, die vorgeschrieben Menge einfüllen plus 100-200ml extra.

  • Was ich bis jetzt von einigen Mechanikern gehört habe ist, die vorgeschrieben Menge einfüllen plus 100-200ml extra.

    Also mal 3 l geradeaus

  • Wenn die Vorgabe 2.9 ist ja.

    Die Methode soviel rein zu gießen wie raus kam finde ich nicht so gut.

    Einmal editiert, zuletzt von revej ()

  • nein laut Bedienungsanleitung 2,8. Aber wenn 100-200 ml mehr. kann ich 3 Liter einfüllen. 100 ml aufheben macht keinen Sinn.

  • Eine Frage noch. Weißt du ob die Schrauben dann neu müssen oder kann man die alten weiter verwenden?

  • Eine Frage noch. Weißt du ob die Schrauben dann neu müssen oder kann man die alten weiter verwenden?

    Da schreib mal den Professor an der hat letztens was darüber erzählt auch aus was die Dichtung angeht.

  • Also die Dichtugn neu, Die Schrauben nicht unbedingt.

  • Ja klar die Dichtung muss neu aber es gibt ja verschiedene Materialien. ;)

  • Also die Dichtugn neu, Die Schrauben nicht unbedingt.

    welche Dichtung? Was ich weiß, sind das doch Innensechskant Schrauben.

  • Gut, ich hatte da ne Dichtung drauf. Ist aber schon ne Weile her. Wenn du keine drauf hast ist doch auch fein. Dann musst du diese nicht wechseln ;)

  • Was das erneuern des Getriebesöls anbelangt tut euch selbst den Gefallen und immer laut vorgeschriebener einfüllmenge einfüllen und nie nach der Liter gehen die man abgelassen hat. Denn man weis nie ob Ölverlust vorlag oder ob die richtige Menge drin ist.


    Wäre blöd wenn im Getriebe 2L vorhanden sind weil der irgendwo verloren hatte etc und man nun wieder statt 2.8L erneut 2L einfüllt was zu wenig wäre.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabri kannst du mir auch eine Öl Empfehlung geben? Beim Original bleiben oder eine andere Marke probieren. Laut ölfinder von Liqui moly kann ich das gl 3+ verwenden. Original gl 4. wo ist denn da der Unterschied?

  • Also ich hab das Motul Gear 300 drinne und kann mich eigentlich nicht beschweren.


    GL4 Öle sind gemacht für gerade oder Stirnverzahnte Getriebe.

    GL3 Öle sind für Spiralverzahnte Kegelradgetriebe

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also ich hab das Motul Gear 300 drinne und kann mich eigentlich nicht beschweren.


    GL4 Öle sind gemacht für gerade oder Stirnverzahnte Getriebe.

    GL3 Öle sind für Spiralverzahnte Kegelradgetriebe

    Danke für die Info. :like: