Vibration ab 80 km/h bei neuer Giulia QV

  • Seit eineinhalb Jahren herrscht dicke Luft zwischen dem Obmann des KSV-Eishockey-Klub und einem Opel-Händler bzw. dem Konzern Stellantis. Denn der Mannschaftsbus hat kurz nach seiner Ankunft bereits wieder den Geist aufgegeben. Das war vor zwei Jahren. Der Autohersteller hat das Fahrzeug aber noch immer nicht retour genommen. Ein bitterer Rechtsstreit ist entbrannt.

    https://www.krone.at/3381436

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Die Vertragshändler und/oder Servicepartner sind doch auch die Ausführenden. Wieso sollte ich Alfa Romeo oder Stellantis eine auf den Deckel geben, wenn mein Fahrzeug und/oder ich von o. g. schlecht behandelt werden? Natürlich sollte der Konzern bestrebt sein, anständige Produkte auf den Markt zu bringen, die Niederlassungsvorgaben zu prüfen und ggf. Nachbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Aber meine Erfahrung ist die, dass entweder mein Fahrzeug und/oder ich schlecht behandelt werden und das durch die Mitarbeitenden des Vertragshändlers und/oder Servicepartners direkt vor Ort.

  • Die Vertragshändler und/oder Servicepartner sind doch auch die Ausführenden. Wieso sollte ich Alfa Romeo oder Stellantis eine auf den Deckel geben, wenn mein Fahrzeug und/oder ich von o. g. schlecht behandelt werden?

    Ein Vertragshändler behebt keine Konstruktionsfehler. Wir werden uns nicht einig - lassen wir es.

    Was ich sagen will: selbst bemühte Händler verzweifeln an Stellantis.

  • Ein Vertragshändler behebt keine Konstruktionsfehler. Wir werden uns nicht einig - lassen wir es.

    Was ich sagen will: selbst bemühte Händler verzweifeln an Stellantis.

    Ein Hersteller behebt keine schlecht ausführenden Mitarbeitenden.

    Was ich sagen will: selbst Stellantis verzweifelt an nicht bemühte Händler.


    Eine Medaille hat immer zwei Seiten. Aber du hast recht, wir werden uns nicht einig - lassen wir es.

  • Gabs später eine Aufklärung dazu? =O

    Grüß Gott,

    Leider keine eine Aufklärung, da mein Auto geparkt war .... der Betreffende ist einfach weitergefahren.

    Nach ein paar hundert Meter mit der "schiefen" Lenkung kamen auch dann die Fehlermeldungen...

    Ende vom Lied war: über Vollkasko den Schaden abgewickelt.

    Werkstatt hat komplett (!) neues Lenkgetriebe mit Spurstange/Köpfe, bestellt und eingebaut.

    Wäre sich ein teures Erlebnis gewesen (geschätzt Euro 2500?) wenn die Kasko nicht bezahlt hätte.

    Bei der 952 Giulia sind ja Einzelteile manchmal nicht wirklich bestellbar, denke nur an Hardyscheibe welche im EPER nur MIT Kohlefaser- Kardanwelle zu ordern ist.....

    Servus

    Servus, ciao

    Scuderia da corsa della Strada

  • Ja aber das Hardyscheiben Problem lässt sich hier lösen: https://shop.alfisti.net/Tunin…r-Kardanwelle::10836.html

    Grüß Gott,

    hab ich auch schon durch und natürlich der Werkstätte das eigentlich notwendige Ersatzteil, Hardscheibe, beigestellt.

    Damals von dort gekauft: Autoteile (rex-autoteile.de) !Made in Germany!

    "Rotes Mädchen" fährt wohl noch immer damit......Servus

    Servus, ciao

    Scuderia da corsa della Strada