Anmerkung zu Einträgen/einem Eintrag im Thema ............

  • Wie beliebt war eigentlich "der Pullover" damals? Kam bestimmt super an bei den Alfisti, oder?

    Kann man schlecht beurteilen, auf jeden Fall war ihm die Marke Alfa nicht (so) egal wie jetzt dem Stellantis-Konzern. Wenn man das an überlieferten Bemerkungen wie zB zum 159. "... es reicht nicht an ein zu schweres Auto ein Alfa-Logo zu heften und zu hoffen dass die Leute das kaufen..." fest macht.


    Mindestens hat er mehr Fingerspitzengefühl gehabt, aber das liegt wohl (auch) daran, dass er noch einer Generation angehörte, wo Stil nicht das Ende eines Besens ist. Auch wenn er gern Pullover trug, das war halt seiner, den seiner Marken hat er nie versucht zu verbiegen...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • 1987 bei der Präsentation vom Alfa Romeo 164 in Monte Carlo,

    begleitete MILVA die Vorstellung,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sehr emotional für ein epochalen Alfa Romeo :AlfaFahne:

    Damit können die heutigen Stellantis Leute nicht annähernd Stand halten.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kann man schlecht beurteilen, auf jeden Fall war ihm die Marke Alfa nicht (so) egal wie jetzt dem Stellantis-Konzern. Wenn man das an überlieferten Bemerkungen wie zB zum 159. "... es reicht nicht an ein zu schweres Auto ein Alfa-Logo zu heften und zu hoffen dass die Leute das kaufen..." fest macht.


    Mindestens hat er mehr Fingerspitzengefühl gehabt, aber das liegt wohl (auch) daran, dass er noch einer Generation angehörte, wo Stil nicht das Ende eines Besens ist. Auch wenn er gern Pullover trug, das war halt seiner, den seiner Marken hat er nie versucht zu verbiegen...

    Stimme Dir mit Deiner Aussage zu!

    Natürlich waren seine Entscheidungen in der Gänze und seine Prognosen, was die Ankündigung von weiteren Alfas betraf, nicht immer von der Realität gedeckt, aber ihm war die Marke, die "Wiederauferstehung" wichtig und hat das auch immer wieder nachdrücklich geäußert.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Der Staat ist der schlechteste Unternehmer und ineffizient. Erstmal braucht es einen Bewusstseinswandel. Alle Beamten und Personen die durch die öffentliche Hand und Steuergelder bezahlt werden sind Dienstleister für die Bürger. Ich hab hier ein anderes Gefühl. Wenn ich in der Schweiz bin läuft das alles effizienter.
    Wenn der Staat billigen Wohnraum will, dann muss er ihn schaffen. Dazu ist er nicht in der Lage. Er baut in Berlin Sozialwohnungen pro m² und ohne Keller teurer und schlechter als "Luxuswohnungen".
    Mehr Staat und mehr Gesetze, die alles gerecht machen sollen, führen in den Abgrund und zu Sozialismus.
    Jede Familie ist für sich selbst verantwortlich. Was sie nicht lösen kann muss die Gemeinde lösen. Was die Gemeinde nicht lösen kann muss der das Bundesland lösen und dann kommt der Bund.
    Bildung ist Ländersache. Wozu beim Bund ein Bildungsministerium?
    Es gibt Arbeitskräftemangel und was besteuert man am meisten? Arbeit! Wie blöd ist das denn?
    Das geht so endlos weiter.
    Der Wahnsinn hört erst auf wenn wir wie Argentinien geendet sind.
    Aber die wichtigsten Probleme sind Pseudogeschlechter, das dritte Scheißhaus und neue Sprachideen (die ausländerfeindlich und behindertenfeindlich sind).
    Zum Glück müssen Pilot*innen nicht außen sitzen.

  • Wie beliebt war eigentlich "der Pullover" damals? Kam bestimmt super an bei den Alfisti, oder?

    Ich hoffe die Frage war mit der gewissen Portion Ironie gestellt..? Aber weil einiger schon das Loblied anstimmen, will ich ganz ernst darauf antworten. Der „Pullover“ wurde von allen Alt-Alfisti als der direkte Sargnagel der Marke betrachtet. Es gab Stimmen, die jede Ankündigung als reine Werbung zum Verkauf der Marke gesehen haben.

    Modellverschiebungen (vor allem bei Giulia und Stelvio mit dem jahrelangen Anschlussloch zum 159er) und das nicht Verfolgen des Kamals gehen direkt auf sein Konto. Der Todesstoß für Lancia ebenfalls.


    Das er heute schon wieder als Alfa-Versteher gehandelt wird, lässt mich positiv in die Zukunft schauen. Es wird Alfisti geben, die den Junior als letzten echten Alfa preisen 👍