Ende 80er und 90er fand ich Rallye WM spanneder aber das ist natürlich eine Geschmackssache.
Lancia Delta, Toyota Celica, Ford Sierra Cosworth, der große Subaru Legacy der eigentlich zu groß für Pisyen war einen verschiedenen Motor-Sound hatte.
Das Format der Rally hat sich in der Zwischenzeit total verändert. Das kann man mit der damaligen Zeit nicht mehr vergleichen.
Früher gab es teilweise 8 Werksteams, auch das ist nicht mit heute zu vergleichen.
Genau das ist der Knackpunkt der heutigen Meisterschaft.
Es braucht mehr Hersteller in der WRC1 Kategorie, ansonsten wird es in Zukunft schwierig den Sport noch zu vermarkten.
Mit dem Schritt zu den Hybrid Rennern hat die FIA und WRC etwas gewagt, aber für viele Hersteller ist nur noch dieser Voll Elektro Kram relevant, da sie das ja auch in Zukunft uns verkaufen müssen.
Aber der Schritt zum Voll Elektro wird in nächster Zeit nicht kommen und somit auch wahrscheinlich keine neuen Hersteller.
Wenn Ford so weiter macht, reden wird bald nicht mehr über 2,5 Hersteller, sondern nur noch von 2 echten Werksteams.
Das hat mit Spannung und echtem Wettkampf recht wenig zu tun.
Das wäre sehr schade.
Aber, heute kannst du jede einzelne Stage von Anfang bis zum Ende live sehen, früher gab es nur abends eine Stunde die Zusammenfassung.
Für mich persönlich ist die WRC neben Rallycross das Spektakulärste was es an Motorsport auf 4 Rädern gibt.
Damals fand ich Tourenwagensport total geil, das lag aber daran, das Alfa in der DTM gefahren ist.
Formel 1 war auch zu Zeiten von Senna, Prost und dann Schuhmacher noch geiler Sport.
Interessiert mich mittlerweile nicht die Bohne.
Aber Rally war schon immer etwas Besonderes. Gruppe B sag ich nur.
Ist aber wie Vieles, …. Geschmacksache. 😉