Beiträge von zyon

    Wenn es nächste Woche wirklich 10° wird, ist der Bertone dran.

    Waren heute keine 10°, aber trotzdem Zeit dem Bertone etwas Liebe zu schenken und ihm eine Wäsche zu spendieren.

    Die Scheiben und Gummis sind erstaunlich dicht.

    Irgendwann werde ich mich dem Motorraum mal widmen müssen.

    Von außen ist der Wagen ja wirklich noch top, aber der Motorraum bedarf etwas Liebe.


    … und bei der Gelegenheit gleich mal das Moped mitgemacht 🤪






    FullSizeRender.jpeg

    Vor dem TÜV Termin ist mir aufgefallen das an einer Felge unterschiedliche Radbolzen verbaut sind. In Vorbereitung auf das anstehende Gutachten werde ich das korrigieren. Heute wollte ich dann mal prüfen ob rechts- oder links Gewinde. Komischerweise habe ich hinten links ein linkes Gewinde, hinter rechts ein rechtes Gewinde an den Radbolzen. Vorne hingegen sind beide Seiten jeweils links Gewinde.

    Nur Murks aus der Vergangenheit ? Oder wie ist das bei euren Schätzchen ?

    Die beiden Teile in der Mitte unter dem Display habe ich auch.

    Wie hast du die festgemacht ? Mit diesem dünnen Band was es bei denen im Shop gibt, oder „endfest“ mit 2K ?


    Bei mir sind selbst die beiden kleinen Teile nicht 100% akkurat gearbeitet.


    Die restlichen Sachen hab ich alle zurück gegeben. Da passte ohne größere Eingriffe nix.


    Hab mir stattdessen das original Carbon einer Q geholt, aber das hast du ja zum Glück schon von Werk aus drin 😉

    . Aber das Kennzeichen vorn: Soll das so aussehen?IMG_5218.jpeg

    Ich gehe davon aus, das es aus Blech ist und verschraubt wurde.

    Wenn dieses Plastiktafeln mit Werbezeile darunter sind, wird es noch globiger.


    Bei der Kennzeichen Kombination wäre 460 mm zulässig( leider nicht überall)

    Beim nächsten Mal ein Plastik Schild und Klett, dann muss man es nicht um die Ecke biegen. 😉

    Moin Wolle, na dann erstmal willkommen hier.

    Ostsee klingt nett, aber rein Alfatechnisch ist das bestimmt genauso dünn besiedelt wie Brandenburg.

    Montreal, Alfetta, GTV etc., das liest sich schon wirklich nett.


    Viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt mit der Giulia. :AlfaFahne:

    Ja die sagen mir was, die haben einen guten Ruf. :like:

    Mit welchen Preisen muss man da Rechnen bei einem Satz Felgen?

    Müssen da nur ein paar Macken ausgebessert werden, oder ist da mehr zu machen ?

    Bei kleinen Macken und Lackarbeiten kann ich dir den Marc Retzlaff in Blumberg wirklich empfehlen. Da hab ich alles an Lackarbeiten an meinem Autos machen lassen.

    Wenn es um neu Beschichtung, bepulvern, oder Glanzdrehen etc. geht bist du in Velten an der richtigen Adresse.


    Blumberg ist für dich ein Katzensprung, Velten ist da schon ne Stunde weg.

    Ich lasse die Felgen bei mf-felgenveredelung in Velten aufarbeiten.

    Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Wenn es nach Plan läuft, bekomme ich die Felgen Mitte/Ende Januar zurück.

    Die sind bei mir in der Ecke, die sind wirklich top. Die haben von meinem Nachbar den Rahmen vom Mopped und viele Teile bepulvert. Bei meiner Yamaha auch ein paar Kleinteile.

    Ist wirklich 100% perfekt geworden.



    Hält tatsächlich besser als mit der normalen Befestigung bei meiner EX Giulia MY19.

    Ehrlich gesagt warte ich immer noch auf die Rückmeldung seitens des Händlers.

    Da stehen ja auch noch andere Sachen auf der Liste.

    Falls die das wirklich nicht auf die Reihe kriegen, kleb ich mir die auch selber rein.


    Sieht bei dir nach einer Q aus, flattert die auch, oder besser gefragt : flatterte die auch ?

    Hab vor ein paar Monaten die Seite hier vorgeschlagen bekommen :


    https://www.reifen-pneus-online.de/pkw-reifen-185-60-15.html#


    Das ist eine ganz gute Übersicht, was momentan alles verfügbar ist am Markt.


    Frage, du fährst doch auch ein 1300 Junior.

    Hattest du vor den 185iger die andere/ schmalere Reifen montiert ?

    Falls ja, was hat dich in Sachen Fahrverhalten verändert ?


    Ich fahr Uniroyal, aber in 165/65R14. Hab zwar noch TÜV bekommen, aber die müssen irgendwann demnächst ersetzt werden.

    Da hat sich mein Vorbesitzer anscheinend schlau gemacht und den Richtigen gefunden. 👍

    Er wohnte damals in Köln. Von da ist es ja nicht so weit nach Bochum. Hab auch noch das damalige Köllner Nummernschild.

    Ja, den Karsten kannte ich, er ist leider viel zu früh verstorben.

    Wenn er das Auto in den Fingern hatte, ist der richtig gut gemacht worden. Meine Giulia hat er nach dem Brandtotalschaden auch wieder aufgebaut :like:

    Tut mir Leid zu hören das es ihn nicht mehr gibt.

    Aber gut zu hören, das er gute Arbeit abgeliefert hat.

    Danke für die Info 👍


    War das eine freie Werkstatt, die sich auf Alfa spezialisiert hat, oder eher ein Karosserie und Lackierfachbetrieb ?

    Hab heute mal etwas Ahnenforschung betrieben und mir die alten Unterlagen wieder angeschaut.

    Der Wagen kam 1997 aus der Schweiz nach Deutschland zu meinem Arbeitskollegen. Laut seiner Aussage war er 1.Hand von der Frau die auf dem Auslieferungsschein steht ( Bild siehe oben ).

    1998 wurde er dann ziemlich aufwendig restauriert und einmal in der original Farbe weiß neu lackiert.

    Alle Rechnungen vorhanden. Der Aussenschweller links wurde komplett ersetzt.

    Mittelschweller links und A Säule instandgesetzt und der Innenschweller links auch.

    Also etwas Rost war damals vorhanden.

    Zum Glück wurde der Wagen anschließend Hohlraum versiegelt.


    Kommt jemand aus Bochum, oder der Ecke und kennt den Auto Service Harpener Feld.

    Inhaber war oder ist ein Herr Karsten Harder ?


    IMG_7963.jpeg

    Alfa 155 DTM bei Garagengold:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.