Beiträge von zyon

    Vielen Dank für die Vorschläge und Ideen.


    Wie am Anfang schon beschrieben, war dann das gebrauchte Lenkrad doch um einiges schlechter vom Zustand als erwartet.


    Ich reiche Bilder nach, denn es ist nicht ein kleiner Riss oder zwei. Leider zieht sich das um das ganze Lenkrad rum und ist dadurch nicht mit ein wenig Sägemehl und Leim anrühren getan.


    Hobby mäßig bau ich Möbel und alles mögliche anders aus Holz, von daher dachte ich, so ein kleines Nebenprojekt wäre mal interessant.


    Zum Thema Leim, da gibt es von D1 bis D4 verschiedene. Einsatzbestimmungen.

    Dann gibt es den Leim mit natürlichen Inhatsstoffen und Formaldehydharzleime und die Polyurethanleime und der ist zwar eher für draußen, dafür aber sehr dünnflüssig. 😉

    Es gäbe also genug Möglichkeiten die Risse zu verfüllen.

    Das Problem sehe ich eher in der Form. Rund wird es vielleicht wieder, aber der Durchmesser des Kranzes ist überall unterschiedlich. Und das von Hand anzupassen ist eher die Tücke. :kopfkratz:

    Der Restaurator mit dem ich zu meine Lenkrad Kontakt hatte, hat von Kit abgeraten und statt dessen zu Sägemehl geraten. Ich hatte aber zum Glück keine Riss im Holz

    Sägemehl und Leim kenn ich, aber find mal das Holz, was die damals benutzt haben. Müsste rausfinden welches Holz damals verbaut wurde.

    Der Riss ist viel schlimmer als erwartet. Vielleicht verkauf ich das Ding auch wieder. Sollte ein Nebenprojekt werden und gar nicht für den Bertone gedacht.

    Ist tief geschlüsselt, das vom Bertone flach ;)

    ist doch eigentlich ganz einfach vorsichtig abschleifen und mit bootslack lackieren

    Das Lenkrad hat aber einen ziemlich üblen Riss der einmal rundherum geht. Find mal einen passenden Holzkit, der farblich das 50 Jahre alte Holz trifft und sich dann auf Dauer mit dem Lack verträgt.

    Habe ein gebrauchtes originales Hellebore Lenkrad erworben.

    Etwas Patina stört mich nicht und würde auch zum Alter des Autos passen.

    Leider ist der Zustand schlechter als erwartet.


    Hat jemand schon mal ein Holzlenkrad aufarbeiten lassen ?

    Falls ja wo ?

    Kosten sind natürlich je nach Aufwand, aber eine grobe Hausnummer wäre interessant.


    Danke

    Das habe ich mir sofort nach der Veröffentlichung angeschaut.

    Auf Insta hat Jeff ein Video veröffentlicht, das ihn auf mit dem Alfarrari auf der Rennstrecke zeigt. Das hat also geklappt!

    Mit Insta hab ich nix am Hut. Freu mich aber für ihr, wenn das Baby wieder läuft.

    4 Jahre später ist der Alfarrari fertig und läuft und dann plötzlich nicht.


    2 Folgen, in den Frust und Freude der Erleichterung sehr nahe beieinander liegen.

    Achterbahn der Emotionen.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.