Sie bekommen die Energie aus einer Batterie in den Sensoren
Damit nicht zu viel Energie verschwendet wird, senden die Sensoren erst, wenn sich die Räder drehen.
Einen Reset gibt es nicht
Sie bekommen die Energie aus einer Batterie in den Sensoren
Damit nicht zu viel Energie verschwendet wird, senden die Sensoren erst, wenn sich die Räder drehen.
Einen Reset gibt es nicht
Und muss dann der Motor jetzt eigentlich dann laufen oder kann der auch aus sein. Batterietechnisch wenn es Probleme gäben sollte kann man den ja an ein Ladegerät anschließen.
Motor sollte laufen, denn nur mit Zündung fährt das gesamte System nach einer gewissen Zeit wieder runter.
Beim MY24 ist die Buchse in der Ablage nur noch zum Laden, USB stick geht bei mir nur noch in der MIttelarmlehne.
Beim MY24 ist es wieder anders ![]()
Jetzt funzt´s
Im Connect wird die offene Mittelarmlehne dargestellt ![]()
Mich fuchst das Update gewaltig 
Also ab MY22 auf NTFS formatieren, dann die Lizenz und die 2 Bin Datei auf den Stick laden ? Die richtige USB Buchse ist die unter der Armlehne.
Interessant. Ob man wohl die Scheinwerfer vom Facelift in den Vorfacelift bekommt? 🧐
Jupp, aber die Matrix und Lauflichtblinker funktionieren dann leider nicht, sonst geht das.
Die Fa.Etuners baut sehr viel an Giulia/Stelvio um.
Auf Facebook sieht man auch immer, wann Sie wieder in D unterwegs sind.
Hab das im Netz gefunden
Wenn ich mich nicht irre, sind die Systeme zwischen Stelvio/Giulia und Tonale nicht identisch. Bei Stelvio/Giulia ist doch das innerste Element nur ein TFL bzw. Blinker, der Tonale nutzt für die Beleuchtung alle 3 Elemente.
Es gibt anscheinend zumindest einen Shortcut, mit dem man nicht immer ins Menü gehen muss https://alfisti.net/forum/thre…-den-neuen-ab-01-07-2024/
Dieser Frank ![]()
30 denke ich
Nach und nach ist ein wenig tiefer geworden
Nach dem Einbau waren es nur 25mm, jetzt 20tkm später knapp über 30mm.
Ich zog mit ihm einen 2to schweren Wohnwagen, waren auch mehr wie 1000km einfache Strecke damit unterwegs.
Der Neue steht seit einer Woche beim Händler, der bekommt keine Tieferlegung und steht auf den 20“, und das bleibt so.
Die Veloce MY20 waren von Werk aus sehr tief, mein Spezl sein MY20 war tiefer wie ein mit Federn tiefer gelegter Stelvio.
Wenn ich mich nicht alles täuscht, haben die mit einem GSD (Mehrgewicht) andere Federn drin.
Der Aktivbass ist von Eton und passt ganz genau quer unter den Fahrersitz, dazu wurde die Kabelbedienung in das kleine Fach im Bereich vom linken Knie eingebaut.
Beim MY22 wurden die Signale vom Audioteil links neben den Lenkstock abgenommen. Der Neue hat H&K, da wusste ich, dass der Verstärker hinten links neben dem Sub unter der Verkleidung schläft, also wurde beim MY24 alles hinten verkabelt, nur die Kabelbedienung wurde nach vorne verlegt.
Preislich, knapp über 300 inkl Montage und Kleinzeug
Ich habe letzten Freitag vom hiesigen ACR Händler bei meinen neuen MY24 mit H&K einen Aktivbass untern Fahrsitz einbauen lassen. Habe den Aktivbass auch in meinen aktuellen MY22 ohne H&K montiert und bin damit sehr zufrieden, darum lies ich wieder einen zusätzlichen Bass in den Neuen einbauen. Gefühlt hatte das H&K bis Lautstärke 14-15 gar keinen so schlecht Bass gehabt, doch darüber flaut der Bass so dermaßen ab, schade ☹️
Nun passt es auch beim Neuen und durch H&K ist der Klang echt gut. Ist keine Bumbum Hütte geworden, sondern einfach nur ein sauberer Klang mit einen satteren Bass, so dass das einfach zu mein Empfinden zusammenpasst.
Hi Franky,
kannst du mir evtl. Veraten in welche Menues ich dafür muss damit ich gefragt werde?
Servus,
Das kann ich dir leider nicht sagen, es tauchte auf einmal ein Popup im Connect auf.
Das kann sein, mein neuer MY24 fragte mich heute bei der Probefahrt mit der roten Nummer über das Connect, ob ich den Service aktivieren, ablehnen oder später aktivieren möchte.
Heute mal eine kleine Runde mit der roten Nummer gedreht, ab 2-3 Km/h drüber ein Gebimmel 🙈🙈🙈 Favorit, Ton aus Button, funzt 👍🏻
Du hast schon recht, kann man lackieren.
Mich persönlich stört der siberne Topf nicht, da ich den nur von weitem und dem direkten Blick von hinten sehen kann.
Danke. Kannst du mal bitte ein Bild einstellen bitte.
Klar ![]()
So wie du es beschreibst ist nicht wirklich, 2 Jahre, 2 Winter, Wohnort Berchtesagdener Land, also mit Winter.
Die Einfärbung am Endtopf ist halt die Stelle, wo das Abgas von vorne her reinbläst.
Ich sehe da keinen Gammel
Heute Mittag standen die ersten 2 Benziner am Hof, die Auslieferung in D hat begonnen
Der Händler ist genau auf der anderen Seite von Deutschland, Landkreis BGL
Die Fahrzeuge wurden leider bis dato nicht angeliefert, entweder kommen sie noch diese Woche oder dann doch erst nächste Woche.
Na hoffentlich bald.
Heute ist mein neuer Stelvio eingetroffen und dann hab ich mal ein wenig rumgespielt.
Wenn ich beim neuen die Favoriten Leiste im Connect aufrufe, nicht die vom Radio, ziehe mal mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, oder ziehe das Rotary Pad einfach nach hinter. Es öffnet sich am oberen Rand eine durchgängige Favoritenleiste und bei meinem ist der erste Favorit links ein Geschwindigkeitsschild mit durchgestrichenen Lautsprecher. Da der Wagen steht, konnte ich es nicht testen, aber das dürfte die Funktion sein.
So, konnte nicht bis zum WE warten.
Hab den originalen Diffusor demontiert, den Ausschnitt so gut wie möglich übertragen und schon ging’s los. Habe die Arbeiten auf einer Hebebühne durchgeführt, ohne das ich den Stoßfänger demontiert habe.
Als Tipp, die 6 Halter für den Fußwedelsensor ratzfatz entfernen, die mittleren 2 stehen an der Gummiblag der klappbaren AHK an, also weg damit.
Anbei ein paar Bilder dazu
Der alte Diffusor ist am Marktplatz zu finden ![]()
Verkaufe einen Heckdiffusor, den ich gerade von meinem neuen (Lieferdatum 23.10.24) also noch nicht gefahrenen MY24 demontiert habe.
Der Diffusor hat den Ausschnitt für die elektrisch klappbare AHK
Bin für Angebote offen