WP_20180630_12_01_02_Rich[5931].jpg
Hab doch was besseres...
Und er ist im Mai 21 geworden, hat 220.000 km runter, steht da wie eine Eins und ist absolut zuverlässig
WP_20180630_12_01_02_Rich[5931].jpg
Hab doch was besseres...
Und er ist im Mai 21 geworden, hat 220.000 km runter, steht da wie eine Eins und ist absolut zuverlässig
Hab gerade kein besseres Foto auf dem Handy, aber ich will auch mitspielen!
Auf dem Prüfstand hat er doch die volle Leistung. Also wird er durch was anderes ausgebremst. Mein 1.8 Spider Ts ist durch 225er Socken spürbar eingebremst worden, sollte man nicht unterschätzen. Und wenn der zeitstoppende Kumpel zB Sumo Ringer ist, wirkt sich das auch auf die Beschleunigung aus + evtl vollem Tank
Nee, nix. Vielleicht kommt das auf den Bildern nicht so rüber, aber der Lack zB ist noch in Ordnung. Ist halt nur deformiert, der Diffusor, angekokelt war was salopp ausgedrückt und von daher etwas missverständlich.
Wie gesagt, alles dicht. Wenn da was undicht ist, wäre das kein Problem, hab beide Endtöpfe noch auf Halde.
Schade, ich hätte gedacht, dass es vielleicht schon mal jemand anderem passiert ist. So bin ich erst mal ratlos...
Also, alle Rohre sind dicht. Die Endrohre bekommt man auch nicht mit der Hand so weit runter, dass der Diffusor berührt wird, zumindest baucht es etwas Gewalt.
Das einzige, dass ich mir vorstellen kann, ist das er beim schnellen Fahren regeneriert hat und es dort sehr heiß wurde. Das die Oberseite nicht angeschmort ist, kann ganz theoretisch auch daran liegen wie der Luftstrom gelenkt wird.
Hm... Meine Glut entsorge ich aber bevorzugt auf die Benze meiner Family?!?
Reibungshitze bei Wiedereintritt in die Atmosphäre..........................is normal
.
Sorry...........der musste sein.
suzikata
Also Keramikkacheln wie bei den Spaceshuttles verbauen?
Ich glaube ich sollte eher langsam fahren....
Falls ich den neuen Diffusor verbaue, wäre es wohl auch nicht das Schlechteste, die Stellen mit Alu Blechen zu schützen, sieht man ja da kaum.
Auspuffgummis sind ok, auf die Idee war ich auch schon gekommen.
Motorlager? Das der Motor unter Last zu sehr kippt? Aber das müsste wg dem Flexrohr nicht möglich sein, dass sich das Kippen auf den Auspuff auswirkt. Grübel...
Nicht das ich wüsste. Wenn ich die Reinigung bemerke, fahre ich immer noch eine Runde. Komisch ist auch, dass es nur unten ist - dabei steigt Hitze bekanntermaßen nach oben auf?!?
Diffusor habe ich noch einen rumliegen, das ist nicht das Problem, aber den möchte ich nicht auch noch ankokeln...
Moin Mädelz,
letztes We bin ich nach HH gefahren. Wo die Rennleitung und der Verkehr es zuließen habe ich ordentlich angegast und bin meistens 200+ gefahren.
Als ich vorhin mit Morgenkippe und Bohnensaft draußen hinter der Brera stand, dachte ich, was'n das für Mocke unter den Auspuffrohren? War aber kein Dreck, das Plastik ist angeschmolzen?!?
Ist das quasi normal oder hat die Diva ein thermisches Problem?WP_20190519_11_30_51_Pro.jpg
Ja, dann erst mal gute Besserung! Unsere Community wie auch ich überaltern wohl langsam...
Sehr gut, danke! Vlt tritt Holger seins ab.
Und Bremslichtschalter... Wimre gibt es dero zwei, die absolut synchron laufen müssen. Meistens sind die nämlich nicht kapott, sondern nur in der axialen Position verrutscht. Alle Angaben ohne Gewähr...
Klappe am Mitteltunnel, auf ca der Höhe wo der Sitz anfängt, Fahrerseite
Na, dann weißt du ja, bei wem du den hässlichen Chromscheixx entsorgen kannst...
Moin,
der Teil vom Scudetto, der an der Motorhaube fest ist und das Emblem hält, ist das bei Brera und 159 gleich? Ist mal wieder ein 159er hinter mir her gefahren und ich finde das verchromte besser als das mattschwarze des Brera...
Und falls es passen sollte, vielleicht gibt es hier jemanden, der zuuufälligerweise noch eins rumliegen hat...?!?
Super, vielen Dank.
Also alles richtig gemacht...
Und mein Getriebespüler alles falsch
da bin ich auch mal verspannt...
Wenn die wirklich eine Empfehlung aussprechen und das auch noch mit einer Anleitung hinterlegen.....
....dann würde das bedeuten, dass sie ihren Kunden massiv widersprechen....
Aber bei Alfa und auch Opel sind die eh raus....Da ist jetzt ZF angesagt, wie fast überall...
Ich hatte doch einen Link zu einem PDF von Aisin weiter vorne, da steht was von Wechsel alle 20.000
Sodele,
ich habe jetzt Aisin selber angeschrieben, mit der Frage, ob es eine Anleitung für Wechsel bzw Befüllung des TF80SC gibt.
Auf deren Homepage wird ja der Wechsel empfohlen, bei Alfa gäbe es keine Anleitung, da es ja nach denen keinen Wechsel braucht.
Mal sehen, was da kommt...