Beiträge von Nobbe164Alfa
-
-
Hallo Roland,
Ja, irgendetwas in der Richtung....
Werde mal tatsächlich als nächstes die Einspritzdüsen erneuern, bzw nach Tipp von Geiwo überholen lassen, wobei...
@geiwo was ist elferwelt?
Werde noch zum Google Weltmeister.... Ich google mal......
Nobbe 164
-
Hi Tobiwan
Danke, bin ja auch nicht der Oberschrauber, schon viel gemacht, die Probleme sind meistens für mich auch neu.
Knallen, Zündkerzen nass, riecht ja nach nicht richtiger Zündung, Einspritzung, Nebenluft.......
Den 164 habe ich jetzt 34 Jahre, aufgeben ist keine Option 😬😁🤭😉❤️
Nobbe 164
-
Hallo @Conni/Roland0815,
Erst Roland,: ja, ohne den Luftmengenmesser läuft der Alfa genauso wie mit.
Conni : ja, Zündfunke bei allen 8 Kerzen da, Kerzen nass, Kompression bei allen 4 Zylindern nahe 12, genauer konnte ich das nicht messen, (Kompressionstester zum Draufstecken mit Gummi unten, denke mal, nicht so genau)
Auspuff, Krümmer frei, hinten kommt jedenfalls mir Druck Auspuffgase raus.
Mit Startpilot oder Bremsenreiniger geht die Drehzahl kurz hoch, habe den Bremsenreiniger auch an die Einspritzventile, Ansaugschläuche gesprüht während der Alfa im Leerlauf tuckerte, keine grosse Reaktion, das heisst für mich Ansaugtrack eigentlich dicht.
Werde noch wahnsinnig,
Egal
Suche weiter mit Euren Tipps......
Gruss Nobbe 164
-
Hallo, Jungs,
noch ne letzte Frage : Was ist, wenn der Luftmengenmesser hops ist?
Das ist das einzige Teil das ich nicht geprüft habe, muss man scheints mit einem Durchflussmesser testen,.
Ist ein Bosch 0280202202, gibt es zum
noch, bei Opel, Alfa, sonstige Agenten.
Gruss Nobbe 164
-
Hallo Chris,
Danke, Kat, auch gute Idee
Werde wohl viel Zeit in der Garage verbringen, falls mich jemand sucht, 😁😁😁😁😁
Nobbe 164
-
Danke @Geiwo/Alfamonti,
Werde alles nach und nach bewerkstelligen.
Einspritzdüsen hatte ich auch immer auf dem Radar, verdrecken ja gerne.
Also, das meiste an scheinbaren Defekten habe ich ja ersetzt, erneuert, gereinigt.......
Ich denke immer, der Italofeger ist ja super 200 km gefahren nach TÜV, H - Kennzeichen und Anmeldung. Damals im Herbst 2023 beim erstenmal" Zünden" angesprungen, sauber gelaufen, war richtig froh, keine grosse Baustelle zu haben.
War immer in der belüfteten Garage, ohne Maus und Kriechtiere, immer sauber warmlaufenlassen, geputzt, Schläuche mit Silikon gereinigt, alles geschmiert was sich bewegen kann.
Also schon gepflegt.........
Aber auch das Hindernisse überspringe ich mit Eurer Hilfe
Gruss Nobbe 164
-
Morgen Geiwo,
Danke, Benzinpumpe neu, Benzinfilter neu, Tank ausgebaut und gereinigt
War das erste, was ich gemacht habe..
Leitungen und Entlüfterschläuche auch noch gut, keine abgewetzten Stellen oder Auflösungserscheinigungen gesehen.
Wobei der Verdacht einer dreckigen Benzin Leitung von hinten nach vorne ist mir auch schon gekommen.
Nobbe 164
-
@ udo
Ah, kapiert, Krümmer dicht,
mit was dicht? Russ?
OK, stand ja 20 Jahre, aber ist ja 200 km gefahren ohne Mücken....
Trotzdem interessanter Defekt....
Nobbe 164 🙂
-
Hallo Manfred, ja Verteilerfinger sind neu
@ tobiwan : die Zündkerzen habe ich schon 10x oder mehr raus, getauscht, NGK, auch die Golden Logde mal wieder rein,
Verrusst waren sie alle, nass, der Alfa läuft nur im Leerlauf, beim Gas eben hustet der 164, Knallen im Krümmer, @ Udo, Krümmer fest,
Die Zündung wurde so belassen, da alles fest sitzt und der Alfa vorher toll gelaufen ist.
Nobbe 164
-
Hallo Conny/Udo
Danke für Eure Mitarbeit.
Massepunkte, werde ich morgen abarbeiten, Udo, ja die Düsen halt raus, durchgeblasen mit Druckluft, auch das Verteiler Rohr mit Druckluft durchgepustet.
Ja, das Spritzbild wäre interessant, probiere ich morgen, Sprit kommt bei allen Kerzen an.
Normal werkle ich ja alleine, morgen habe ich einen Kameraden dabei, zu zweit sind bestimmte Tests einfacher.
Ich denke, ich habe mich etwas verrannt, vielleicht liegt die Lösung vor mir, und ich sehe sie nicht.
Deswegen morgen der Kumpel, hat auch Oldies, Opel, mal gucken.
Halte Euch auf dem Laufenden,
Nobbe 164
-
IMG_20240709_173339.jpgIMG_20240709_173318.jpg
So, hallo Alfa Fahrer, speziell 164 Twin Spark.
Alfa läuft immer noch sehr bescheiden, keine Gas Annahme.
Kurze Erklärung was getan wurde,
Zündkerzen
Zündkappen
Einspritzdüsen sauber gemacht
Einspritzrohr durchgeblasen
Die Idee der Kurbelwellensensor könnte einen Schaden haben.... siehe Bilder.
Also einen Neuen bestellt bei AUTODOC zum Testen einen für 20 €
Der Originale, Nr. 0261210, gibt es auch noch, ca. 120 €.
Gut,
Mit dem Nachrüstungssensor ist alles gleich unruhiger Motorlauf, keine Leistung.
Dann eben den originalen KWS.
Meine Frage :
Könnte das Steuergerät einen abbekommen haben,? siehe wiederum Bilder.
Danke Norbert
-
Neee, ja doch, nee,..... das kannte ich vorher nicht.
Danke Conny, werde mich da mal einlesen.
Mit dem Web ist es bei mir so eine Sache.
............. Habe die Geduld nicht, zu surfen.........
Nobbe 164
-
Hallo Conny,
Ähm, ich dachte ich bin hier im 164 Forum Alfa Community.....
😁 Vielleicht bin ich schon meschugge und der Alfa nicht?
😃Nobbe 164
-
Hallo, neues von meiner Baustelle 164 TS,
Verteilerfinger, Zündspulen gewechselt, Alfa läuft, aber sehr bescheiden..... I'm Leerlauf akzeptabel, beim Gasgeben Fehlzündungen.
Nun denn.
Was mich dann noch irritiert hatte, war der Geruch von verbrannten Kabel/Plastik... Von vorne gesehen in Richtung Fahrerkabine/Beifahrer. Hat auch leicht geraucht.
Das muss ich noch rauskriegen, hoffe da war kein Marder dran, der das alles verursacht haben könnte.
Der Alfa stand in der Garage, nur letztes Jahresende war der draussen, weil leichter hochbocken und mehr Platz.
Ich Kämpfe weiter..... Nobbe 164
-
Hallo Conni,
Leider ja, die Zündkabel hatte ich schon paarmal umgesteckt......
Nobbe
-
..... Wobei.... riecht stark nach Benzin,
also nächste Baustelle : Einspritzung..
Nobbe
-
Man sieht, Zündkabel 1 liegt rechts neben der Klammer links
Rechts ": Zündkabel 1 auch rechts neben der Klammer,
Wobei die Verteilerfinger gegenläufig
sind.
Zündfunke eben nochmal, oder?
Nobbe 164
-
Hallo Italofreunde,
Andere Verteilerfinger, die alten mit Dremel aufgeflext, vorsichtig, die neuen Beru, mein Händler hatte keine Bosch,.
Kleines Erfolgerlebniss, 164 lief, nicht sauber, ging dann wieder aus.
Liegt wahrscheinlich dran, das ich die Zündkabel 10 x umgesteckt habe.
Wie weiter?
Den OT suchen und dann die Kabel ringsum 1-3-4-2 einstecken?
an den Zündverteilern wurde nichts gedreht auch alles fest.
Habe zwar Bilder von den Zündkabel gemacht, so funktioniert es nicht.
Muss nochmal die Zündfunken überprüfen, mal sehen, morgen Vatertag... Vielleicht hat jemand Lust, mir mit einer Bestechung durch ein Bier, lass es auch zwei sein, zu assistieren.
Danke erstmal für die Hilfe, ein grosser Schritt ist gemacht.
Nobbe 164
-
Hallo Manfred,
Geschaut ja, aber nicht getauscht, siehe oben. Geklebt. Hatte ich "Bauchweh".
Gruss Nobbe